ich bin ja auf dem Gebiet Turbotechnik nich soooo der Spezi, daher Frage ich mal lieber..in der Suche findet man zwar so einiges, aber werd da noch nich so richtig schlau draus
1. der K26er ist ja scheinbar "grösser" als der 24..bringt es überhaupt was, wenn man den 26er in einen 220 V verbaut ohne weitere Massnahmen?
Oder wirkt sich der K26 erst bei entsprechenden zusätzlichen Leistungstunings aus?
Hat der K26 vielleicht bessere Ansprechverhalten?
2. kann man den K24 ohne weiteres durch den 26er ersetzen? Oder muss man da anpassungstechnisch noch Dinge mitberücksichtigen?
Mein 220er hat den ABT- Chip, mehr nicht.
Ich könnte den K26- Lader für kleines Geld bekommen, daher stellt sich mir die Frage, ob es sinnig ist, den K26 zu verbauen
oder ggfs. als Ersatz- Turbo liegen zu haben..
Schönen Sonntach..








