5000er scheinwerfer in 100er verbaut

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

5000er scheinwerfer in 100er verbaut

Beitrag von Ralf-200q85 »

hab am sonntag meine scheinwerfer abgeholt und gestern probemontiert

die scheinwerfer halterahmen sind schon passend gemacht worden um an die original anschraubpunkte vom 100er zu kommen

die scheinwerferkabel vom 100er passen plug and play,nur das zusatzfernlicht muss mit angeklemmt werden

als blinker werde ich warscheinlich die sidemarkers nehmen und die standlichtfassungen an den blinker klemmen


Bild

Bild

Bild

was meint ihr??
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Beitrag von Maik »

Wo parkt dein Auto ? :D
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Genau die Scheinwerfer will ich auch haben ,dafür sollen die vom 200´er weg.
Aber irgentwie klappt das nicht :(

Gruß
Brain10
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

@mike:
mein auto steht in der garage :D
die blenden kannst du nicht ohne weiteres entwenden,die gehen ohne sie zu zerstören nicht ab,ausser man weis wie
bis zum winter,ist nämlich der winterquattro 8)

@brain10:
ich such seit 2003,bis jemand welche im teilemarkt drin hatte :wink:

mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Audi100MC2

Beitrag von Audi100MC2 »

Ich find die Scheinwerfer einfach nur geil!
Hab die gleichen drinnen und würde sie nie mehr hergeben.
Und von der Lichtausbeute find ich sie gar nicht schlecht.

Gruß
Andy
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Will auch haben wollen

Gruß
Brain10
Benutzeravatar
Audi5000-GF-A2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 07.03.2009, 14:27
Wohnort: Neudorf-Platendorf
Kontaktdaten:

Re: 5000er scheinwerfer in 100er verbaut

Beitrag von Audi5000-GF-A2 »

Ralf-200q85 hat geschrieben:hab am sonntag meine scheinwerfer abgeholt und gestern probemontiert

die scheinwerfer halterahmen sind schon passend gemacht worden um an die original anschraubpunkte vom 100er zu kommen

die scheinwerferkabel vom 100er passen plug and play,nur das zusatzfernlicht muss mit angeklemmt werden

als blinker werde ich warscheinlich die sidemarkers nehmen und die standlichtfassungen an den blinker klemmen


Bild

Bild

Bild

was meint ihr??
Ja die Scheinwerfer haben was meine habe ich seit 8jahren und
bei Fahrzeug wechsel immer mitgenommen.
Angepasst wurde nie was hat immer gepasst.
Habe noch zwei Satz komlett liegen zum verkauf.


Bild

Mfg. Marco.
M.f 5-Zylinder.G. Marco

Bild

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will
audiÖÖÖÖaudi

Beitrag von audiÖÖÖÖaudi »

DER Hammer brauch ich auch!! wie währs mit nachfertigung???
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: 5000er scheinwerfer in 100er verbaut

Beitrag von Mike NF »

Audi5000-GF-A2 hat geschrieben:

Bild

Mfg. Marco.
was zur hölle is denn DAS? :shock:

erinnert irgendwie an die haube aus manta manta

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Beitrag von Maik »

audiÖÖÖÖaudi hat geschrieben:DER Hammer brauch ich auch!! wie währs mit nachfertigung???
Das wäre wo zu komplex, was den Preis enorm nach oben und die Nachfrage gegen Null gehen würde.

Man brauch ja alles, die verchromten Rahmen, die Positionsleuchten, die Aufnahme der Scheinwerfer.

Einzig die Scheinwerfer selber gibt es auf dem Markt, da es sich um Massenware handelt
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Hübsch aussehen tun die, keine Frage, aber sagen die meisten nicht immer dass die Lichtausbeute mangelhaft ist?
So als würd ein Teelicht hintern Glas stehen...

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Du mußt ja nicht die H4 drinlassen ( Wobei 4*H4 laut STVO auch zulässig wäre ;) ),es passen unter anderem die DE vom Neoplan rein ( siehe Christian seiner )
So im großen und ganzen ne nette Sache

Gruß
Brain10
Benutzeravatar
Audi5000-GF-A2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 07.03.2009, 14:27
Wohnort: Neudorf-Platendorf
Kontaktdaten:

Re: 5000er scheinwerfer in 100er verbaut

Beitrag von Audi5000-GF-A2 »

Mike NF hat geschrieben:
Audi5000-GF-A2 hat geschrieben:
Mfg. Marco.
was zur hölle is denn DAS? :shock:

erinnert irgendwie an die haube aus manta manta

Grüße

der Mike
Nun ja das ist ein Versuchsfahrzeug von der quattro GmbH, habe mich

mal schlaugemacht der hat keine original bremse und hinterachse,

steuergerät mit der software von der quattro GmbH mit 235kW wagen

wurde 02/1988 angemeldet verkauf des 20V´s 01/1989.

Mfg.
M.f 5-Zylinder.G. Marco

Bild

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

so,hab gestern die rahmer vom sandstrahlen bekommen und gleich lackiert
dann eigebaut
jetzt muss der tüv nur noch die bliker in den cornerlights genehmigen
wenn nicht,dann kommt noch ne 200er stossstange dran und die cornerlights klemm ich mit aufs standlicht :wink:

dann noch hinten neue bremsscheiben,klötze ,nen linken bremssattel und handbremse einstellen

dann kann der tüv kommen :D
Bild

Bild

Bild

Bild
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

wie war das mit der baustelle...?
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

was heist da baustelle?
hab ich rost?
hab heute den rest gemacht
jetzt ist er fertig :D
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ralf-200q85 hat geschrieben:was heist da baustelle?
hab ich rost?
hab heute den rest gemacht
jetzt ist er fertig :D
tja... meiner ist soweit auch fertig.... und der rost hät sich ja in grenzen.

schweller sowie hintere radhäuser, das wars.

Grüüüße


Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

wer baut den sowas freiwillig ein....

Beitrag von StefanS »

Hallo,
ich fand diese Scheinwerfer auch immer Toll - waren aber schon zu Typ 43 Zeiten unbezahlbar für den 100er...

Also irgendwann den traumhaft schönen heliosblauen T43 200 5E erstanden und

so ein Mist... Nachts fahren ging gar nicht... mit 100Watt Lampen soll es wohl passabel gewesen sein - "hört man"
Fernlich ging soweit - aber das Abblendlicht war nur ein schwaches Teelicht - quasi "hinter dem vollen Grog-Glas"

Da ich damals 27000km in nur 7 Monaten mit dem schönen Wagen unterwegs war hab ich mir die schnöden Audi 100 Typ43 Nachfacescheinwerfer eingebaut - tolles Licht und man kam auch nachts angemessen von der Stelle. Der Optik war das nicht so zuträglich....

Heute bin ich froh, dank Lichtupdate mit den 200er rontscheinwerfern auch bei Nacht eine Kleine Flutlichtanlage legal betreiben zu dürfen (Philips Nighguide)...

Aber die US Scheinwerfer sind für mich nur zum zeigen oder bei Tag...

Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
audi100sportquattro

Re: 5000er scheinwerfer in 100er verbaut

Beitrag von audi100sportquattro »

Audi5000-GF-A2 hat geschrieben:
Ralf-200q85 hat geschrieben:hab am sonntag meine scheinwerfer abgeholt und gestern probemontiert

die scheinwerfer halterahmen sind schon passend gemacht worden um an die original anschraubpunkte vom 100er zu kommen

die scheinwerferkabel vom 100er passen plug and play,nur das zusatzfernlicht muss mit angeklemmt werden

als blinker werde ich warscheinlich die sidemarkers nehmen und die standlichtfassungen an den blinker klemmen


Bild

Bild

Bild

was meint ihr??
Ja die Scheinwerfer haben was meine habe ich seit 8jahren und
bei Fahrzeug wechsel immer mitgenommen.
Angepasst wurde nie was hat immer gepasst.
Habe noch zwei Satz komlett liegen zum verkauf.


Bild

Mfg. Marco.

Was sollen die scheinwerfer komplett mit rahmen kosten und stoßstange wäre auch nicht schlecht

gruß christoph
Benutzeravatar
Audi5000-GF-A2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 07.03.2009, 14:27
Wohnort: Neudorf-Platendorf
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von Audi5000-GF-A2 »

fivebanger hat geschrieben:Hübsch aussehen tun die, keine Frage, aber sagen die meisten nicht immer dass die Lichtausbeute mangelhaft ist?
So als würd ein Teelicht hintern Glas stehen...

Gruss

Steffen
Wenn du genau hinschaust siehst du das ich mit DE-Scheinwerfern fahre und was verbergt sich hinter DE fast immer richtig Xenon, ich habe nen TÜV-Prüfer der hat mir alles eingetragen mit SRA und ALWR zwar habe ich das noch nicht verbaut aber liegen habe ich das zeug.

Mfg.
M.f 5-Zylinder.G. Marco

Bild

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will
Antworten