Passt ne 20V Hydraulikpumpe ...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
AudiCoupe

Passt ne 20V Hydraulikpumpe ...

Beitrag von AudiCoupe »

... im MC 1 Baujahr 87? Ich hab teilenummer 034 145 155 buchstabe kann man net mehr lesen. Die angebotene hat 054 145 155 B. Hab ja keine ahnung wie groß da die unterschiede sind!

grüsse Olli
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Servus!

Hatte vor kurzen das gleiche Problem. Ich glaube im 20V(3b) ist die mit den B am ende drin. Dann gibt es noch welche mit T nach der Nr. Mir wurde bei Audi gesagt das die mit B nur für den 20v(3b)sind.
Optisch sind sie jedenfals gleich. Keine Ahnung ob es da Druckunterschiede gibt. :?
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
imusch
Entwickler
Beiträge: 528
Registriert: 07.05.2004, 06:13
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von imusch »

Hey Olli,

es gibt zwei unterschiedliche Pumpen, einmal mit roten Schild(alt), und mit grünen Schild(neu). Der Unterschied zwischen den Pumpen ist das die alten noch Metalldichtscheiben verwenden und die mit den grünen Schild O-Ringe.
Eigentlich sollten die Pumpen aus allen 5 Zylindern überall passen wenn von der Form und Druck die gleiche ist. Ich z. B. habe eine aus einen 89er 100er NF in meinen 20V, muste lediglich die Halter der Pumpen tauschen.

mfg Daniel
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

habe es neulich mal nachgesehen:
der 20V hat eine Pumpe mit grünen Schild und druckangabe 158 bar

mein MC1 hat auch die Pumpe mit grünen Schild, aber Druckangabe 150 bar...
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
AndiL

Beitrag von AndiL »

umschrauben (den Halter wechseln muss man) und passt. Vom Druckunterschied merkt man nichts, habe auch ne ältere frisch gedichtete in meinem 20V drinn.

Gruss, Andi
boofrost

Beitrag von boofrost »

hab auch sonst noch eine vom 87er MC ... feucht aber sifft wich wie sau und kosstet 30 €
Antworten