Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
war heute mal wieder dabei an der Elektrik was zu machen.
Leider viel mir dann aber auf, dass wenn ich das Licht einschalte, die Anzeige der Klimatronik ausfällt. Eigentlich wir die ja nur gedimmt. Die Beleuchtung des Automatikwahlhebels funktioniert auch nicht mehr. Bei dem Test lief der Motor nicht. Die Sicherungen im Kasten sind auch alle in Ordnung.
Ich habe mit einem Schraubendreher die beiden Stecker vom Lenkstockschalter für das Licht entfernt. Vielleicht ist es dabei passiert, habe aber kein "Kurzschlußgeräusch" gehört.
Kann sich da jemmand nen Reim drauf machen?
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
tja, das ist nicht einfach. Eventuell hängt das ja mit deinen Umbauarbeiten am Lenkstockhebel zusammen. Aber schau doch mal, ob der Dimmer im KI noch funktioniert. Nach rechts = hell, nach links = dunkel. Könnte das Poti defekt sein. Ich hatte auch mal Probleme mit den Anzeigen im KI. Bei Licht an alle Lämpchen im KI, Klimadisplay und Ascherbeleuchtung dunkel. Das ist die sogenannte "Nachtbeleuchtung" wird über den Dimmer geregelt.
Eine Maßnahme zum probieren : Klemme 13 und 24 am Stecker des Klimadisplays brücken und schauen, ob dann die Beleuchtung wieder geht.
Kontakt 13 : 12V von Klemme 58, Standlicht. Verdunkelt die Anzeige von Tages- auf Nachtlicht.
Kontakt 24 : von Kl. 58 D2 (Stecker am KI), Regelung der Instrumentenanzeige (Dimmer).
Gruss Heinz-Walter
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Hatte bei dem Test das KI ausgebaut. Also kann die anzeige ja folglich nicht funktioniern, oder??????
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Also die Birnchen für Klimabeleuchtung,Ascherbeleuchtung und einige Schalterbeleuchtungen (weiß jetzt nicht welche), werden über den Dimmer im Ki geregelt.
Gruss Heinz-Walter
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Aber schau doch mal, ob der Dimmer im KI noch funktioniert. Nach rechts = hell, nach links = dunkel. Könnte das Poti defekt sein
So, dass ist nun der Fall. Wo bekomme ich denn ein neues Poti her?
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972