Größerer LLK = neue software?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Größerer LLK = neue software?

Beitrag von JUST FOR FUN »

ich hab son großen LLK vom 200 20v 3B bekommen aus vollalu,der genau zwischen den scheinwerfern passt.
ist halt breiter,aber nicht unbedingt tiefer nach unten gesehen.

ich weiß nicht so recht,ob man da eine neue software für braucht,aber sollte auch so weitergehen oder !?
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Helmut

Beitrag von Helmut »

Warum sollte es nicht gehen? Dem Steuergerät isses wurscht, ob die Luft von einem größeren LLK oder von winterlichen Verhältnissen gekühlt wird.
Benutzeravatar
MarkyMarc
Entwickler
Beiträge: 932
Registriert: 23.02.2007, 17:32
Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von MarkyMarc »

Genau, die Größe des LLK hat keinen negativen Einfluss auf die Regelsysteme des Motors. Lediglich das Ansprechverhalten wird sich ab einer bestimmten Größe ändern. Dies könnte man eventuell mit Software beeinflussen. Allerdings rede ich hier von wirklich großen LLK im HighPerformance-Bereich - dort spielt das Ansprechverhalten meistens eh nicht die entscheidende Rolle. Solange dein LLK also unter der Größe deines Wasserkühlers bleibt (im Gegensatz zu s.u.) brauchst du dir keine Sorgen zu machen ;)


Bild
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Beitrag von BAUM4477 »

@MarkyMarc: Schönes Bild :-D

@JUST FOR FUN
Wenn, dann tritt eher der gegenteilige Fall ein: Du würdest bei einer anderen Software ggf. den größeren LLK benötigen.

Grüße,
Bj
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Durch den LLK wird nur die Luft besser gekühlt und die Temp. der Ansaugluft wird sowieso vom entsprechenden Geber am Saugrohr abgenommen. Daher ändert sich für die Software nichts.
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7583
Registriert: 16.08.2008, 17:19

LLK-LKW

Beitrag von 200-20V »

MarkyMarc hat geschrieben:Genau, die Größe des LLK hat keinen negativen Einfluss auf die Regelsysteme des Motors. Lediglich das Ansprechverhalten wird sich ab einer bestimmten Größe ändern. Dies könnte man eventuell mit Software beeinflussen. Allerdings rede ich hier von wirklich großen LLK im HighPerformance-Bereich - dort spielt das Ansprechverhalten meistens eh nicht die entscheidende Rolle. Solange dein LLK also unter der Größe deines Wasserkühlers bleibt (im Gegensatz zu s.u.) brauchst du dir keine Sorgen zu machen ;)


Bild
Sieht aus,wie vom LKW :D :D
Gruß Axel :wink:
Antworten