Sportluftfilter einbauen

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
xinos

Sportluftfilter einbauen

Beitrag von xinos »

Hallo,

ich bin es dann mal wieder! Da entweder die SuFu Mist ist oder ich einfach zu blöd zum suchn bin starte ich das Thema Sportluftfilter!

Also ich möchte keinen Tauschfilter sondern einen offenen! Bitte nicht die alte Leier von wegen Leistungsverlust wegen Warmluft bla bla...

Beim FAQ auf Audi100-online.de ist das so gelöst, dass der Pilz einfach anstatt des Luftzufuhrschlauchs auf den Kasten aufgeschraubt wird:

Bild
Sorry fürs kopieren aber verlinken geht wohl nicht!

Jedoch ist da bei mir noch so ein schwarzes Kästchen davor:

Bild

Ist das der Luftmengenmesser?

Dann müsste man den Pilz davor anbringen und den Originalen aus dem Kasten entfernen, oder? Kann man dafür eien Universalfilter z.B. von Raid Hp verwenden?

DANKE!

Gruß
Petrus

Re: Sportluftfilter einbauen

Beitrag von Petrus »

xinos hat geschrieben:Hallo,

ich bin es dann mal wieder! Da ich einfach zu blöd zum suchn bin starte ich das Thema Sportluftfilter!

Also ich möchte keinen Tauschfilter sondern einen offenen! Bitte nicht die alte Leier von wegen Leistungsverlust wegen Warmluft bla bla...

Beim FAQ auf Audi100-online.de ist das so gelöst, dass der Pilz einfach anstatt des Luftzufuhrschlauchs auf den Kasten aufgeschraubt wird:

Bild
Sorry fürs kopieren aber verlinken geht wohl nicht!

Jedoch ist da bei mir noch so ein schwarzes Kästchen davor:

Bild

Ist das der Luftmengenmesser?

Dann müsste man den Pilz davor anbringen und den Originalen aus dem Kasten entfernen, oder? Kann man dafür eien Universalfilter z.B. von Raid Hp verwenden?

DANKE!

Gruß
Ja.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Ohne die Leier Warmluft etc.pp.:
Den Pilz auf LuFi-kasten kannste im Sommer fahren, der Kasten auf Deinem 2. Bild ist die Klappe für Warmluft (geht ein Schlauch richtung Krümmer), und diese Warmluft brauchst Du im späten Herbst und Winter.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

sportauspuff, sportluftfilter,grill ohne ringe, warmluft-blabla juckt ihn nicht...aber nicht mal wissen was und wo ein luftmengenmesser ist .....klingt nach nem guten konzept fürs tuning :roll:

Grüße

der Mike

ja, ich weiss, ich bin ein arroganter penner. what shall's
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Sportluftfilter einbauen

Beitrag von level44 »

Petrus hat geschrieben:
xinos hat geschrieben:Hallo,

ich bin es dann mal wieder! Da ich einfach zu blöd zum suchn bin starte ich das Thema Sportluftfilter!

Also ich möchte keinen Tauschfilter sondern einen offenen! Bitte nicht die alte Leier von wegen Leistungsverlust wegen Warmluft bla bla...

Jedoch ist da bei mir noch so ein schwarzes Kästchen davor:

Bild

Ist das der Luftmengenmesser?
Ja.


:lol:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Mike NF hat geschrieben:ja, ich weiss, ich bin ein arroganter penner. what shall's
Richtig!!!! Aber........
.........Wir kennen Dich ja schon länger, und erwarten von Dir nichts anderes :twisted: :twisted: :twisted:

Bin nur über die Antwort von Petrus erschrocken, und hoffe mal, das es ironisch gemeint war :roll: :roll: :roll:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
xinos

Beitrag von xinos »

@MikeNF
Genau und weil ich keine Ahnung von Motoren usw. habe und neben meiner Ausbildung und dem folgenden Studium keine Zeit für eine abgeschlossene KFZ-Meisterprüfung hatte, habe ich mir erlaubt hier zu fragen!
Fragen zu stellen und Tipps von erfahrenen Andwendern zu bekommen die im Grunde an der selben Sache interessiert sind, das ist meiner Meinung nach der Sinn eines Forums! Da es mir kostbare Energie und Zeit raubt mich über deine Kommentare aufzuregen spare ich mir das!

So und nach diesem kleinen Exkurs nun zurück zum Thema:

Gibt es einen Tipp fur eine Allseasonslösung?


P.S.: Achja und da wir schon dabei sind: Kann mir jemand ein Bild schicken wo um Himmelswillen der Luftmengenmesser sitzt?

Besten Dank auch!
Zuletzt geändert von xinos am 21.07.2009, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hoi,

hat mal jemmand die passende Teilenummer für die Warmluftklappe?


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Deleted User 5197

Beitrag von Deleted User 5197 »

Luftmengenmesser... :shock: .
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 21.07.2009, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ok du sportfahrer:
der luftmengenmesser sitzt (wenn du vor der offenen haube stehts) links am rand, da wo die lufthutze draufgesteckt wird. das was du gemeint hats ist nur die warmluftregulierung für die ansaugluft. da du aber von dem warmluft-blabla eh nichts hören willst is die klappe auch egal. wie gesagt, mach einfach, diskutieren willste ja eh nicht bzw etwas anderes als deine meinung hören

grüße

der Mike

ach ja, studieren is keine ausrede
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Deleted User 5197

Beitrag von Deleted User 5197 »

xinos hat geschrieben: P.S.: Achja und da wir schon dabei sind: Kann mir jemand ein Bild schicken wo um Himmelswillen der Luftmengenmesser sitzt?
Hallo,

Bild
Petrus

Re: Sportluftfilter einbauen

Beitrag von Petrus »

xinos hat geschrieben:
P.S.: Achja und da wir schon dabei sind: Kann mir jemand ein Bild schicken wo um Himmelswillen der Luftmengenmesser sitzt?


Bild


Bild
Petrus

Beitrag von Petrus »

Ceag hat geschrieben:Hoi,

hat mal jemmand die passende Teilenummer für die Warmluftklappe?


Gruß

Jens
Soweit ich weiß, ist der Reglerkasten so wie oben gezeigt nur im NF und KU verbaut.

Teilenummer ist 034 133 865 bzw. 034 133 865 A

Der MC hat sowas nicht.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Sportluftfilter einbauen

Beitrag von level44 »

Petrus hat geschrieben:
xinos hat geschrieben:
P.S.: Achja und da wir schon dabei sind: Kann mir jemand ein Bild schicken wo um Himmelswillen der Luftmengenmesser sitzt?


Bild


Bild

Guude Petrus


och Gottchen ... ist Dir die Tinte ausgegangen :lol:

*dersichgradwegschmeisst*
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

So ,das eingekreiste ist die Umschaltung Sommer/Winter beim NF .
Das teil ist bei mir (aufgrund des Verlustest des Krümmerbleches) schon lange weg .
Geht auch ohne ,zumindest bei mir .
Allerdings ist mein Luftfilterkasten auch nicht mehr Orginal ( pöhse Stichsäge aber auch ,aber mit Wärmeschutz richtung Krümmer)
Von diesen Pilzen halt ich allerdings bei den Platzverhältnissen im Saugermotor nicht viel ,dann lieber Sportplattenlufti ( K&N oder JR) und die Rohrführung ändern ( meine ist auch noch nicht optimal)

Gruß
Brain10
Petrus

Re: Sportluftfilter einbauen

Beitrag von Petrus »

level44 hat geschrieben:
Guude Petrus


och Gottchen ... ist Dir die Tinte ausgegangen :lol:

*dersichgradwegschmeisst*
Nee, sonst wär auf dem Bild nichts mehr zu erkennen gewesen.

Ausserdem, wer braucht schon nen LMM?

Ich hab nen Luftmengenschätzer eingebaut. Ist zwar nicht so genau, aber funktioniert auch unter den schlechtesten Bedingungen. :wink:
xinos

Beitrag von xinos »

Mike NF hat geschrieben:ok du sportfahrer:
der luftmengenmesser sitzt (wenn du vor der offenen haube stehts) links am rand, da wo die lufthutze draufgesteckt wird. das was du gemeint hats ist nur die warmluftregulierung für die ansaugluft. da du aber von dem warmluft-blabla eh nichts hören willst is die klappe auch egal. wie gesagt, mach einfach, diskutieren willste ja eh nicht bzw etwas anderes als deine meinung hören

grüße

der Mike

ach ja, studieren is keine ausrede
So und nochmal ganz langsam zum mitDENKEN:

Das was ich als Warmluft-blabla bezeichnete steht eigentlich nicht im Zusammenhang mit dieser Klappe sonder ganz einfach weil viele meinen, dass es zu Leistungseinbußen kommt, die durch die warme Luft vom Krümmer vom offenen Luftfilter angezogen wird. Diese möglichen Einbußen sind mir persönlich aber egal bzw. könnte ich durch ein Hitzeblech minimieren! Ich fahr damit keine Rennen.
Wenn diese Klappe und die Warmluft für die kalte Jahreszeit von Bedeutung ist, ist mir das sehr wohl wichtig!

Das ich nicht diskutieren will habe ich nie gesagt, sondern scheinst DU irgendwie misszuinterpretieren. Ich will sehr wohl andere Meinung hören, deswegen frage ich hier ja auch. Aber da scheinbar von dir nur Beleidigungen und Unterstellung von Kompetenz ankommen, kann ich dich nicht ganz verstehen? Bei den anderen klappt doch auch ein höflicher Umgangston gepaart mit sachlichen Antworten auf meine Fragen? Ich will mich mit dir nicht streiten und es ist auch im allgemeinen keine Diskussion, wenn man sich gegenseitig Dinge an den Kopf wirft, die mit dem Problem ansich nichts zu tun haben! Du willst diskutieren? Dann komm mit einem konstruktiven Lösungsvorschlag!

bezügl. Studieren ist keine Ausrede: Da hast du sogar Recht! Doch leider ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.


Um zurück zum Thema zu kommen (Mensch, warum muss ich wegen dir bloß immer Romane schreiben??):

Kann man den Luftfilter nun VOR dieser Klappe anbringen und passt dafür ein Universalluftfilter?
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

du musst wegen mir GAR nix, du tust es einfach.
reinthermodynamisch ist zu warme luft eher ein problem als zu kalte luft. ich fahre seit 5 jahren ohne dieses bimetall und der kahn läuft tadellos.
du bist mir direkt mit einem "auch haben will" übel aufgestoßen, wenn dann nur noch fragen zum thema sportauspuff, sportluftfilter und dergleichen kommen frag ich mich halt ob es das überhaupt wert ist da mit der nötigen ernsthaftigkeit ranzugehen, wenn du von vornherein schon schreibst dass du alle argumente schon kennst ....das passt irgendwie nicht in ein gescheites bild. aber kann mir auch egal sein, ich klink mich genau hier aus und wünsch dir viel spass mit was immer du auch umbauen willst

Grüße

der Mike


und wieder einer mehr
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Servus,
Kann man den Luftfilter nun VOR dieser Klappe anbringen und passt dafür ein Universalluftfilter?
Grundsätzlich JA, wenn dir der Platz zum Frontblech/Scheinwerfer dann noch langt!?
Der Filter sollte so groß wie möglich sein(abgewickelte Filterfläche oder wie man da sagt).
Evtl. mal bei K&N anfragen, welche Filter für deine Leistung und Hubraum geeignet sind...

Gruß
Thorsten
xinos

Beitrag von xinos »

Brain10 hat geschrieben:So ,das eingekreiste ist die Umschaltung Sommer/Winter beim NF .
Das teil ist bei mir (aufgrund des Verlustest des Krümmerbleches) schon lange weg .
Geht auch ohne ,zumindest bei mir .
Allerdings ist mein Luftfilterkasten auch nicht mehr Orginal ( pöhse Stichsäge aber auch ,aber mit Wärmeschutz richtung Krümmer)
Von diesen Pilzen halt ich allerdings bei den Platzverhältnissen im Saugermotor nicht viel ,dann lieber Sportplattenlufti ( K&N oder JR) und die Rohrführung ändern ( meine ist auch noch nicht optimal)

Gruß
Brain10
Nicht nur beim NF auch bei meinem KP :D (ist ja mein Originalbild)

Da ist auch ein kleiner Schalter mit cold/warm.
Da ich da noch nie etwas verstellt habe wirds auch nichts ausmachen wenn der fehlt, oder?
xinos

Beitrag von xinos »

Mike NF hat geschrieben:du musst wegen mir GAR nix, du tust es einfach.
reinthermodynamisch ist zu warme luft eher ein problem als zu kalte luft. ich fahre seit 5 jahren ohne dieses bimetall und der kahn läuft tadellos.
du bist mir direkt mit einem "auch haben will" übel aufgestoßen, wenn dann nur noch fragen zum thema sportauspuff, sportluftfilter und dergleichen kommen frag ich mich halt ob es das überhaupt wert ist da mit der nötigen ernsthaftigkeit ranzugehen, wenn du von vornherein schon schreibst dass du alle argumente schon kennst ....das passt irgendwie nicht in ein gescheites bild. aber kann mir auch egal sein, ich klink mich genau hier aus und wünsch dir viel spass mit was immer du auch umbauen willst

Grüße

der Mike


und wieder einer mehr
Wegen was auch immer ich bei dir "aufstoße" ist ein rein persönliches Problem deiner seits. Sry?? Meine Themen interessieren dich nicht? Warum antwortest du dann? Hallo? - Sag mal gehts noch? Wird heutzutage vorgeschrieben worüber man Fragen stellen darf? Da bei meinem Auto sonst alles mehr oder weniger in Ordnung ist, kann ich mir ruhig Gedanken über Tuning, wenn man es so nennen will, machen! Aber was rede ich, ich muss mich ja nicht vor DIR rechtfertigen!
Wenn du verstehen könntest, dann würdest du begreifen, dass ich durch das Argument "will nichts von Warmluft hören", von vornherein Belehrungen über die daraus resultierenden Leistungseinbußen ausschließen will, weil sie mir schlicht weg egal sind!
Das was bei dir in "kein gescheites Bild" passt ist nur die Folgerung dessen, dass du eine voreingenommene Meinung, vermutlich aufgrund deines "Aufstoßens", eingenommen hast!

Dass du dich ausklinkst wie du es so schön nennst, wird mich nicht weiter stören, da du anscheinend sowieso nur hier bist um andere zu nerven! Würdest du nochmal alle Threads ansehen wirst du bemerken, dass du von vornherein nach meinem 1. Post nur auf Konfrontation gegangen bist.
Aber hey take it easy ich versteh es vollkommen JEDER kann einem nicht sympathisch sein.
Petrus

Beitrag von Petrus »

xinos hat geschrieben:

Dass du dich ausklinkst wie du es so schön nennst, wird mich nicht weiter stören, da du anscheinend sowieso nur hier bist um andere zu nerven! Würdest du nochmal alle Threads ansehen wirst du bemerken, dass du von vornherein nach meinem 1. Post nur auf Konfrontation gegangen bist.
Aber hey take it easy ich versteh es vollkommen JEDER kann einem nicht sympathisch sein.
Keule,

erstens ist unser Dackel schön länger in diesem Forum als du vermutlich nen Audi besitzt und zweitens sage ich mal so wie es in den Wald hineinschallt, so kommt es auch wieder heraus.

Ganz einfache Erkenntnis.

Und so wie einige in dieses Forum hineinpoltern, da braucht man sich über gewisse Abneigungen nicht wundern.
xinos

Beitrag von xinos »

Petrus hat geschrieben:
xinos hat geschrieben:

Dass du dich ausklinkst wie du es so schön nennst, wird mich nicht weiter stören, da du anscheinend sowieso nur hier bist um andere zu nerven! Würdest du nochmal alle Threads ansehen wirst du bemerken, dass du von vornherein nach meinem 1. Post nur auf Konfrontation gegangen bist.
Aber hey take it easy ich versteh es vollkommen JEDER kann einem nicht sympathisch sein.
Keule,

erstens ist unser Dackel schön länger in diesem Forum als du vermutlich nen Audi besitzt und zweitens sage ich mal so wie es in den Wald hineinschallt, so kommt es auch wieder heraus.

Ganz einfache Erkenntnis.

Und so wie einige in dieses Forum hineinpoltern, da braucht man sich über gewisse Abneigungen nicht wundern.
Und weil er länger hier ist, darf er über andere urteilen?

Meine Güte und wenn euch mein "ich auch haben will" nicht gefällt, dann editiere ich es meinetwegen eben auf: "Ich hätte auch Interesse"

Ich entschuldige mich hiermit offiziell für all meine Gräueltaten die ich (anscheinend) hier verübt habe! Meine Güte?!
Petrus

Beitrag von Petrus »

xinos hat geschrieben: Und weil er länger hier ist, darf er über andere urteilen?
Nein. Darf bzw. sollte er auch nicht. Aber wie bereits gesagt...mit dem Wald und so...
Meine Güte und wenn euch mein "ich auch haben will" nicht gefällt, dann editiere ich es meinetwegen eben auf: "Ich hätte auch Interesse"
Mir ist sowieso egal was du willst und was nicht.
Ich entschuldige mich hiermit offiziell für all meine Gräueltaten die ich hier verübt habe!
Geht doch. :wink:
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

inge quattro hat geschrieben:Servus,
Kann man den Luftfilter nun VOR dieser Klappe anbringen und passt dafür ein Universalluftfilter?
Grundsätzlich JA, wenn dir der Platz zum Frontblech/Scheinwerfer dann noch langt!?
Der Filter sollte so groß wie möglich sein(abgewickelte Filterfläche oder wie man da sagt).
Evtl. mal bei K&N anfragen, welche Filter für deine Leistung und Hubraum geeignet sind...

Gruß
Thorsten
Sorry, Grundsätzlich NEIN!!!
Es sei den, man baut noch einen Lufi in den Kasten, was aber den Sinn des Pilzes widerspricht!!!
Im Winter wird dann ungefilterte Luft angesaugt, wenn das Wärmeleitblech am Krümmer dann noch korodiert ist, saugt man schön die Roststücken ein.
Habe schon mal ein halbes Blech an Roststücken aus Lufi-Kasten rausgesaugt.
xinos hat geschrieben:Da ist auch ein kleiner Schalter mit cold/warm.
Da ich da noch nie etwas verstellt habe wirds auch nichts ausmachen wenn der fehlt, oder?
Beim NF regelt sich das Automatisch, über irgendsoeinen Bi-metal-dingens.
.....und ich hatte bei Tempo 160 und ca. 0°C Probleme, als meine Klappe defekt war >>> Leistungseinbußen bis zur Reitschule. nach 3 Minuten Leerlauf auf´m Rastplatz ging es wieder für 5km, dann fingen Probs wieder an. nach Klappentausch keine Probleme mehr gehabt.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

OK Olli,

da hast du recht, wenns über ein Bimetallschalter umgeschaltet wird, war ich etwas zu voreilig mit meinem Geschreibsel. :oops:

Wenn aber von Hand auf cold/warm umgeschaltet wird, und die Stellung auf Sommer bleibt, sollte es doch gehen, oder?

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

inge quattro hat geschrieben:OK Olli,

da hast du recht, wenns über ein Bimetallschalter umgeschaltet wird, war ich etwas zu voreilig mit meinem Geschreibsel. :oops:

Wenn aber von Hand auf cold/warm umgeschaltet wird, und die Stellung auf Sommer bleibt, sollte es doch gehen, oder?

Gruß
Thorsten
Das wäre aber sehr mittelalterliche Technik, die nicht mal beim Käfer Bj `73 anwendung fand.
Mit Hand umstellen kenn ich nur von alten Ford-Modellen aus den 70ern, wo man den Deckel der "Bratpfanne" zum Winter/Sommer verdrehen mußte.
Denke mal, das es bei oben genannten Modell auch irgendwie automatisch geht, und die Cold/Warm -bezeichnung nur dazu dient, Stellung der Klappe von aussen zu erkennen, meiner Meinung ist auf der Achse der Klappe von aussen eine Markierung/Pfeil (zumindest beim NF).
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

So, habe in mein Akte geschaut, Bezeichnung bei KP und NF für das Teil: Ansaugstutzen mit Reglerkasten.
Scheint also beides automatisch zu regeln.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Ja ja, da ich hätte mich dann mal lieber raus halten sollen, wenn ich keinen NF oder ähnliches zum nachschauen da hab... :wink:

Gegen weglassen dieses Umschalters(wie in 1. Bild von der Selbstdoku) spricht aber ja normal auch nix,
wenns kein Spritsparwunder auf Kurzstrecken im Winter sein soll...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

inge quattro hat geschrieben:Ja ja, da ich hätte mich dann mal lieber raus halten sollen, wenn ich keinen NF oder ähnliches zum nachschauen da hab... :wink:
habe auch nicht bei meinem NF nachgeschaut :wink: :wink:

Gegen weglassen dieses Umschalters(wie in 1. Bild von der Selbstdoku) spricht aber ja normal auch nix,
wenns kein Spritsparwunder auf Kurzstrecken im Winter sein soll...
Da geb ich Dir recht, im Sommer eh nicht (wie schon oben geschrieben, im Winter dann normalen oder Tausch-Sport-Lufi mit orginaler Luftführung, oder AB-fahrten über 140 im Winter vermeiden........
......ach, der Kollege kommt ja aus Österreich >>> da darf man ja eh nicht schnell fahren
:twisted: :twisted: :twisted:
Gruß
Thorsten
Zuletzt geändert von Typ44 am 21.07.2009, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten