Bremse und Größenwahn?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Bremse und Größenwahn?

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Ich gug grad nach Bremsen... die Ufo nervt... die Hp2 nervt auch ;) ... also was gibts da noch .. DIE?

BREMBO 8-Kolben Festsattel für Scheiben 330-375 mm Durchmesser: Scheibenbreite: Abstand Befestigung: Artikelnummer: 330-375 mm 30-36 mm 200mm BK741 Ausführung: Farboption Sattel: Paarpreis (inkl. MWSt): 8-Kolben Festsattel schwarz 1.015,00 € Verfügbarkeit: sofort lieferbar
Paar originaler BREMBO 8-Kolben Festsättel - schwarz - in gewichtsreduzierter ungeteilter Vollaluminium Monobloc Sechskolben-Ausführung. Mit diesen Sätteln hat man unnachgiebigen Druck, eine um fast 100 % vergrößerte Belagfläche, ein extrem straffes Ansprechverhalten, in Verbindung mit deutlich vergrößerten Scheiben keinerlei Fading, längere Standzeiten gegenüber den Serienbremsen und eine erstklassige Gesamtperformance je nach Fahrzeugmasse bei ca. 450 bis 750 PS. Der Befestigungs-Lochabstand beträgt 200 mm. Die Sättel sind mit vielen von Ultimot lieferbaren gelochten Sport-Bremsscheiben im Durchmesser-Bereich von 330 bis 375 mm und einer Dicke von 30 bis 36 mm zu fahren: z.B. R32 S8 RS4 und RS4-Scheiben. Wir geben bei der Auswahl aller Komponenten gern Hilfestellung.

guggst du auch http://ultimot.de/index.html?/ProdukteW ... ypWahl=006

Hat wer sowas in nem 44er? Wenn ja wie kriegt man die z.B. an einen V8 ? Den Angaben nach müßte man die Sättel ja mit 360 mm Scheiben nutzen können?

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Größenwahn

Beitrag von Thomas H »

Hi Frank,

wenn du 20" auf deinem 8er fahren willst sind die richtig :D
Ansonsten wie wäre es damit? . Da reichen auch 17" :wink:

Grüßle

Thomas
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Bremse und Größenwahn?

Beitrag von Frank Ha »

Hi Thomas

Nö 20er muß ned sein :) ...

Ich dachte da eher an 19er ... z.B. sowas http://cgi.ebay.de/BBS-Lemans-LM154-8,5 ... 176003r841

Mann wird ja wohl noch mal träumen dürfen? ;)

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
AndiL

Re: Bremse und Größenwahn?

Beitrag von AndiL »

auf meinem 200er ist die S8 Anlage mit 360mm Scheiben. Normalerweise sollten 18" Felgen passen. Ich habe sogar mit den 17" RH - ALU's Glück gehabt dass sie noch passen aber das ist garantiert die Ausnahme.

Gruss, Andi

Bild
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Bremse und Größenwahn?

Beitrag von Frank Ha »

Hi Andi

Erzähl näheres :)

Meine Scheiben dich ich da hab (360 mm) sehen ein bischen anders aus... hmm...

Was ist das für nen Radlagergehäuse / Federbein? Ufo?

Was hast du sonst noch alles gebraucht? Von welchem Baujahr sind die Sättel?

Ich hät gern alle Daten Fakten usw... und deine Einschätzung wie Haltbar das Ganze ist..

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
AndiL

Re: Bremse und Größenwahn?

Beitrag von AndiL »

Frank Ha hat geschrieben:Ich hät gern alle Daten Fakten usw...
Hi Frank

ich habe vor ca. 3 Jahren umgebaut gehabt.

Die Sättel kamen aus dem bekannten Auktionshaus, es sind 2 Kolben Schwimmsättel vom S8, Baujahr ist mir daher nicht bekannt.
Die Scheiben 360x32mm gibt es mit unterschiedlichen Topftiefen für S8, RS4, A8W12, Phaeton.... ich glaube meine sind vom RS4 wüsste das aber nicht mehr genau.
Federbein und Radlagergehäuse ist original Ufo, ich habe zwei der drei Befestigungspunkte direkt verwenden können.
Den Sattelhalter musste ich auf der Fräse leicht bearbeiten damit es gepasst hat.

Irgendwo in den alten Umbauunterlagen dürfte es ev. noch Teilenummern haben. Nur so direkt habe ich keine Ahnung mehr, müsste ich alles aus einem ganzen Stapel Papier zusammensuchen, ist einfach zu lange her.

Ich habe diese Bremse damals montiert weil die Ufo komplett unten war und das war die günstigste Variante für eine vernünftige Bremsanlage.

Gruss, Andi
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Bremse und Größenwahn?

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Gugg mal bitte nach den Unterlagen :) ... wäre auf jeden Fall ein guter Anhaltspunkt!

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
AndiL

Re: Bremse und Größenwahn?

Beitrag von AndiL »

Frank Ha hat geschrieben:Gugg mal bitte nach den Unterlagen :) ... wäre auf jeden Fall ein guter Anhaltspunkt!
Im Meckisforum habe ich damals ein wenig mehr dazu geschrieben.... vor Jahren waren Upgrades hier noch nicht so beliebt.... ich zitiere mal meinen Text aus 2005

Teilenummern der gekauften Sättel
Sattel links 4D0 615 123 B
Sattel rechts 4D0 615 124 B
Träger links 8D0 615 125 A
Träger rechts 8D0 615 126 A

Damals hatte ich vor dem Einbau folgende Fragen zur Anpassung gestellt
- 2 Zentrierringe muss ich drehen um die Bremsscheiben zu zentrieren. Hat wer die Masse dazu zu hand?
- Die M12 Gewinde am Federbein muss ich auf 14mm aufbohren und kürzere Schrauben M14 nehmen?
- welche Deckbleche für die Bremsscheibe muss ich nehmen? Krieg ich die Bleche vom RS4 original an das UFO Bein montiert?
- welche Bremsschläuche muss ich nehmen? Passen die originalen alten UFO- Schläuche?

Und die Antworten die ich noch weiss
- Die dann gekauften Scheiben sind 360x32mm ich meinte die vom RS4 (ohne Garantie) die Scheibenwahl ist nur eine Frage der Topftiefe
- Zentrierringe habe ich herausgemessen und drehen lassen, heute würde ich mir die passende Radnabe aus dem Audi Regal suchen und es ohne Zentrierring aufbauen
- Musste zwei der drei originalen Befestigungspunkte auf 14mm aufbohren, das M14 Gewinde ist im Träger, M14x1,5 Schrauben vom RS4
- Den Träger musste ich auf der Fräsmaschine minimalst überfräsen damit es gepasst hat, ich meine es stand etwas Material am Flansch des Ufo Beines an (sorry jetzt nochmals alles ausbauen gehen mag ich nicht)
- Das originale 220V Deckblech liess sich anpassen
- Bremsschläuche waren die originalen zu den Sätteln (RS4, S8)

Hoffe zu helfen.... Andi
Mario20v

Re: Bremse und Größenwahn?

Beitrag von Mario20v »

Bremse antippen ist doch vergelichbar mit Anker werfen? :D
Bei soviel Negativbeschleunigung is doch auch ein Haufen Positivbeschleunigung vorhanden? :}
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Bremse und Größenwahn?

Beitrag von Frank Ha »

Hi Andi

Hmm.. da ist mir etwas zu viel fräs... schleif und bohr dabei ;)

Ich mein ja immer noch das es ne Adapterlösung gibt z.B. halt bei Ultimot. Wenn man da den V8 oder 200er eingibt kommen ja die geeignete Komponenten!

Aber die Richtung ist schon mal Interessant...

Über hinten denk ich auch schon nach... da soll was mit "spezielen" 312 Scheiben machbar sein... mit Beibehaltung der alten Komponten!?

Aber schauts euch selbst an http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

ob das Sinn macht ? Wies genau geht? Mit was für Belägen?

Das muß ja alles dann gut durchdacht sein!

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Bremse und Größenwahn?

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

zum Thema RS4 Bremsen im 200 20V und S4 hab ich schon einiges geschrieben, lest mal hier:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?p=1219352#1219352
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=22&t=121274
http://forum.group44.de/viewtopic.php?p=1182120#1182120

Im öffentlichen Bereich des Forum's mag ich da nix mehr zu der Umbauerei schreiben,
da es immer wieder schlecht gemacht wird, meistens von Leuten die sowas noch nie gemacht oder gefahren haben! :roll:
Wenn Einer noch was dazu wissen will, kann er ja ein Mail oder PN schreiben...

Gruß
Thorsten
Antworten