rad reifen kombi... wie am besten?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
pittkoeter

rad reifen kombi... wie am besten?

Beitrag von pittkoeter »

mahlzeit liebe audi gemeinde,


nun habe ich nocheinmal eine frage bezüglich einer rad reifen kombi. diese wie gesagt muss nicht straßenzulässig sein nur haben wir ein kleines platzproblem!


wir haben nun originale audi s line felgen in der größe 17"x8j et 35 mit 225/45er schlappen.


vorne passen diese wie angegossen und es sieht auch verdammt heiß aus nur hinten passt es irgendwie garnicht!


was könnten wir machen? also wir hatten schon die überlegung ziehen mit maschine oder hammer (je nachdem was geht), etwas mitm plasmaschneider wegnehmen und was neues ordentlich aussehendes dran setzen oder ihr sagt uns eine tolle idee!


weil das sind die einzigen optionen die uns einfallen :(


mfg

timo
Zuletzt geändert von pittkoeter am 30.06.2009, 07:46, insgesamt 1-mal geändert.
*amygdala*

Beitrag von *amygdala* »

Schweißt euch doch vom Golf 1 die hinteren Radläufe ein.

Bischen fummelig, geht aber bestimmt....

... irgendwie :D
pittkoeter

Beitrag von pittkoeter »

die werden wohl ein bisschen zu klein sein für den audi! :wink:
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Beitrag von Maik »

Na wenn ihr eh schon am Plasmaschneiden und schweissen seit, ist es doch nen Klacks die 1ser Radläufe anzupassen. :roll:

Ausserdem fahren auch viele 1ser mit 16er oder 17er rum, ohne dass sie sich Radläufe vom Golf 10 eingeschweisst haben...
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
*amygdala*

Beitrag von *amygdala* »

was für einen Audi habt ihr den jetz genau :wink:
Zuletzt geändert von *amygdala* am 29.06.2009, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Beitrag von Maik »

Oder die Radläufe vom V8...
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
*amygdala*

Beitrag von *amygdala* »

Maik hat geschrieben:Oder die Radläufe vom V8...
Auch ne gute Option :-D

.. und die Anpassungsarbeiten an den hinteren Türen, zumindest am C3, fallen sehr überschaubar aus. 8)
pittkoeter

Beitrag von pittkoeter »

also wir haben nun einen audi 100/200 typ44 einer von 8 gebauten!

dies war ein testfahrzeug und wurde 1987 in Ingolstadt 8 mal gebaut und an auserwählte kunden zwecks testfahrt ausgeliefert.

diese testfahrt dauerte 3 jahre wobei den fahrern die option bliebt das auto nach ablauf der testphase zu kaufen!


deswegen befürchten wir mittlerweile das es irgendwo in dem auto "prototypenteile" gibt die man nirgendwo findet, falls diese kaputt gehen sollten.




richtig fahren schon welche rum aber die sind schon mächtig an den grenzen der belastbarkeit in sachen ziehen oder sonst demgleichen! aber wenn ihr das ernst meint werde ich mal golf 1 cabrio radläufe organisieren, denn sie sind vom aufbau her noch etwas besser und stabiler! ;) denke mal v8 radläufe werden nicht zu finden sein oder?
Zuletzt geändert von pittkoeter am 29.06.2009, 13:23, insgesamt 2-mal geändert.
*amygdala*

Beitrag von *amygdala* »

pittkoeter hat geschrieben:denke mal v8 radläufe werden nicht zu finden sein oder?
Schrottplatz, Ebläh, ... Forum???
pittkoeter

Beitrag von pittkoeter »

ja kla^^ quellen fallen mir genug ein aaaaaber wer schmeißt denn nen v8 aufn schrott oder flext gar die radläufe weg? zudem viele gebaut wurde davon doch nicht oder?^^
*amygdala*

Beitrag von *amygdala* »

ev. gibts da sogar ein Reparaturblech von. Ihr habt doch beziehungen zu Audi.

Oder du nimmst mal mit ihm hier Verbindung auf. Vielleicht lässt er ja mit sich reden und wenn Ihr ihn schlachtet (den Wagen) kommt ihr bestimmt sogar mit 0,- € Ausgaben hin...
pittkoeter

Beitrag von pittkoeter »

jop daran habe ich auch gedacht mal bei audi nachfragen ob es da noch was gibt zu humanen preisen!


dürften nicht auch die radläufe vom passat 32b(long version) FAST 1:1 dranpassen? weil gleiche bauform haben die beiden kisten ja vom prinzip her!
*amygdala*

Beitrag von *amygdala* »

Mit Blech, Schweißgerät, Zinn & Spachtel geht so ein einges ;) :D

Mir ist eben noch ein Beitrag in der Selbst-Doku eingefallen.

Sport-RadlaufBeimStandard100erSelbstDengeln

wäre noch eine zusätzliche Option... 8)
pittkoeter

Beitrag von pittkoeter »

ja das sieht natürlich mal richtig schnieke aus! jedoch kommen da meine bedenken mit den reifen weil diese passen mal absolut garnicht hinten rein da fehlen locker an die 4-5 cm! :(



aber an sich schon ne geile idee! muss ich mal vorschlagen mal schauen was mein kumpel davon hält!
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Beitrag von Cheru »

*amygdala* hat geschrieben:Mit Blech, Schweißgerät, Zinn & Spachtel geht so ein einges ;) :D

Mir ist eben noch ein Beitrag in der Selbst-Doku eingefallen.

Sport-RadlaufBeimStandard100erSelbstDengeln

wäre noch eine zusätzliche Option... 8)
so würd ich auch tun!
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
*amygdala*

Beitrag von *amygdala* »

einen hab ich noch

und damit klink ich mich dann mal aus diesem Fred aus
pittkoeter

Beitrag von pittkoeter »

*amygdala* hat geschrieben:einen hab ich noch

und damit klink ich mich dann mal aus diesem Fred aus

ja die sportradkästen sehen doch schonmal top aus! an den werde ich mich mal wenden ;)


kann mir jemand sagen ob man die noch was ziehen kann? :)
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

Hi Pittköter,

ich würde es so machen.

Also ein wenig Blech wegnehmen und dann etwas ausstellen. Wenn die DTM Bereifung drunter bekommen dann gehen bei euch auch die 225er.

MfG Karsten

P.S.: Schade dass sich niemand gefunden hat, der dieses seltene Fahrzeug original erhält...
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Beitrag von Cheru »

hohlt euch doch die da angebotene 20V karosse und hängt euren MC rein...2 fliegen mit einer klappe:
Radläufe + quattro
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Ihr wollt also die Rarität (lt. Teilemarkt) nun doch für Rennen aufbauen, aber denkt daran wenn ihr was an den Radläufen macht, macht es richtig weil sonst sieht es nach ca. 20 Jahren so aus:


Bild


mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
pittkoeter

Beitrag von pittkoeter »

also haben es ähnlich dem gemacht wie man bei morti es bewundern kann,

erst haben wir es versucht mit ner bördelmaschine... das jedoch was unmöglich!!!


wir haben uns den kopf zerbrochen und sind dann auf die idee gekommen das äußere blech etwas weg zu schneiden und dann das innere alleine zu bördeln bzw noch raus zu holen... (dabei wäre uns nebenbei mit dem plasmaschneider der innenraum abgefackelt... aber nix passiert ;) )

das innere blech schaut jetzt 2-3 cm vor das äußere... werden das jetzt dick mit versiegelung zukleistern und zuschweißen. dann werden noch eigengefertigte radläufe drüber geschweißt ;)



ja leider hat sich kein interessent gemeldet, da wir nun auch endlich mal richtig loslegen wollten, gab es auch nur eine solche kurze bedenkzeit! jedoch habe ich den wagen in allen möglichen foren und anzeigenblättern drinstehen... kein einziger hat sich gemeldet :-(
Antworten