Zum verlängerten Wochenende wollte ich mich endlich den Startproblemen meiner neusten Errungenschaft annehmen!
Zum Fahrzeug: 87er MC1 Quattro mit 270.000 km. Serienmäßiger Motor sieht von außen recht gut aus; letzte VAG-Inspektion wurde bei 250.000 km gemacht. Ist seit Januar abgemeldet.
Zum Problem: Fahrzeug startet sofort, geht aber ohne gasgebendes Pedal sofort aus! Mit Pedal kann man ihn zwar etwas halten, aber er findet keinen Leerlauf. Teilweise hört man "Schläge" aus dem Motorraum als ob sich etwas verklemmen würde oder der Motor kurze Aussetzer hätte. Versucht man, sofort nach dem Ausgehen ein zweites Mal zu starten, orgelt er nur vor sich hin. Wartet man eine Minute, dann versucht er's wenigstens und wartet man fünf Minuten, dann startet er fast wieder sofort, hat aber immer noch keinen Leerlauf. Hat man es allerdings geschafft, eine kurze Strecke zu fahren (10m reichen), dann ist der Leerlauf absolut stabil!!
Wir haben den Wagen letzten Freitag so abgeholt und auf der Rückfahrt (170 km) auf der Autobahn mit 120-140 km/h gab's nur leichtes Ruckeln beim Beschleunigen im hohen Gang und niedriger Drehzahl.
Gemacht wurde bisher folgendes:
- Druckschlauch ausgetauscht; der alte war außen angerissen, aber nicht durch.
Unterdruckschlauch vom N75 zum Wastegate erneuert.
Steckkontakt Volllastschalter Unterbrechung beseitigt.
Steckkontakt Ladelufttemperaturfühler neu gecrimpt.
Temperaturgeber Leerlaufstabilisierung erneuert.
Für Anregungen zum weiteren Vorgehen wäre ich sehr dankbar!
Gruß
Thomas
