Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
mit der Front ist es nicht getan. Du musst einiges drum herum umbauen, damit es halbwegs ungebastelt wirkt. Unter anderem müssen auch die Radläufe vorne und hinten umgebaut werden und nach Möglichkeit die hinteren Türen vom V8 übernommen werden, sonst sieht das m.E. mehr als affig aus.
Da der V8 m.W. auch eine andere ABE hat, dürfte man streng genommen die Teile gar nicht ohne Tüv-Segen umbauen. Anders ist das bei Umrüstung von 100 auf 200 Front, da es ja sowohl 100 als auch 200 mit 727/1 bzw. D403 gab.
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Das klingt nicht gut. Aber erlaube bitte die Frage: Was haben die hinteren Türen mit einem Umbau der Frontpartie zu tun? Mit Radläufen meinst Du die Kotflügel, oder?
Kennst Du jemanden, der die Hürden genommen hat?
Vielen Dank,
Du musst an der Front auch noch zusätzlich die beiden gebogenen Bleche, die zu den Haltern der Scheinwerfer gehen abflexen, weil man sonst die NSW vom V8 nicht montiert bekommt.
Ansonsten müssen beide vorderen Kotflügel vom V8 verbaut werden, was zeimlich Kacke aussieht, wenn man hinten gerade Radläufe drauf hat.
Wobei die Anpassung der V8 Kotis unten am Schweller nicht ganz einfach wird, weil anders ausgeformt.
Dann die Motorhaube natürlich, die aber auf das Audi 100/200 Schliessblech passt.
Das untere Frontblech muss auch entfernt werden, wenn ich mich richtig erinnere, weil sonst die V8 Stosstange nicht komplett drauf passt.
Und so weiter...
Ich würd´s lassen, zumal danach die Front nicht mehr so leicht zugängig ist, wie jetzt und der Cw Wert auch schlechter wird durch die breite V8 Front - vor allem, wenn man die Motorabdeckung unten weglässt, die sich nur montieren lässt, wenn man den V8 Ölkühler verbaut hat (oder irgendwas zurecht frickelt).
larsmhh hat geschrieben: Was haben die hinteren Türen mit einem Umbau der Frontpartie zu tun?
Indirekt wurds schon erklärt; wenn man ne V8-Front haben will, muss (mehr oder weniger) man vorne auf ausgestellte Radläufe/Kotflügel umbauen, bzw. eben auf V8, damit es passt und stimmig wird. Dann passen aber vorne und hinten nicht mehr zusammen. Also muss man hinten auch ausstellen. Sauber gemacht indem man die V8 Radläufe/Kotflügel einschweißt. Diese Ausbuchtung geht aber beim V8 bis in die Türen rein, so dass man die auch mit umbauen muss.
Hier zeigt sich wohl gut, was gerade in nem anderen Thread schon Thema ist, dass eben 100/200 und V8 nur auf den ersten Blick sehr ähnlich sind, aber eben doch in ganz vielen Details erhebliche Unterschiede aufweisen.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Könnte dir alternativ vielleicht auch nur eine V8 Haube gefallen? Das wäre relativ unkompliziert.
Die sieht aber meiner Meinung nach nur in Verbindung mit den 100er Scheinwerfern gefällig aus, weil die besser im Frontgrillbereich abschließen als die 200er Scheinwerfer. Das noch mit den großen Stoßstangen vom 20V sieht bestimmt nicht schlecht aus.
Gruß Sven
Dateianhänge
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)