Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Mein AAR sifft mächtig Öl über die große, runde Kurbelgehäuseentlüftung (Pos. 23) am Motor links hinten.
Nun meine Fragen:
- Wie ist das Teil befestigt? Nur eingedrückt, ähnlich wie ein Froststopfen?
- Wie ist es abgedichtet? Nur mit Flüssigdichtung oder mit O-Ring (sehe im Et-Ka keinen)?
- Bekommt man das Ding gut raus oder sollte ich mir vorher gleich einen neuen besorgen?
- Gibt es besonderes zu beachten?
Vielen Dank im Voraus!
Adios
Michael
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)