BIn neu hier , mit einem Typ 44

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi1001

BIn neu hier , mit einem Typ 44

Beitrag von Audi1001 »

Hallo bin neu hier und habe vor 3 Wochen einen Audi 100 Typ 44 bekommen,
denke da bin ich in diesem Forum richtig!?

zu den Daten :

2,2 Turbo 165PS MC2
Quattro
Klima
Sportsitze
el. Fenster
mettalic
Alufelgen
org Zustand

sieht aber nicht aus wie ein normaler Audi 100 sind runde Radläufe eingebaut die gut gemacht sind bei allen 4 Radkästen ;-)
ein Tacho bis 280KM/h wobei ich mich auch frage ob das org war und 2 Ladeluftkühler stecken drin, sind aber verbunden wie einer ein grösser oben im Grill und einer unten, recht flott der Wagen, hat vergammelt auf einem Bauernhof gestanden,
läuft aber gut, an wenn kann ich mich wenden für Motortuning ?
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: BIn neu hier , mit einem Typ 44

Beitrag von Mike NF »

das ding nennt sich dann "sport", da is der große tacho auch original
btw, nach ner langen gammelstandzeit direkt ans motortuning zu denken macht immer nen schlanken fuß :wink:

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Helmut

Re: BIn neu hier , mit einem Typ 44

Beitrag von Helmut »

Audi1001 hat geschrieben:...sieht aber nicht aus wie ein normaler Audi 100 sind runde Radläufe eingebaut die gut gemacht sind bei allen 4 Radkästen ;-)
ein Tacho bis 280KM/h wobei ich mich auch frage ob das org war
wenn du das Sondermodell Sport hast, ist beides original und ab Werk. Ein paar Bilder könnten da weiterhelfen :wink:
Audi1001 hat geschrieben: ...und 2 Ladeluftkühler stecken drin, sind aber verbunden wie einer ein grösser oben im Grill und einer unten

oder ein Ladeluftkühler und ein Ölkühler :mrgreen:

Tuning siehe Suche, und diesen Fred lege ich dir auch ans Herz :P
Audi1001

Re: BIn neu hier , mit einem Typ 44

Beitrag von Audi1001 »

Wer kann mir den weiterhelfen in Sachen Tuning, dachte so an 230-270 PS !
Helmut

Re: BIn neu hier , mit einem Typ 44

Beitrag von Helmut »

Meine Güte ! :roll:
luexx

Re: BIn neu hier , mit einem Typ 44

Beitrag von luexx »

Audi1001 hat geschrieben: hat vergammelt auf einem Bauernhof gestanden,
läuft aber gut, an wenn kann ich mich wenden für Motortuning ?

Mach erstmal Fahrwerk, Gummilager, betriebsflüssigkeiten, und wennste dann noch Zeit, Lust und GELD hast, kannste mal über Tuning nachdenken ;))
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: BIn neu hier , mit einem Typ 44

Beitrag von Pollux4 »

luexx hat geschrieben:

Mach erstmal Fahrwerk, Gummilager, betriebsflüssigkeiten.....

Irgendwie hab ich den Verdacht das dieser (gutgemeinte) Tip auf taube Ohren stösst und ich bin echt mal gespannt wie dieser Fred weiter verläuft :wink:


VLG Pollux4
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: BIn neu hier , mit einem Typ 44

Beitrag von Gerhard »

bald wieder moin,

.... ich hol schon mal den obligatorischen Vorrat Popcorn :popcorn: und Kaffee :senseo:

An Sonsten "vorerst" mal willkommen im "Klub der toten Dichtungen".
Mal sehen, was die Steilvorlage noch an Futter zum ausweiden bringt ...

Grüße

Gerhard :)
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
redjack

Re: BIn neu hier , mit einem Typ 44

Beitrag von redjack »

230-270PS? Wenn du denkst, dass das einfach mit einem Chip erledigt ist, werden Dich alle im Forum enttäuschen.

CU
redjack
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: BIn neu hier , mit einem Typ 44

Beitrag von Gerhard »

pps vom Originalerhalt entfernt man sich dann in weiten Schritten, wenn die Bastelage erstmal losgeht ... :roll:
Insofern wäre der Fred eher in der Plauderecke besser aufgehoben.

Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Audi1001

Re: BIn neu hier , mit einem Typ 44

Beitrag von Audi1001 »

Ich weiss nicth was ihr alle habt ?

Mit Chiptuning sind keine 230-270 PS alleine zu machen.

Ich wollte folgenmdes ändern:

-abgeänderte Motorhaube , wegen starker Wärmeentwicklung
-76mm Edelstahl Anlage ab Lader, mit Metallkat ( 100 Zeller )
-geänderter LLK kpl. Alu, mit kurzer Verrohrung
-Schlauch Update
-2 Taktventil
-Software
-Änderung der Luftzufuhr

nur zur Info,

der Wagen ist letzte Woche frisch getüvt worden und dafür mussten einige Verschkleissteile erneuert werden!

Mir geht es um vor allem um die Software , wobei eine Einzelabstimmung auf die geänderte Hardware die bessere Basis wäre,

mit den oben genannten Änderungen hat er minimum 230PS jede Wette !!
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: BIn neu hier , mit einem Typ 44

Beitrag von StefanR. »

Das mit dem LLK wüde mich interressieren. Hörts sich nach Treser LLK an. Der war so aufgebaut wie du es beschrieben hast.
Mach doch bitte mal ein paar Bilder von dem guten Stück. Wenn du ihn ordentlich und dauerhaft auf eine sauber leistung bringen willst
solltest du auf Motronic umbauen. Die KA ist so empfindlich und zickig das du damit net viel spass haben wirst.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
luexx

Re: BIn neu hier , mit einem Typ 44

Beitrag von luexx »

ok.....also DASS hätteste oben auch schon erwähnen können. Deine Postings bisher klangen jetzt in etwa so: "hab nen vergammelten typ44 gefunden, und will den motor um 80% steigern, am besten mit so nem ebay chip"

nich falsch verstehen, an deinem letzten posting sieht man, dass du dir auch nen Kopf machst, und dass dein Wagen zumin. schon mal den Tüv hinter sich hat. Ich denke dann gibts hier auch einige Leute die dir da die nötigen Infos geben können (werden)

Grüsse

Alex
Helmut

Re: BIn neu hier , mit einem Typ 44

Beitrag von Helmut »

Audi1001 hat geschrieben:Mir geht es um vor allem um die Software , wobei eine Einzelabstimmung auf die geänderte Hardware die bessere Basis wäre, mit den oben genannten Änderungen hat er minimum 230PS jede Wette !!
Wiederum: Suchfunktion! (funzt jetzt wieder) Erst kürzlich war da ein Fred über einen bayerischen Tuner.

Bürgi ist wohl nichts für dich, da braucht man viel Geduld :lol:
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: BIn neu hier , mit einem Typ 44

Beitrag von Olli W. »

Hallo & willkommen!

Löcher in die Motorhaube ist albernes Zeuchs und völlig unnötig beim Typ 44.

Die Abluft wird sowieso fast komplett in die Unterbodenströmung abgeführt durch den dort herrschenden Unterdruck.

Der LLK wird vermutlich von Treser sein - sind die Schweissnähte grobschlächtig?
Wenn ja, dann bestimmt Treser... ;)
-Änderung der Luftzufuhr
Die Trompete vor dem Luftfilter durch ein kurzes Kunststoffrohr in Fahrtrichtung ersetzen und Hitzeschutz am LuFi drum - das reicht völlig aus und wird auch sauber angeströmt.
Luftfilter mit Ansaugrohr davor
Luftfilter mit Ansaugrohr davor
DSCF3756.JPG


Ansonsten offenen Grill unter der Stosstange verbauen, wenn nicht schon vorhanden.

Zusätzlich Luftführung zum LLK anfertigen (siehe Bild) oder die vom 2,5 TDi verbauen.
Luftführung Unterseite zum LLK
Luftführung Unterseite zum LLK
-76mm Edelstahl Anlage ab Lader, mit Metallkat ( 100 Zeller )
Gute Idee, aber Hosenrohr schwierig, da wenig Platz (Antriebswelle, Längsträger)
-geänderter LLK kpl. Alu, mit kurzer Verrohrung
Für die Leistung eigentlich unnötig - da würde selbst der normale MC 2 LLK völlig ausreichen - erst recht der von Treser.

Was noch fehlt...

Silikonschlauch/-schläuche zw. LLK und Drosselklappe z.B.

Bild

(Bekommst Du - wie das N75 Update - bei mir im Shop)

- Metallkopfdichtung verbauen (die vom 20V), wenn man langfristig mit Drücken über 1bar fahren will.
Ist nicht nur haltbarer, sondern auch für die Kühlung besser, da mehr Wasserkanäle geöffnet und somit weniger Klopfgefahr., usw...

- Platinkerzen (Bosch WR6DP) ab 1bar wegen Zündspannungsbedarf, sonst Aussetzer

Von wo kommst Du, wenn man fragen darf?

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
David_Suckau

Re: BIn neu hier , mit einem Typ 44

Beitrag von David_Suckau »

Ein herzliches Willkommen auch von mir!
Olli W. hat geschrieben: ...
- Metallkopfdichtung verbauen (die vom 20V), wenn man langfristig mit Drücken über 1bar fahren will.
Ist nicht nur haltbarer, sondern auch für die Kühlung besser, da mehr Wasserkanäle geöffnet und somit weniger Klopfgefahr., usw...
...
Gruss,
Olli
Macht das auch Sinn wenn man kein Tuning plant? Und passt die Kopfdichtung vom 20V plug and play beim 10V?

Gruß,
David
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: BIn neu hier , mit einem Typ 44

Beitrag von Pollux4 »

David_Suckau hat geschrieben:Ein herzliches Willkommen auch von mir!
Olli W. hat geschrieben:
....sondern auch für die Kühlung besser, da mehr Wasserkanäle geöffnet...
Macht das auch Sinn wenn man kein Tuning plant? Und passt die Kopfdichtung vom 20V plug and play beim 10V?

JA + JA :)


VLG Pollux4
David_Suckau

Re: BIn neu hier , mit einem Typ 44

Beitrag von David_Suckau »

Danke :-D
Muss ja jetzt eh die Kopfdichtung wechseln, da kommt diese Info wie gerufen.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: BIn neu hier , mit einem Typ 44

Beitrag von Olli W. »

Macht das auch Sinn wenn man kein Tuning plant? Und passt die Kopfdichtung vom 20V plug and play beim 10V?
1. Jein, wegen Aufwand - es sei denn, die alte ist kaputt
2. ja - einwandfrei - passt auf alle 2 und 2,2l Blöcke (aber nicht auf NF wegen Bohrung)

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: BIn neu hier , mit einem Typ 44

Beitrag von StefanR. »

@Olli W.
Habe das am WE beim Kopfdichtung machen nochmla geprüft. Also die RS2 Metalldichtung passt definitiv auch beim NF. Der Brennraum im kopf ist deutlich kleiner als die dichtung.
Es gibt auch schon einige die mit der Dichtung laufen sind NG.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: BIn neu hier , mit einem Typ 44

Beitrag von Olli W. »

Interessant Stefan!

Ich hörte bisher nur Gegenteiliges - u.a. auch von JörgFL hier aus´m Forum.

Aber umso besser, wenn sie auch da passt.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten