Felgenfrage - 10x17 et14 in 20v Radhäusern?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
Felgenfrage - 10x17 et14 in 20v Radhäusern?
hallo forum!
ich weiß es nervt vielleicht, aber da ich bisher mit sport oder 20v radlaeufen nich viel am hut hatte, muss ich leider trotzdem mal nachfragen!
bestuende die moeglichkeit an meinem 20v evtl. 8,5 und 10x17 et 14 unterzubekommen? moecht auch nicht unbedingt die breitesten reifen fahren...
ganz unmoeglich schaetz ich´s ja nicht ein, da mein arbeitskollege nen s4 C4 mit 10x19 benzfelgen mit 265er reifen auf der HA faehrt!
dank euch fuer antworten!
gruß
conny
ich weiß es nervt vielleicht, aber da ich bisher mit sport oder 20v radlaeufen nich viel am hut hatte, muss ich leider trotzdem mal nachfragen!
bestuende die moeglichkeit an meinem 20v evtl. 8,5 und 10x17 et 14 unterzubekommen? moecht auch nicht unbedingt die breitesten reifen fahren...
ganz unmoeglich schaetz ich´s ja nicht ein, da mein arbeitskollege nen s4 C4 mit 10x19 benzfelgen mit 265er reifen auf der HA faehrt!
dank euch fuer antworten!
gruß
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
-
Hunx
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
...genau auf sowas hab ich aber keine lustHunx hat geschrieben:...die musste ich ganzes stück ziehen...
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
achduscheiXXe!!
genau deswegen halt ich davon nix!
schade um das schoene auto!
aber vielleicht trotzdem BTT! hat jemand ne ahnung, ob das passt? ..natuerlich ohne ans blech zu muessen!
gruß
conny
genau deswegen halt ich davon nix!
aber vielleicht trotzdem BTT! hat jemand ne ahnung, ob das passt? ..natuerlich ohne ans blech zu muessen!
gruß
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
hunx,mach mal bilder mit den 10x17
hier ein bild von 8,5x17 und 10x17
hinten must du ein bischen ziehen,geht nicht anders

hier ein bild von 8,5x17 und 10x17
hinten must du ein bischen ziehen,geht nicht anders

85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Servus
mfg
Peter
da warn aber nur 8x15 et 24 uri felgen drunter, und wurde von einer guten Karosserie/lack Firma gemacht.Servus
Zitat:
...die musste ich ganzes stück ziehen...
20 Jahre später:
mfg
Peter
Wenn die Radläufe noch weiter gezogen werden,hast du Flügel (aus Rost) webbbs smile Very Happy
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
Mario20v
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Ich habe hinten 10x18 ET32 mit 255/35/18 drauf, das geht problemlos ohne ziehen. Nur Radhausschale muß bearbeitet werden. Den Wagen kann ich Vollpacken, da schleift nichts.
Aber bei ET14 denke ich das wird nichts, auch nicht mit 245er.
Aber bei ET14 denke ich das wird nichts, auch nicht mit 245er.
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
Hunx
mit ET 14 wird es nix ohne die Radläufe zu bearbeiten, aber das ist bei vorhandenen Sport/20V Radläufen ja nicht so schlimm (siehe Rene)
Ich fahre hinten 10,5x18 ET 30 mit 255er Bereifung, mehr geht nicht, die Innere Radhausschale aus Plastik musste ich etwas bearbeiten aber das ist ja kein Thema, hab auch schonmal 200 kg Zuladung im Kofferraum gehabt ohne schleifen =)
Vorne hab eich 9,5x18 ET 15 mit 225er Reifen,lediglich nach vorne wurds eng wodurch die Radhausschale bearbeitet werden musste
Ich fahre hinten 10,5x18 ET 30 mit 255er Bereifung, mehr geht nicht, die Innere Radhausschale aus Plastik musste ich etwas bearbeiten aber das ist ja kein Thema, hab auch schonmal 200 kg Zuladung im Kofferraum gehabt ohne schleifen =)
Vorne hab eich 9,5x18 ET 15 mit 225er Reifen,lediglich nach vorne wurds eng wodurch die Radhausschale bearbeitet werden musste
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
hey phili!
mit an den radhausschalen rumschnippeln hab ich kein problem. das ist eh schon vom vorbesitzer passiert
wenn ich mir das so ueberlege, ist ja deine felge ca.13mm breiter..bei 16mm et unterschied, komm ich sozusagen an der außenkante n cm zu weit raus :/
echt schade
will aber absolut nicht ans blech. dafuer ist selbst der 20v zu schade 
danke vielmals fuer die vielen antworten!
gruß
conny
mit an den radhausschalen rumschnippeln hab ich kein problem. das ist eh schon vom vorbesitzer passiert
wenn ich mir das so ueberlege, ist ja deine felge ca.13mm breiter..bei 16mm et unterschied, komm ich sozusagen an der außenkante n cm zu weit raus :/
echt schade
danke vielmals fuer die vielen antworten!
gruß
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
-
anstellwinkel
- Testfahrer

- Beiträge: 111
- Registriert: 11.07.2009, 22:41
- Wohnort: München
Hallo Zusammen,
nur zur Info, für die, die aus irgendwelchen Gründen vorne etwas breiter fahren wollen: 265/35 R18 auf 9,5x18 ET 32 geht schon mit etwas Kotflügel ziehen auf der Vorderachse drunter bzw. streifen nicht am Blech an. Dabei wurden Michelin Cup Reifen verwendet, die noch dazu sehr breit ausfallen. Im Sinne des TÜV´s ist das natürlich nicht und wird dem entsprechend so nicht auf der Straße bewegt.
Grüße

nur zur Info, für die, die aus irgendwelchen Gründen vorne etwas breiter fahren wollen: 265/35 R18 auf 9,5x18 ET 32 geht schon mit etwas Kotflügel ziehen auf der Vorderachse drunter bzw. streifen nicht am Blech an. Dabei wurden Michelin Cup Reifen verwendet, die noch dazu sehr breit ausfallen. Im Sinne des TÜV´s ist das natürlich nicht und wird dem entsprechend so nicht auf der Straße bewegt.
Grüße

Hi, ich hatte damals überlegt die Brock B4 (die gleichen die Rene damals auf seinem weißem Monster hatte) aber es waren glaube ich 10x17 ET 20 und das hätt nicht gepasst...JimPanski hat geschrieben:hey phili!
mit an den radhausschalen rumschnippeln hab ich kein problem. das ist eh schon vom vorbesitzer passiert
wenn ich mir das so ueberlege, ist ja deine felge ca.13mm breiter..bei 16mm et unterschied, komm ich sozusagen an der außenkante n cm zu weit raus :/
echt schadewill aber absolut nicht ans blech. dafuer ist selbst der 20v zu schade
danke vielmals fuer die vielen antworten!
gruß
conny
Ich selbst habe mal am MC (gerade Radläufe) die rund gemacht und ausgestellt, hielt wunderbar und wurd auch fachmännisch gemacht...aber war halt eine schweinearbeit
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...




