Heckscheibe geplatzt
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
mrairbrush
Heckscheibe geplatzt
Gestern hat Tochter Heckklappe zufallen lassen und mit einem Knall ist die Scheibe in winzige Teile geplatzt.
Ist das schon mal jemand passiert? Spannung kann ja eigentlich nicht drauf sein da die ja nur geklebt aufliegt?
Hängt das vielleicht mit dem Wischerarm zusammen der durch die Scheibe geht?
Habe ja Teilkasko, muss jetzt erstmal sehen wie hoch die SB ist.
Ist das schon mal jemand passiert? Spannung kann ja eigentlich nicht drauf sein da die ja nur geklebt aufliegt?
Hängt das vielleicht mit dem Wischerarm zusammen der durch die Scheibe geht?
Habe ja Teilkasko, muss jetzt erstmal sehen wie hoch die SB ist.
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Heckscheibe geplatzt
Mojn Mojn ,
...@ mrairbrush
Nun - laut Deiner Beschreibung - ("...Hängt das vielleicht mit dem Wischerarm zusammen der durch die Scheibe geht?...") - gehe ich davon aus, dass Du einen Avant hast.
Ich hab auch 'nen Avant und kann mir - ehrlich gesagt - "keinen Reim" - auf das machen, was Dir passiert ist und was die Ursache sein könnte.
Meine "Lütte" hat auch schon öfters "heftig die Klappe knallen lassen", allerdings ohne die von Dir beschriebenen Verluste.
Daher würde mich die Lösung für Dein Problem bzw. dessen Ursache auch interessieren.
Mal paar Fragen dazu:
- wurde die Heckscheibe schon mal erneuert ?
- stand das Auto - vor dem Ereignis - längere Zeit in der prallen Sonne ?
- im Kofferraum waren keine sperrigen Gegenstände mehr ?
- Dein Auto stand auf ebener Fläche (Parkplatz, Strasse etc. ?
Gruss Scotty
...@ mrairbrush
Nun - laut Deiner Beschreibung - ("...Hängt das vielleicht mit dem Wischerarm zusammen der durch die Scheibe geht?...") - gehe ich davon aus, dass Du einen Avant hast.
Ich hab auch 'nen Avant und kann mir - ehrlich gesagt - "keinen Reim" - auf das machen, was Dir passiert ist und was die Ursache sein könnte.
Meine "Lütte" hat auch schon öfters "heftig die Klappe knallen lassen", allerdings ohne die von Dir beschriebenen Verluste.
Daher würde mich die Lösung für Dein Problem bzw. dessen Ursache auch interessieren.
Mal paar Fragen dazu:
- wurde die Heckscheibe schon mal erneuert ?
- stand das Auto - vor dem Ereignis - längere Zeit in der prallen Sonne ?
- im Kofferraum waren keine sperrigen Gegenstände mehr ?
- Dein Auto stand auf ebener Fläche (Parkplatz, Strasse etc. ?
Gruss Scotty
Gruss Scotty
Re: Heckscheibe geplatzt
Hallo,
hatte ich vor einigen Jahren auch mal bei meinem 44er Avant.
Habe allerdings die Fahrertüre zugeschlagen, da zersprang die Heckscheibe
in 1000 Stücke.
Keine Ahnung warum.
Gruß
Frank
hatte ich vor einigen Jahren auch mal bei meinem 44er Avant.
Habe allerdings die Fahrertüre zugeschlagen, da zersprang die Heckscheibe
in 1000 Stücke.
Keine Ahnung warum.
Gruß
Frank
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: Heckscheibe geplatzt
HÄHfrank hat geschrieben:Habe allerdings die Fahrertüre zugeschlagen, da zersprang die Heckscheibe
in 1000 Stücke.
Muss ich nun auch mehrzählige Lagerbestände an Avantheckklappen nebst Scheiben anlegen
Wahnsinn, das kann doch irgendwie nicht sein ....
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Re: Heckscheibe geplatzt
VW hatte dies Problem auch bei dem T5 in den ersten Autos (Vorserie
)
Da waren es allerdings die Scheiben in den Vorderen Türen,welche beim "zuschlagen" zersprangen
War,soweit ich weiß ein Gewichtsproblem (Tür zu schwer),das dann aber behoben wurde
Gruß Axel
Da waren es allerdings die Scheiben in den Vorderen Türen,welche beim "zuschlagen" zersprangen
War,soweit ich weiß ein Gewichtsproblem (Tür zu schwer),das dann aber behoben wurde
Gruß Axel
Re: Heckscheibe geplatzt
Vielleicht einfach zu viel Luft ins Auto gepresst --> Zwangsentlüftung dicht --> Überdruck --> *Peng*
Wer weiß...
Gruß
Stefan
Wer weiß...
Gruß
Stefan
-
Mario20v
Re: Heckscheibe geplatzt
Hat mein Mitschrauber auch geschafft an einem Typ81QPE Schlachter,
Tür zugeschmissen (normal halt nicht übermässig brutal) => *KNALL*
Kann doch nicht sein das beim rumschieben die Karosse so verbogen wurd als wir mit
normaler schiebgeschwindigkeit an eine Wand gedozt sind?
Tür zugeschmissen (normal halt nicht übermässig brutal) => *KNALL*
Kann doch nicht sein das beim rumschieben die Karosse so verbogen wurd als wir mit
normaler schiebgeschwindigkeit an eine Wand gedozt sind?
-
C4-Avant-Quattro
Re: Heckscheibe geplatzt
Hallo
bei mir hat sich auch am Donnerstag die Heckscheibe ohne Grund verabschiedet, Auto stand im Hof verschlossen keine Sonne und dann hab ich die Klappe aufgemacht und oben gelassen, lief weg vom Audi und dann machte es peng und die Scheibe lag in 10.000 Teilen im Kofferraum
Ich hab dann mal geschaut woran es gelegen haben könnte und kam zum Entschluss, das die Scheibe am Heckscheibenwischermotor ca. 3 cm Hohl gelegen hat und durch eine Spannung dann geplatzt ist !!
Gruss
C4-Avant-Quattro
bei mir hat sich auch am Donnerstag die Heckscheibe ohne Grund verabschiedet, Auto stand im Hof verschlossen keine Sonne und dann hab ich die Klappe aufgemacht und oben gelassen, lief weg vom Audi und dann machte es peng und die Scheibe lag in 10.000 Teilen im Kofferraum
Ich hab dann mal geschaut woran es gelegen haben könnte und kam zum Entschluss, das die Scheibe am Heckscheibenwischermotor ca. 3 cm Hohl gelegen hat und durch eine Spannung dann geplatzt ist !!
Gruss
C4-Avant-Quattro
Re: Heckscheibe geplatzt
Oje, wie unschön.
Ich hab schon immer Angst gehabt das sowas passiert wenn unwissende meine Heckklappe zugeknallt haben aber jetzt wo ich lese das es tatsächlich nicht unbedingt selten ist bin ich umso froher das ich noch zweimal Ersatz habe.
Auf den Einbau hätte ich trotzdem nicht unbedingt Lust.
Mich würde interessieren was der Spaß bei Teilkasko kostet, ist ja schon ne Weile her bei mrairbrush, gibts da Zahlen ?
Gruß
Frede
Ich hab schon immer Angst gehabt das sowas passiert wenn unwissende meine Heckklappe zugeknallt haben aber jetzt wo ich lese das es tatsächlich nicht unbedingt selten ist bin ich umso froher das ich noch zweimal Ersatz habe.
Auf den Einbau hätte ich trotzdem nicht unbedingt Lust.
Mich würde interessieren was der Spaß bei Teilkasko kostet, ist ja schon ne Weile her bei mrairbrush, gibts da Zahlen ?
Gruß
Frede
Gruß
Frede
_________________

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Frede
_________________

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
- Sportkombi
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 06.04.2009, 12:17
Re: Heckscheibe geplatzt
Hallo,
hier mal mögliche Ursachen:
- Die gealterte Karosserie ist im Laufe der Zeit weicher geworden und verwindet sich mehr, die karosseriestabilisierenden verklebten Scheiben müssen höhere Kräfte aufnehmen. Da kann auch mal eine Limousinenscheibe platzen bzw reißen.
- Manchmal gibt es minimale Beschädigungen, meist am Scheibenrand (ähnlich Steinschlag) die beim Prüfen vorm Verbau der Scheibe leicht übersehen werden und auch erst nach längeren Zeitraum zum Zerspringen der Scheibe führen können.
- Heckscheibe ist nicht spannungsfrei eingebaut.
- Herstellungsfehler. Die Scheibe ist in sich nicht spannungsfrei genug. Beim 3B Passat Variant gabs das mal häufiger in der Garantiezeit.
Das Risiko lässt sich beim Avant etwas minimieren durch:
- exakte Heckklappeneinstellung
spannungs- und verwindungsfreier Sitz bzw. Schließung
- die hartgewordenen Gummis aller Spoiler- und Heckwischerbefestigungen tauschen und
auf spannungsfreien Einbau achten, Drehmomente beachten (liegen mir nicht vor)
- beim Scheibenwechsel muß die Heckscheibe bei eingebauter, richtig eingestellter geschlossener Heckklappe eingeklebt werden und aushärten, das Fahrzeug muß dabei auf ebener Fläche auf den Rädern stehen. Herstellervorgaben der Kleberaupenmaße beachten und ggf. vorgeschriebene Distanzstücke (weiß jetzt nicht ob der 44er die auch hat) verwenden.
- ... und immer schön vorsichtig schließen. Ich hatte auch manchmal Leute, die die Heckklappe völlig emotionslos zuknallten. Es reichte bei mir aber, wenn man die Klappe ca. 10cm vor der Ladekante fallen ließ.
Deine SB. Die Teilkasko zahlt zwar den Austausch, aber wer eine Scheibe mit "quattro" Schriftzug hatte wird schwer Ersatz dafür finden und mit einer gewöhnlichen Scheibe weiterleben müssen.
Gruß Sven
hier mal mögliche Ursachen:
- Die gealterte Karosserie ist im Laufe der Zeit weicher geworden und verwindet sich mehr, die karosseriestabilisierenden verklebten Scheiben müssen höhere Kräfte aufnehmen. Da kann auch mal eine Limousinenscheibe platzen bzw reißen.
- Manchmal gibt es minimale Beschädigungen, meist am Scheibenrand (ähnlich Steinschlag) die beim Prüfen vorm Verbau der Scheibe leicht übersehen werden und auch erst nach längeren Zeitraum zum Zerspringen der Scheibe führen können.
- Heckscheibe ist nicht spannungsfrei eingebaut.
- Herstellungsfehler. Die Scheibe ist in sich nicht spannungsfrei genug. Beim 3B Passat Variant gabs das mal häufiger in der Garantiezeit.
Ganz ausschließen wird man es nie können.Audi100C4TdI hat geschrieben:Wie könnte man es denn verhindern??
Das Risiko lässt sich beim Avant etwas minimieren durch:
- exakte Heckklappeneinstellung
- die hartgewordenen Gummis aller Spoiler- und Heckwischerbefestigungen tauschen und
- beim Scheibenwechsel muß die Heckscheibe bei eingebauter, richtig eingestellter geschlossener Heckklappe eingeklebt werden und aushärten, das Fahrzeug muß dabei auf ebener Fläche auf den Rädern stehen. Herstellervorgaben der Kleberaupenmaße beachten und ggf. vorgeschriebene Distanzstücke (weiß jetzt nicht ob der 44er die auch hat) verwenden.
- ... und immer schön vorsichtig schließen. Ich hatte auch manchmal Leute, die die Heckklappe völlig emotionslos zuknallten. Es reichte bei mir aber, wenn man die Klappe ca. 10cm vor der Ladekante fallen ließ.
Frede hat geschrieben:Mich würde interessieren was der Spaß bei Teilkasko kostet
Deine SB. Die Teilkasko zahlt zwar den Austausch, aber wer eine Scheibe mit "quattro" Schriftzug hatte wird schwer Ersatz dafür finden und mit einer gewöhnlichen Scheibe weiterleben müssen.
Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Re: Heckscheibe geplatzt
Nur die SB ? Sind die Scheiben denn noch lieferbar ?
Jetzt frage mal anders rum, ich habe ne Heckklappe bzw Scheibe in Klappe, mit Quattro Schriftzug, im Schlachtfahrzeug und eine ohne verbaut, hat jemand ne Ahnung was der eigentliche Umbau kosten würde Also wenn man einmal das Fzg anliefert plus die Klappe = zweimal Rausschneiden und einmal einbauen ?!
Nur so aus reiner Neugier. Ich schätze den reinen Arbeitsaufwand auf grob zwei Stunden.
Jetzt frage mal anders rum, ich habe ne Heckklappe bzw Scheibe in Klappe, mit Quattro Schriftzug, im Schlachtfahrzeug und eine ohne verbaut, hat jemand ne Ahnung was der eigentliche Umbau kosten würde Also wenn man einmal das Fzg anliefert plus die Klappe = zweimal Rausschneiden und einmal einbauen ?!
Nur so aus reiner Neugier. Ich schätze den reinen Arbeitsaufwand auf grob zwei Stunden.
Gruß
Frede
_________________

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Frede
_________________

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
- Sportkombi
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 06.04.2009, 12:17
Re: Heckscheibe geplatzt
Ja, nur die SB.Frede hat geschrieben:Nur die SB ?
Nein. Bestenfalls gut gebraucht. Eine neue aus Lagerauflösungen ist fast schon ein Lottogewinn.Frede hat geschrieben:Sind die Scheiben denn noch lieferbar ?
Sportkombi hat geschrieben:wer eine Scheibe mit "quattro" Schriftzug hatte wird schwer Ersatz dafür finden und mit einer gewöhnlichen Scheibe weiterleben müssen.
Dafür berechnet Dir der KFZ Betrieb günstigsten Falls ca. 3 Stunden Arbeitslohn. Genau ist das im Arbeitspositionskatalog definiert. Denn zum Rausschneiden und Einkleben kommen noch Demontage- und Motagearbeiten für Verkleidungen und Heckwischer, wo sich die Befestigungsmuttern auch gerne mal festfressen und mit erhöhtem Arbeitszeitaufwand zu rechnen ist. Dazu kommt noch Material, Klebesatz und ggf. Leisten.Frede hat geschrieben:Jetzt frage mal anders rum, ich habe ne Heckklappe bzw Scheibe in Klappe, mit Quattro Schriftzug, im Schlachtfahrzeug und eine ohne verbaut, hat jemand ne Ahnung was der eigentliche Umbau kosten würde Also wenn man einmal das Fzg anliefert plus die Klappe = zweimal Rausschneiden und einmal einbauen ?!
Nur so aus reiner Neugier. Ich schätze den reinen Arbeitsaufwand auf grob zwei Stunden.
Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.

