Update Wischerarme: Was für Möglichkeiten?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
fivebanger
Update Wischerarme: Was für Möglichkeiten?
Tach Gemeinde,
wer kann mir weiterhelfen, hatte irgendwo mal gelesen die Wischerarme vom 32b passen an den 44er!?
Grund meiner Frage, habe auch das Problem das die Wischer fast oder ganz gegen die Motorhaube stoßen, zudem platzt der Lack weg usw.
Habe zwar schon die vom V8 dran, da ist das etwas besser da die diesen Knick nicht haben, trotzem bin ich noch net zufrieden.
Gruss
Steffen
wer kann mir weiterhelfen, hatte irgendwo mal gelesen die Wischerarme vom 32b passen an den 44er!?
Grund meiner Frage, habe auch das Problem das die Wischer fast oder ganz gegen die Motorhaube stoßen, zudem platzt der Lack weg usw.
Habe zwar schon die vom V8 dran, da ist das etwas besser da die diesen Knick nicht haben, trotzem bin ich noch net zufrieden.
Gruss
Steffen
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Hi,
ist bei mir auch so.
Die Motorhaube biegt sich einfach mit der Zeit durch und ist nicht mehr so "kuppelförmig".
MfG Olaf, der auch überlegt, mal andere Wischerarme zu testen...
ist bei mir auch so.
Die Motorhaube biegt sich einfach mit der Zeit durch und ist nicht mehr so "kuppelförmig".
MfG Olaf, der auch überlegt, mal andere Wischerarme zu testen...
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
-
calitreter
Naja, bedenke einfach mal wie alt die FZG´s sind. Und anbauteile wie Türen und Hauben können sich mit der zeit schon etwas verformen. Hatte was ähnliches mit der Motorhaube von meinem Calibra, die neue Haube hat auch nicht mehr ohne weiteres gepasst. Hinzu kommt, das die 44er Hauben ja auch keine Leichtgewichte sind, und wenn das Blech dann alt wird gibt es irgendwann dem eigengewicht nach.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Wat für ein Quark!!!
Einfach eine Frage der Einstellung der Motorhaube
Dat Blech der Haube und der Träger unterliegt unter Garantie keinem Verschleiß.
Evtl. sind ja die Scharniere verschlissen, die unterliegen zumindest einwirkenden Kräften.
Bei den Türen sind es meist auch nur die Scharniere.
Lt. der Theorie vom nachgebenden Blech aufgrund des Eigengewichts, wo man nach 20 Jahren einen über mehrere mm meßbaren Verzug feststellen kann, müßten alle Oldies aus den 50ern bis 70ern nur noch als fahrendes u auf den Strassen unterwegs sein
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
nehmt doch einfach die vom vfl
die gehen unter die haube,sind aber nicht mehr aufklappbar
ich hätte da 2 abzugeben
mfg ralf

die gehen unter die haube,sind aber nicht mehr aufklappbar
ich hätte da 2 abzugeben
mfg ralf

85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
-
fivebanger
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin ...
allerdings und die sehen ziemlich mickrig aus ...
und wie schon geschrieben kann man die Wischerarme nicht mehr gescheit wegklappen zum Wischertausch ...

und wie schon geschrieben kann man die Wischerarme nicht mehr gescheit wegklappen zum Wischertausch ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
fivebanger
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Den Fehler hatte ich auch an einem Wischerarm.
Lösung: (wie mir beim Treffen gezeigt wurde/direkt repariert bekommen)
Einmal etwas kräftiger auf das hintere Blech-Teil vom Arm (vor dem Scharnier nicht dahinter, sonst gibt das nach) aufstützen,
das gibt etwas nach (2-3mm) und alles passt wie's soll.
Der Arm liegt dann einfach etwas flacher.
Die Wischerarme kann man weiterhin ganz normal hocklappen und wechseln, Kaputt ist dadurch auch nix.
Da verschiebt sich wohl im Lauf der Jahrzehnte etwas das Gestänge bzw die Wischermechanik.
--Klingt extrem hart und unprofessionell, klappt aber und ist erfolgreich reproduzierbar-- ..und kostet nix.
Ich fahre mit dem originalen Gestänge nun zufrieden neue Bosch AERO-Gummies.
Mit knappen 120.000km mit Sänftenfahrwerk hat sich bei mir sicher nix an der Haube verbogen
Lösung: (wie mir beim Treffen gezeigt wurde/direkt repariert bekommen)
Einmal etwas kräftiger auf das hintere Blech-Teil vom Arm (vor dem Scharnier nicht dahinter, sonst gibt das nach) aufstützen,
das gibt etwas nach (2-3mm) und alles passt wie's soll.
Der Arm liegt dann einfach etwas flacher.
Die Wischerarme kann man weiterhin ganz normal hocklappen und wechseln, Kaputt ist dadurch auch nix.
Da verschiebt sich wohl im Lauf der Jahrzehnte etwas das Gestänge bzw die Wischermechanik.
--Klingt extrem hart und unprofessionell, klappt aber und ist erfolgreich reproduzierbar-- ..und kostet nix.
Ich fahre mit dem originalen Gestänge nun zufrieden neue Bosch AERO-Gummies.
Mit knappen 120.000km mit Sänftenfahrwerk hat sich bei mir sicher nix an der Haube verbogen
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
viermaal
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
in aller Regel ist genau das der Fall, wenn die nicht regelmäßig geschmiert wurden. Dann leiert die Hebelage aus und die Haube sitzt nicht mehr richtig. Den "Fehler" kann man auch schön beim langsamen öffnen der Haube beobachten, die Führung läuft nicht mehr sauber.Typ44 hat geschrieben:Evtl. sind ja die Scharniere verschlissen, die unterliegen zumindest einwirkenden Kräften.
Bei den Türen sind es meist auch nur die Scharniere.
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Habe bei mir auch das Problem mit der verstellten motorhaube
und dem schleifenden wischerarmen aber nur der rechte
muss bei mir wohl mal die scharniere tauschen das eine scheint etwas verbogen zu sein
aber damit das geschleife erstmal aufhört habe ich mir vom schrott wischerarme vom audi 80 typ89 oder b4 weiß ich jetzt nicht so genau mitgenommen
die passen wunderbar und haben nach oben genug platz damit es nicht mehr an der Motorhaube schleift nach unten ist es ein bischen knapp
aber schleifen tut da auch nichts
mfg maik
und dem schleifenden wischerarmen aber nur der rechte
muss bei mir wohl mal die scharniere tauschen das eine scheint etwas verbogen zu sein
aber damit das geschleife erstmal aufhört habe ich mir vom schrott wischerarme vom audi 80 typ89 oder b4 weiß ich jetzt nicht so genau mitgenommen
die passen wunderbar und haben nach oben genug platz damit es nicht mehr an der Motorhaube schleift nach unten ist es ein bischen knapp
aber schleifen tut da auch nichts
mfg maik
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Servus
mfg
Peter
Stimmt nicht immer, bei meinen nfl haben die Wischerarme auch immer gegen die Motorhaube geschlagen, das Problem war hierbei das Plastiklager/Mutter/Gegenstück das in der Karosserie Sitzt, dieses War einfach gebrochen, und dadurch hat sich der Wischermotor/Getriebe soweit bewegt das die Arme an die Haube geschlagen haben, alternativ kann man den Wischerarm auch um eine Stellung versetzenEinfach eine Frage der Einstellung der Motorhaube
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
U....oder BananeTyp44 hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
Wat für ein Quark!!!
Lt. der Theorie vom nachgebenden Blech aufgrund des Eigengewichts, wo man nach 20 Jahren einen über mehrere mm meßbaren Verzug feststellen kann, müßten alle Oldies aus den 50ern bis 70ern nur noch als fahrendes u auf den Strassen unterwegs sein![]()
![]()
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Servus
Jetzt ist mir noch was eingefallen, da ja die motorhauben vfl zu nfl anders sind, eben wegen den wischern, passt es dann gut vom NFL auf VFL , oder ist anderstrum nicht geeignet also VFL auf NFL (was wahrscheinlich niemand machen wird)
Nur so ne frage aus reinen interesse
mfg
Peter
Jetzt ist mir noch was eingefallen, da ja die motorhauben vfl zu nfl anders sind, eben wegen den wischern, passt es dann gut vom NFL auf VFL , oder ist anderstrum nicht geeignet also VFL auf NFL (was wahrscheinlich niemand machen wird)
Nur so ne frage aus reinen interesse
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
audiquattrofan hat geschrieben:Servus
Jetzt ist mir noch was eingefallen, da ja die motorhauben vfl zu nfl anders sind, eben wegen den wischern, passt es dann gut vom NFL auf VFL , oder ist anderstrum nicht geeignet also VFL auf NFL (was wahrscheinlich niemand machen wird)
Nur so ne frage aus reinen interesse
mfg
Peter
Also falls dies hier weiterhilft:
Ich fahre ein VFL Wischergestänge + Motor... + Wischerarme an nem NFLifter.
Ohne anschlagen, oder Ähnlichem.
Grüße
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Right, das kann ich nur bestätigen, habe VFL Gestänge und Motor mit NFL-Wischern >>> OHNE Probleme und Anschlagen!!!SI0WR1D3R hat geschrieben:Ich fahre ein VFL Wischergestänge + Motor... + Wischerarme an nem NFLifter.
Ohne anschlagen, oder Ähnlichem.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
???Typ44 hat geschrieben:Right, das kann ich nur bestätigen, habe VFL Gestänge und Motor mit NFL-Wischern >>> OHNE Probleme und Anschlagen!!!SI0WR1D3R hat geschrieben:Ich fahre ein VFL Wischergestänge + Motor... + Wischerarme an nem NFLifter.
Ohne anschlagen, oder Ähnlichem.
Nö, falsch verstanden.
ich hab alles vom VFL an meinem NFL dran.
Greetungs
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
-
fivebanger
Naja, war mal beim freundlichen, Wischerarme gibts noch fürn NFL, kostet um die 30 € pro Stück.
Da bei meinen schön an den Kanten der Lack teilweise ab is und rostet...sieht einfach schei*** aus sowas.
Das mit dem anschlagen an die Haube krieg ich in den Griff in dem ich die Haube richtig einstellen werde, sowie auch die Wischer a bissel verstellen, denk das funktioniert.
Ähem Wischer vom Vorface nicht mehr zum klappen?!
Wie tausch ich dann die Gummis, jedesmal den ganzen Arm weg?
Gruss
Steffen
Da bei meinen schön an den Kanten der Lack teilweise ab is und rostet...sieht einfach schei*** aus sowas.
Das mit dem anschlagen an die Haube krieg ich in den Griff in dem ich die Haube richtig einstellen werde, sowie auch die Wischer a bissel verstellen, denk das funktioniert.
Ähem Wischer vom Vorface nicht mehr zum klappen?!
Wie tausch ich dann die Gummis, jedesmal den ganzen Arm weg?
Gruss
Steffen
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
mann kann sie nicht um 90° aufknicken, sondern eben bloß max. ca. 45°. und sie halten nicht vonselbst.fivebanger hat geschrieben:Naja, war mal beim freundlichen, Wischerarme gibts noch fürn NFL, kostet um die 30 € pro Stück.
Da bei meinen schön an den Kanten der Lack teilweise ab is und rostet...sieht einfach schei*** aus sowas.
Das mit dem anschlagen an die Haube krieg ich in den Griff in dem ich die Haube richtig einstellen werde, sowie auch die Wischer a bissel verstellen, denk das funktioniert.
Ähem Wischer vom Vorface nicht mehr zum klappen?!
Wie tausch ich dann die Gummis, jedesmal den ganzen Arm weg?
Gruss
Steffen
Vorteil für mich:
Die blöden kleinen jungen stellen mir nun keinen Scheibenwischer vorne mehr auf.
Grüße
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
*amygdala*
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
...*amygdala* hat geschrieben:Nachteil:SI0WR1D3R hat geschrieben: Vorteil für mich:
Die blöden kleinen jungen stellen mir nun keinen Scheibenwischer vorne mehr auf
Die blöden kleinen Jungs schnallen das nicht und verbiegen ihn dir dermaßen, das du dir direkt ander dran machen mußt.... alles schon gehabt!
die haben zuwenig kraft und quetschen sich eher noch die finger da irgedwo ein.
Grüße
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
-
fivebanger
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Nö, schon richtig verstanden, wollte nur kundtun, das auch VFL-Gestänge und NFL-Wischer passen, ohne Probleme zu machen.SI0WR1D3R hat geschrieben:???Typ44 hat geschrieben:Right, das kann ich nur bestätigen, habe VFL Gestänge und Motor mit NFL-Wischern >>> OHNE Probleme und Anschlagen!!!SI0WR1D3R hat geschrieben:Ich fahre ein VFL Wischergestänge + Motor... + Wischerarme an nem NFLifter.
Ohne anschlagen, oder Ähnlichem.
Nö, falsch verstanden.
ich hab alles vom VFL an meinem NFL dran.
Hatte auch schon die VFL-Wischer drauf, aber nicht lange >>> mich nervte das nicht aufklappen können beim Auto waschen etc.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
