Abgastemperaturen 10VT

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
ly3d
Entwickler
Beiträge: 529
Registriert: 02.12.2005, 11:04
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Abgastemperaturen 10VT

Beitrag von ly3d »

Hallo,

mich würden Eure Abgastemperaturwerte bei bestimmten Lastsituationen interessieren...

Habe bei meinem MC1 mit K26-Lader und großem LLK bei:

Leerlauf: etwa 250 °C
Teillast: etwa 470 °C (AB bei 130 km/h @3300 ca.U/min)
Volllast: mess ich nochmal genau nach


Gruß
Stefan
Fahrbare Untersätze:
Audi 80 typ89 JN --> Sparwunder
Audi 90 typ89 MC 10VT E85 --> KVP
Mazda 626 GW 2.0 16V E85 --> Alltag
Audi A8 D2 2.8 V6 AAH E85 --> Alltag
Bild
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Hey Stefan,
ergänz doch bitte für anderen noch wo du die Temperatur abnimmst. :)
Macht sicher nicht jeder an der gleichen Stelle. Das verbessert die Vergleichbarkeit.

Grüße, der Erik
Benutzeravatar
ly3d
Entwickler
Beiträge: 529
Registriert: 02.12.2005, 11:04
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von ly3d »

Erik-DD hat geschrieben:Hey Stefan,
ergänz doch bitte für anderen noch wo du die Temperatur abnimmst. :)
Macht sicher nicht jeder an der gleichen Stelle. Das verbessert die Vergleichbarkeit.

Grüße, der Erik
Kein Problem... :)
Abnahmestelle ist am ersten Zylinder des Abgaskrümmers ca. 5cm vom Auslassventil weg.

Gruß
Stefan
Fahrbare Untersätze:
Audi 80 typ89 JN --> Sparwunder
Audi 90 typ89 MC 10VT E85 --> KVP
Mazda 626 GW 2.0 16V E85 --> Alltag
Audi A8 D2 2.8 V6 AAH E85 --> Alltag
Bild
*amygdala*

Beitrag von *amygdala* »

Abnahmestelle ist am ersten Zylinder des Abgaskrümmers ca. 5cm vom Auslassventil weg.
Gemessen mit was??
webblaster

Beitrag von webblaster »

natürlich mit dem finger!

ich denke eher mit einer abgastemperaturanzeige mir passendem sensor ;)
bei meinem WR geht die EGT anzeige bis auf 850 grad (wohl gemerkt nach turbo) hoch bei vollast.. hab dabei so lambda 0,92-0.95.. is wohl was mager dafür, aber das wird sich bald ändern..

grüße
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

unter vollast 0.95? :shock:
da wuerd ich mich nicht getrauen weiter vollgas zu geben.
normal waere ja eher in richtung null acht, wegen des ladedrucks..da bin ich ja schon fast mit meinem sauger gewesen!

gruß
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7583
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

*amygdala* hat geschrieben:
Abnahmestelle ist am ersten Zylinder des Abgaskrümmers ca. 5cm vom Auslassventil weg.
Gemessen mit was??
Das geht mit einem Infrarot-Temperaturlaser ;)
Benutzeravatar
ly3d
Entwickler
Beiträge: 529
Registriert: 02.12.2005, 11:04
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von ly3d »

Hi,

hab ein 3mm Loch gebohrt und den Temperaturfühler der Abgastemperaturanzeige mit gleichem Durchmesser dort reingesteckt. Sitzt ausgezeichnet...:-)

Gruß
Stefan
Fahrbare Untersätze:
Audi 80 typ89 JN --> Sparwunder
Audi 90 typ89 MC 10VT E85 --> KVP
Mazda 626 GW 2.0 16V E85 --> Alltag
Audi A8 D2 2.8 V6 AAH E85 --> Alltag
Bild
Antworten