MC1 N75Update-Fragen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
TurboMC
MC1 N75Update-Fragen
Hallo!
Bin neu hier mit meinem 100erTurboquattro.Habe einige Fragen an euch Experten.Habe schon seit langem das Problem das bei länger anstehendem vollen Ladedruck das Auto schlagartig ruckt und die Beschleunigung aussetzt,was sich dann immer wiederholt.Ich denke das die Spritzufuhr abschaltet.Habe jetzt auf N75 Update umgebaut,er zieht auch bedeutend besser durch,schaltet aber laut meiner Anzeige bei ca.0,7 bar auch ab.Ich kann mir das nicht erklären,muss ich mein Wastegate anders einstellen,weil ich hier öfters von so hohen Ladedrücken lese.Vielleicht kennt sich jemand besser aus als ich.Ich habe einen MC1 mit Seriensoftware.
Bin neu hier mit meinem 100erTurboquattro.Habe einige Fragen an euch Experten.Habe schon seit langem das Problem das bei länger anstehendem vollen Ladedruck das Auto schlagartig ruckt und die Beschleunigung aussetzt,was sich dann immer wiederholt.Ich denke das die Spritzufuhr abschaltet.Habe jetzt auf N75 Update umgebaut,er zieht auch bedeutend besser durch,schaltet aber laut meiner Anzeige bei ca.0,7 bar auch ab.Ich kann mir das nicht erklären,muss ich mein Wastegate anders einstellen,weil ich hier öfters von so hohen Ladedrücken lese.Vielleicht kennt sich jemand besser aus als ich.Ich habe einen MC1 mit Seriensoftware.
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: MC1 N75Update-Fragen
Hallo,
ist normal, dass bei 1,6bar die Spritpumpe abgeschaltet wird bei der originalen Software - dient als Motorschutz und ist völlig in Ordnung.
Wenn Deiner soviel Druck hat, ist entweder die WG-Membran gerissen oder der Schlauch zur WG-Unterkammer defekt, oder das N75 Update falsch verbaut.
Lösung:
neue WG Membran und dann entweder mit den originalen 1,4-1,5bar zufrieden sein, oder Membran und Software neu, und dann höhere Ladedrück ohne Aussetzer fahren.
Gruss,
Olli
ist normal, dass bei 1,6bar die Spritpumpe abgeschaltet wird bei der originalen Software - dient als Motorschutz und ist völlig in Ordnung.
Wenn Deiner soviel Druck hat, ist entweder die WG-Membran gerissen oder der Schlauch zur WG-Unterkammer defekt, oder das N75 Update falsch verbaut.
Lösung:
neue WG Membran und dann entweder mit den originalen 1,4-1,5bar zufrieden sein, oder Membran und Software neu, und dann höhere Ladedrück ohne Aussetzer fahren.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
TurboMC
Re: MC1 N75Update-Fragen
Ich habe aber nur 0,7 bar,ich denke die schaltet erst bei 1,6bar ab.Ich denke auch das mein Membran kaputt ist,im Audi 100 Forum war mal ein Beitrag dass man mi diesem Update auch bei gerissener Membran fahren kann.
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: MC1 N75Update-Fragen
o,7ber Überdruck = 1,7bar absolut.
Die Pumpe schaltet normalerweise bei 1,6-1,7, bzw, 0,6-0,7bar ab, deswegen das Ruckeln.
Bekanntermaßen steht nunmal auch viel Stuss und Halbwissen in solchen Hobbyforen, und diese Behauptung ist eine davon.
Die Membran kostet aber auch nur ~ 50,- bei VAG und ist in ca. 15min gewechselt - da braucht man jetzt nicht stundenlang drüber zu diskutieren.
Gruss,
Olli
Die Pumpe schaltet normalerweise bei 1,6-1,7, bzw, 0,6-0,7bar ab, deswegen das Ruckeln.
Ja meinetwegen, aber das Ruckeln hat man trotzdem, weil die Pumpe abschaltet - egal was irgendein Blödkopf dazu schreibt.im Audi 100 Forum war mal ein Beitrag dass man mi diesem Update auch bei gerissener Membran fahren kann.
Bekanntermaßen steht nunmal auch viel Stuss und Halbwissen in solchen Hobbyforen, und diese Behauptung ist eine davon.
Die Membran kostet aber auch nur ~ 50,- bei VAG und ist in ca. 15min gewechselt - da braucht man jetzt nicht stundenlang drüber zu diskutieren.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
TurboMC
Re: MC1 N75Update-Fragen
OK danke für deinen Rat,habe mir schon fast gedacht dass das so nicht funktionieren kann,ich sehe heute mal nach ob meine Membran defekt ist.Habe noch ein weiteres Problem:Andauernd rutscht mir der Schlauch zw.Ladeluftkühler und Ansaugbrücke weg,ist vorallem an der Kreuzung peinlich wenn er nicht mehr anspringt.Olli W. hat geschrieben:o,7ber Überdruck = 1,7bar absolut.
Die Pumpe schaltet normalerweise bei 1,6-1,7, bzw, 0,6-0,7bar ab, deswegen das Ruckeln.
Ja meinetwegen, aber das Ruckeln hat man trotzdem, weil die Pumpe abschaltet - egal was irgendein Blödkopf dazu schreibt.im Audi 100 Forum war mal ein Beitrag dass man mi diesem Update auch bei gerissener Membran fahren kann.
Bekanntermaßen steht nunmal auch viel Stuss und Halbwissen in solchen Hobbyforen, und diese Behauptung ist eine davon.
Die Membran kostet aber auch nur ~ 50,- bei VAG und ist in ca. 15min gewechselt - da braucht man jetzt nicht stundenlang drüber zu diskutieren.
Gruss,
Olli
Gruß Patrick
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: MC1 N75Update-Fragen
Olli W. hat geschrieben:o,7ber Überdruck = 1,7bar absolut.
Die Pumpe schaltet normalerweise bei 1,6-1,7, bzw, 0,6-0,7bar ab, deswegen das Ruckeln.
Ja meinetwegen, aber das Ruckeln hat man trotzdem, weil die Pumpe abschaltet - egal was irgendein Blödkopf dazu schreibt.im Audi 100 Forum war mal ein Beitrag dass man mi diesem Update auch bei gerissener Membran fahren kann.
Bekanntermaßen steht nunmal auch viel Stuss und Halbwissen in solchen Hobbyforen, und diese Behauptung ist eine davon.
Die Membran kostet aber auch nur ~ 50,- bei VAG und ist in ca. 15min gewechselt - da braucht man jetzt nicht stundenlang drüber zu diskutieren.
Gruss,
Olli
Wie machst du das in 15 Min?
Grüße
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
Helmut
Re: MC1 N75Update-Fragen
Im einfachsten Fall hast du Öl drin. Ausbauen, putzen, gut.TurboMC hat geschrieben:Habe noch ein weiteres Problem:Andauernd rutscht mir der Schlauch zw.Ladeluftkühler und Ansaugbrücke weg,ist vorallem an der Kreuzung peinlich wenn er nicht mehr anspringt.
Eigentlich sollte das aber nicht passieren, da der Originalschlauch flexibel genug ist, um die Bewegungen des Motors aufzufangen. (Bei Nachrüst-Druckschläuchen mag das anders sein). So auf Anhieb könnte ich mir vielleicht vorstellen, daß deine Drehmomentstütze nicht in Ordnung ist.
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: MC1 N75Update-Fragen
Deckel abschrauben,Wie machst du das in 15 Min?
mit breiten Schraubendreher den Ventilschaft blockieren und dann oben die 11mm Mutter losschrauben, Teller und Membran raus, neue Membran rein und alles wieder festschrauben.
So auch auf http://www.sjmautotechnik.com beschrieben.
Oder wo ist das Problem?
Fehlt vielleicht, wie schonmal hier bei einem, dem die Schläuche immer abgerutscht sind.So auf Anhieb könnte ich mir vielleicht vorstellen, daß deine Drehmomentstütze nicht in Ordnung ist.
Oder Kack Schlauchschellen und/oder diese nicht festgezogen.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: MC1 N75Update-Fragen
Servus
Ich hatte das Gleiche Problem, bei mir ist der schlauch der oben am WG Deckel dran geht verstopft/nicht montiert gewesen.
Habe die Membrane auch gleich ersetzt das sie nicht mehr so toll war.
mfg
Peter
Ich hatte das Gleiche Problem, bei mir ist der schlauch der oben am WG Deckel dran geht verstopft/nicht montiert gewesen.
Habe die Membrane auch gleich ersetzt das sie nicht mehr so toll war.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
TurboMC
Re: MC1 N75Update-Fragen
SI0WR1D3R hat geschrieben:Hallo OlliOlli W. hat geschrieben:o,7ber Überdruck = 1,7bar absolut.
Die Pumpe schaltet normalerweise bei 1,6-1,7, bzw, 0,6-0,7bar ab, deswegen das Ruckeln.
Ja meinetwegen, aber das Ruckeln hat man trotzdem, weil die Pumpe abschaltet - egal was irgendein Blödkopf dazu schreibt.im Audi 100 Forum war mal ein Beitrag dass man mi diesem Update auch bei gerissener Membran fahren kann.
Bekanntermaßen steht nunmal auch viel Stuss und Halbwissen in solchen Hobbyforen, und diese Behauptung ist eine davon.
Die Membran kostet aber auch nur ~ 50,- bei VAG und ist in ca. 15min gewechselt - da braucht man jetzt nicht stundenlang drüber zu diskutieren.
Gruss,
Olli
Ich war heute beim VAG Händler der sagte mir dass das Membran ohne Ersatz nicht mehr lieferbar ist.Weißt du vielleicht wo man das herbekommen könnte?
Wie machst du das in 15 Min?
Grüße
Woife
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: MC1 N75Update-Fragen
Was...?Ich war heute beim VAG Händler der sagte mir dass das Membran ohne Ersatz nicht mehr lieferbar ist.Weißt du vielleicht wo man das herbekommen könnte?
gibbet nicht mehr - Schxxx!
Also Porsche hat z.B. beim 930 (911 turbo) das gleiche Wastegate verbaut - evtl. gibt es die Membran ja noch bei Porsche.
Wenn nicht, dann Classicparts, und wenn da auch nicht, dann ist erstmal guter Rat teuer.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Deleted User 5197
Membran
Hallo,
Ehgartner-Tuning hat evtl. welche (ca. 20€).
Hab mir dort auch schon eine besorgt, zusammen mit einer Wastegatefeder vom KG (ca. 55€) - hatte er alles auf Lager.
Was mich wundert ist, dass es diese Membran bei Audi einzeln gibt bzw. gab - mir hatte man gesagt (Märchenstunde?), dass es diese nur komplett mit dem ganzen Wastegate gibt (Naja, mit mir kann man´s ja machen).

Ehgartner-Tuning hat evtl. welche (ca. 20€).
Hab mir dort auch schon eine besorgt, zusammen mit einer Wastegatefeder vom KG (ca. 55€) - hatte er alles auf Lager.
Was mich wundert ist, dass es diese Membran bei Audi einzeln gibt bzw. gab - mir hatte man gesagt (Märchenstunde?), dass es diese nur komplett mit dem ganzen Wastegate gibt (Naja, mit mir kann man´s ja machen).