Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
HI, Jungs und mädels! net geich den Unwissenden schlagen! bitte!
Wie meine Überschrift schon fragt!!
Gibt es bei unseren ne möglichkeit das man hinten so um die 20 - 30mm höher kommt mitn (Arsch)?
Mein gedanke war da mein fahrwerk eh bald ersetzt werden muss, ne schöne Keilform zu bekommen, des is ja net so leicht, mit den geraden Kanten hinten schauts halt immer aus wie in die hose gamacht!
es wäre nicht schlecht wenn Du ein paar Angaben zu deinem
Fahrzeug machst.
Es handelt sich, laut Deiner bisherigen Beiträge, wahrscheinlich um einen NF2 Fronti...
Vielleicht würde es schon genügen Federn von einem anderen Modell, mit höherer Traglast (Avant z.B) zu verarbeiten.
Eventuell haben sich Deine Ferdern im Laufe der Jahre auch einfach nur stark "gesetzt" und mit neuen oder anderen Ferdern (Schlachtfahrzeug !) wärst Du schon wieder glücklich.
Die Fahrdynamischen Folgen einer Veränderung am Fahrwerk sollten bedacht werden !.
Hinten höher ist simpel, nimm Stoßdämpfer mit Nutenverstellung,
einfach den Federteller auf höchste Nut einsetzen am besten noch verkehrt
herum da kann man noch mal 5cm rausholen.
So und jetzt mal im ernst, das obige bitte nicht machen!
Das Fahrverhalten ist eher als katastrophe zu bezeichnen,
habe das mal spasses halber mit der Nutenverstellung so gemacht.
Frage mal den MultiVau, der hat doch nen Avant höher gelegt!
HiJackers hatte ich auch schon mal in betracht.. aber wie willst du die Festmachen? die haben IMHO keine Federteller bzw Aufnahme dafür. Sind ja für die Ami Kisten gedacht, Blattfeder + Stoßdämpfer. Ich hab momentan so Distanzstücke in Überlegung, die werden zwischen die unteren Windungen gesetzt und spreizen die auf 2,5cm auseinander.
ist das Thema schon erledigt?
Wenn nicht mach ich morgen mal Fotos von meinem und besorg dir dieselben....
Hab neulich die hinteren Dämpfer wegen TÜV tauschen müssen und der Mechaniker hat mich schon daruf hingewiesen, dass er so "komisch" aussieht.....wüsste auch nicht warum (???)
Ist ziemlich hoch hinten. Ziemlich hoch sogar.
hier mal Bilder von den neuen Dämpfern.
Dass es komisch aussieht weiß ich selber, also diejenigen, denen es nicht gefällt, müssen mich nicht drauf hinweisen.
Diejenigen, die auch sowas wollen, können sich ja bei mir melden
es sind genau 40 cm von Mitte Nabe bis Unterkante Radlauf.
Und vom Boden bis zur Unterkante Radlauf sind es 69 cm.
Und vom Boden bis zur Oberkante Kofferraum (hinten) sind es ca. 93 cm.
Fotos kann ich nachreichen. Steht aber jetzt in der Garage (zu eng für Foto) und der Zollstock kippt auch um
Also hinten sind die 93 cm schon ziemlich beachtlich.
Sowas hab ich noch gar nicht gesehen vorher
Vor allem beim Bremsen sieht es spannend aus für den Hintemann....
Wenn der Rest des Wagens in einem guten Zustand wäre, sähe das gar nicht mal so schlecht aus
Dann noch einen Kuhfänger vorne ran, das Reserverad an den Kofferraumdeckel und schon hätte man einen Typ44 Country oder Allroad oder noch besser, einen Hunter
Genialer wäre es aber bei einem Quattro, dann wäre der Hinweis in der Betriebsanleitung überflüssig, der da sinngemäß lautet: "Der blabla ist kein Geländefahrzeug, die Bodenfreiheit ist zu gering."
es sind genau 40 cm von Mitte Nabe bis Unterkante Radlauf.
Und vom Boden bis zur Unterkante Radlauf sind es 69 cm.
Und vom Boden bis zur Oberkante Kofferraum (hinten) sind es ca. 93 cm.
Fotos kann ich nachreichen. Steht aber jetzt in der Garage (zu eng für Foto) und der Zollstock kippt auch um
Gruß
Oli
merkwürdig. DEFINITIV merkwürdig!!
Also ich hab (NFQ NFL):
Rechts 27.5cm Mitte Nabe bis Kante Radlauf
Links 25cm Mitte Nabe bis Kante Radlauf
Boden => Kofferaumoberkante: 87cm (kann aber bedingt durch den schiefen Boden im Hof falsch sein..)
Bitte immer dran denken den Bremskraftregler nach solchen Aktionen neu einzustellen, das alte ABS ist zu träge um das unkorrigiert auszugleichen, und das auto ist schneller schrott als man denkt.
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Was hat der Mechaniker denn da verbaut?
Mein Heck muß auch DRINGEND hoch, seit der Gastank in der Reserveradmulde ist hängt er hinten durch, sieht immer beladen aus .
Ist aber ein Avant Quattro.
Gruß
Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
Hi,
so ein Tip nebenbei, ich habe bei mir einfach V8 Federn hinten reingemacht um etwas höher zu kommen, hat ca 2-3cm gebracht, hab das auch wegen der Gasanlage hinten gemacht.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)
Audi 200 Powered by 20V turbo
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
@ der markus:
Ich hoffe du hast den bremskrafteverteiler vor dem hochlegen ausgehängt, und dann nach dem hochlegen in gleicher Stellung wieder fixiert, oder besser neu justiert.
Die Gewichtsverteilung=Bremsraftverteilung ist ja gleichgeblieben,
nur dass der Original Höheneinstellwert nicht mehr passt.
Ich schreib das so oft, auch wenns nervt, weils darauf wirklich ankommt.
Überbremsende Hinterräder, am besten noch bei Regen in ner Kurve sind fast ein Todesurteil- -Wenn mans nicht mit der Handbremse bewusst macht ,-)
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Nene das Überbremsen passiert nur bei den tiefergelegten, ich hab ja Höhergelegt, aber ich musste den eh nicht verstellen, da der nach Gasanlage einbau hinten runtergekommen ist und dann wieder auf Originalhöhe mit den V8 Federn, so hat sich ja nichts geändert von der Heckhöhe und somit ändert sich auch nichts vom Bremskraftregler und wenn die Blockieren gibts noch ABS mit Select-Low regelung im Audi
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)
Audi 200 Powered by 20V turbo
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
ähäm. also, erstmal regelt der bremskraftverteiler in beide Richtungen.
WEnn du hinten mehr gewicht hast, hast du hinten mehr druck drauf, egal ob höher oder tiefer oder wie die fedrn nachgeben.
..Wie kommst du darauf, dass das beim höherlegen anders ist als beim tieferlegen ?
Wenn du das nciht gemacht hast, ists es nun definitiv falsch bei dir, und das alte ABS kann das NICHT schnell genug!
Wenn du Glück hast ists nciht zu weit daneben.
In deinem Fall ist es nun ohne Anpassung so, dass du hinten weniger als die mögliche Bremskraft anliegen hast , und vorne mehr bzw zuviel,
weil der Bremskraftregler aufgrund der "falschen" Federn denkt, dass dein Auto hinten um einiges leichter ist als es in Wirklichkeit ist.
Wie kommst du eigentlich darauf, dass man das ding technisch auf "teifer" anpassen muß, aber nicht auf höher bei mehr Gewicht ?
Du hast doch definitiv mehr Gewicht auf der Achse als der Regler erkennt ?
Der TÜV-Prüfstand kann das nicht prüfen, weil das nur statisch ist, und nicht dynamisch, wofür der Regler eben ist, der kann dir höchstens sagen, dass du hinten etwas weniger Bremskraft hast.
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Ja dass das Ding in beide richtungen regelt ist klar,
die Bremskraft ist fast genauso wie vorher, dass es aber etwas mehr sein könnte wegen des höheren Fahrzeuggewichtes hinten ist klar.
Aber mal ehrlich ich hab jetzt ca im Schnitt 15-45 kg mehr hinten drinnen (Reserverad ist nicht mehr drinnen)
Das dies sich jetzt sooooo furchtbar aufs Bremsverhalten auswirkt ist absolut nicht zu befürchten, da sind allein schon die Toleranzen beim einstellen größer. Wenn man jetzt einen vorher nachher vergleich gemacht hätte wäre alles ziemlich gleich.
Das ist jetzt genauso schlimm, als ob ich links einen halben mm weniger Profil hätte als rechts.
Mal davon abgesehen der war eigentlich schon vor dem Einbau hinten am Hängen aufgrund der schlaffen ermüdeten Federn und ich glaube nicht das wenige hier das gleiche Problem haben, also fahren die auch alle mit einer "Gefährlichen Überbremsenden Hinterachse, da die ja hängt und der Regler nicht angepasst wurde!
Das bewegt sich aber alles in so nem Bereich das es kein Schwein interessiert, da es eigentlich kaum ne Messbare auswirkung hat.
Hätte ich einen 110 oder 150L Tank drinnen OK, das wäre natürlich was absolut anderes aber ich hab nur 55L.
P.S. glaub mir das "alte ABS" ist sehr schnell, unter normalen Bedingungen blockieren die Räder noch nicht mal für ms auch wenn du richtig schnell drauflatscht, obwohl es nur mit 20Hz regelt.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)
Audi 200 Powered by 20V turbo
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?