was macht eigendlich genau der beschleunigungssensor....
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
daneant
was macht eigendlich genau der beschleunigungssensor....
...der hinten unter der rücksitzbank verbaut ist?
-
Gast
Hallo,
in SSP86 ganz am Ende ist zu dem Sensor was erwähnt.
der scheint nur die Längsbeschleunigung ~=Bremswirkung in 2 Stufen zu messen mittels Quecksilberschaltern.
Wenn beide Schalter nicht auslösen, also die Bremswirkung sehr schlecht ist, wie z.b. auf Eis, werden die Schwellwerte für Drehzahldifferenzen usw. auf die halben Werte gesetzt. Sprich, das Steuergerät merkt dann eben obwohl keine Drehazhldifferenz zwischen den Rädern da ist, dass die Karre trotzdem rutscht.
Gruss,
Buergi
in SSP86 ganz am Ende ist zu dem Sensor was erwähnt.
der scheint nur die Längsbeschleunigung ~=Bremswirkung in 2 Stufen zu messen mittels Quecksilberschaltern.
Wenn beide Schalter nicht auslösen, also die Bremswirkung sehr schlecht ist, wie z.b. auf Eis, werden die Schwellwerte für Drehzahldifferenzen usw. auf die halben Werte gesetzt. Sprich, das Steuergerät merkt dann eben obwohl keine Drehazhldifferenz zwischen den Rädern da ist, dass die Karre trotzdem rutscht.
Gruss,
Buergi
-
daneant
