Hallo
wieviel Druck hält eigentlich ein Ladeluftkühler vom MC1 aus bzw wieviel soltle er? Und wie schauts beim MC2 aus? Ist der Ladeluftkühler dort robuster?
<---mal wieder ne frage die mir durch den kopf ging =)
Mfg
Ladeluftkühler MC1 wieviel Druck hält er aus?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
cabriotobi
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3851
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
beachte!
beim vom gasgehen geht die drosselklappe zu und es staut sich davor, dann ist der druck noch höher!
also llk verstärken und pov...
gruß tw
also llk verstärken und pov...
gruß tw
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Der MC1 LLK hält nur wesentlich geringere Drücke aus, als der vom MC2/3B (sind beide gleich, bis auf den Anschluss vom IAT).
Beim MC1 LLK sind die Seiten nur geklebt und haben keine Metallklammern als Verstärkung.
Ausserdem ist der MC2/3B LLK wesentlich grösser als der vom MC1.
Gruss,
Olli
Hier 2 Bilder zum Vergleich - man beachte den Abstand zur Kühlerpappe & zum Schwingungsdämpfer:
MC2 LLK

MC1 LLK

Beim MC1 LLK sind die Seiten nur geklebt und haben keine Metallklammern als Verstärkung.
Ausserdem ist der MC2/3B LLK wesentlich grösser als der vom MC1.
Gruss,
Olli
Hier 2 Bilder zum Vergleich - man beachte den Abstand zur Kühlerpappe & zum Schwingungsdämpfer:
MC2 LLK

MC1 LLK


+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Da hatte ich aber andere Erfahrungen gemacht.
Ich hatte bereits MC1 und MC2 LLK´s zerlegt und beide waren geklammert und mit einer Gummidichtung versehen.
Da der LLK bei mir dann dicke Backen bekommen hat, habe ich ihn mit Scheibenkleber neu abgedichtet und verklebt, anschliessend wieder verklammert und die erste Zeit mit Spanngurt drum gefahren bis der Kleber getrocknet ist.
Und jetzt packt der auch den 1,5 bar overboost!
gruss, Markus
Ich hatte bereits MC1 und MC2 LLK´s zerlegt und beide waren geklammert und mit einer Gummidichtung versehen.
Da der LLK bei mir dann dicke Backen bekommen hat, habe ich ihn mit Scheibenkleber neu abgedichtet und verklebt, anschliessend wieder verklammert und die erste Zeit mit Spanngurt drum gefahren bis der Kleber getrocknet ist.
Und jetzt packt der auch den 1,5 bar overboost!
gruss, Markus
- Typ44Q MC1/2 Mischmotor mit Vitamin B+
- 100 S4 >MTM< (Frauchen´s Auto)
- 100 S4 >MTM< (Frauchen´s Auto)
