matze hat geschrieben:wegen den zahnkranz, die feine verzahnung ist die alte ausführung und die großbe die neuere.
solltest aber das abs steuergerät auch tauschen, da die raddrezahl nicht mehr mit der errechneten drehzahl übereinstimmt.
gruß matze
so... Der Umbau auf 5x112 ist so weit fertig.
Probefahrt war okay... Bremse ist gut "eingebremst"
erst bei der 2. Fahrt hat komischerweise das Abs angefangen Zicken zu machen; Abs-Eingriff bei sachtem bremsen... Manchmal plötzlich hartes Bremspedal...
Ich hoffe, das es nur einer der vorderen Geber ist, der nicht weit genug drin steckt!
Nu werde ich die Abs-Ringe der hinteren Naben aber sicherheitshalber auch noch tauschen (falls ich sie überhaupt abgezogen Kriege), damit ich wieder die "große" Verzahnung habe.
Und dann mal schauen, ob die Abs-Probleme verschwinden...
Oder hat noch jemand andere Tips nach so nem Umbau, was die Probleme verursachen könnte???
VG,
SD
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig