Frage zum Getriebekennbuchstaben

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Frage zum Getriebekennbuchstaben

Beitrag von Pollux4 »

Hallo zusammen !

Welche möglichen GKB könnte mein grüner 200er KG Automatic haben ? Kann man das auch irgendwie anhand von BJ/EZ rausfinden ?


VLG Pollux4
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Was isses denn für ein Baujahr?

Beim Baujahr 84-87 3-Gang-Automatik kommen RDT, RDE, RDD, RDQ, RDF, RDY, RDG, RDU und RDW in Frage. Sind aber alle entfallen. Da gibts aber irgendwo ein ET-Merkblatt zwecks austauschteil
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Also die EZ ist....

Beitrag von Pollux4 »

...der 14.03.84


Pollux4
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Na dann gibts die oben genannten Möglichkeiten ;)
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Was ? Nur so wenig...

Beitrag von Pollux4 »

...mögliche GKB ??? :shock: :roll: ;)

Danke !!!



VLG Pollux4
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Bild RDT, RDE, RDD, RDH, RDQ, RDF, RDY, RDG, RDU und RDW
Zuletzt geändert von Markus 220V am 30.04.2006, 04:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

servus stefan,

darf ich als gscheiderle mal das wort "scheckheft" oder "heckklappenaufkleber" in den room werfen :roll:

mfg lomp

wenndiesebeidensachenbereitserfolglosgesuchtwurdenbitteichdarumdiesenpostzuignorieren ;)

jetzt ist der edith was eingefallen:
geh zum freundlichen, der kann anhand deiner fahrgestellnummer sämtliche daten die auch auf dem besagten aufkleber stehen abrufen. unter anderem eben auch den gkb.
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Nochmal Danke LOMP,

Beitrag von Pollux4 »

sehr gut gemeint dein Hinweis. :)
Des mit dem Serviceheft weis ich aaaaber ich hab dafür leider keins mehr und "der Freundliche" hat heute (zumindest hier in Middlfrangn) scho zu !



VLG Pollux4
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

stefan,

ich hab da nochnen geistesblitz, schick mir bitte schnell deine wauzzz nummer. ich hab da was. brauch noch mkb und antriebskonzept. limo is klar.

mfg lomp

schanellschanell
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

also,

müsste ein RDF und ein RDH drin sein. wenns ein quattro ist. fronti hat ein 3k drin.

mfg lomp

edith: jetzt seh ichs erst, automatik. den verkaufstyp haste nicht zufällig zur hand? :roll:
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
200 KH

Beitrag von 200 KH »

Der KG war 182 PS???

Dann kommen folgende Varianten in Frage:

RDF
RDH
RDY


Diese 3 Varianten konnte Ich Anhand meines Ersatzteil Programms eingrenzen.

Vielleicht hilft dir das schon weiter? Ich schau mal ob Ich das noch weiter eingrenzen kann :wink:


Ich habe noch eine Möglichkeit gefunden das weiter einzugrenzen!!
Wenn du vom Werk für Anhängerbetrieb zugelassen bist (Mehrausstattung M208) dann kommen die Getriebe

RDH
RDY

in Frage!

Ist das nicht der Fall dann hast du ein

RDF

verbaut
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

@ 200 KH - das war wirklich...

Beitrag von Pollux4 »

...eine detektivische Meisterleistung von dir ! Der GKB lautet wirklich RDF !


Nochmal Danke !



VLG Pollux4
200 KH

Es war mir eine Ehre mit euch zu dienen!!!

Beitrag von 200 KH »

Sherlock Holmes der alte Schlingel hat mal wieder zugeschlagen :D :lol: :-D

Es freut das Ich dir helfen konnte!!! :wink:
Antworten