habe nun meinen neuen Wärmetauscher sowie und neuen Gebläsemotor eingebaut. Funktionert auch soweit alles.
Na gut dachte ich füllst mal eben Wasser in den Ausgleichsbehälter war noch was drinn aber wie schon geschrieben das meiste hat sich ja vor paar Tagen im Innenraum verteilt.
Wasser bis zur Max Marke aufgefüllt und Motor gestartet.
Deckel nicht drauf gemacht. So steht es ja im Leitfaden.
Ich warte das die Temperatur steigt das ja normal bei ca.95Grad der Lüfter angeht. Ja scheisse nichts geht.
Das komische ist das auch die Zulaufleitung zum Wärmetauscher nicht warm ist!!
Ist vielleicht zuviel Luft im System?? Wie kann man da nun vorgehen???
Aus dem kleinen Schlauch kommt auch kein Wasser. Sollte ja normal wenn der Motor Temperatur hat. Man merkt nur das er das Wasser wie soll man schreiben aus dem Behälter raus drücken will!!
Ich werde noch Wahnsinnig!!
Hoffe jemand hat ne Idee
Gruss




