Hartes Bremspedal - lieber noch mal nachfragen ;)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Hartes Bremspedal - lieber noch mal nachfragen ;)

Beitrag von Robbie »

nabend

tut mir leid, daß ich wieder mit dem thema anfange aaaaber ich will nix "falsches" machen!! suche ergab irgendwie nie, daß man noch volle bremskraft hat...deswegen:

habe eben beim fahren gemerkt, mein bremspedal ist knüppelhart und läßt sich grad mal 2-3 cm nach unten treten. der wagen bremst sofort aber das ist ja nicht normal.
wenn ich ganz schnell hintereinander die bremse trete piept es und das übliche symbol leuchtet auf.

das ganze war vor 4 wochen noch nicht ganz so oft.

mike und petrus meinten damals aber, der Druckspeicher sei hin.

ist er das tatsächlich oder hängt es doch woanders dran.

habe bei paul schonmal nachgefragt, brauche ich sonst noch was außer dem DS?? (denke an dichtungen)


vielen dank und nochmals sorry für das läßtige thema ;)


PS: habe auch öfters gelesen, daß viele ihren DS wechseln gelassen haben!! :shock:
ist das so schwer, daß man das nicht selber machen kann?
laut selbstdoku doch nur aufbocken, abschrauben, neuen dran.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hi Robbie,

der DS ist die eine (meiste) Störquelle u. eine gehimmelte Servopumpe wäre das andere Übel. Am wenigsten machen die Hydraulikverstärker (direkt hinter dem HBZ) Probleme.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

hi robbie,
wenn du immer keine verstärkung hast, liegt der verdacht nahe, das die pumpe zu wenig druck aufbaut.Allerdings spricht die nicht dauerhaft aufleuchtende lampe dagegen.... :?

ohne druckspeicher würde das pedal-gaanz langsam betätigt- sich völlig normal anfühlen bei der fahrt.erst beim schnellen treten, bzw im leerlauf merkt man das das pedal hart wird, und die lampe wegen geringem druck aufleuchtet- wenn es so ist bei dir ists der druckspeicher...

denke dran das pedal mehrfach zu treten vor abschrauben der druckleitung des DS !!!
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=16852

den meinte ich von paul gestern :wink:
gruß
der mike
ich könnt ja wieder mal sagen "glaub mir doch einfach mal" :wink: wenn ich es nicht sicher weiss halt ich wohl die schnauze *gggg*
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

mike, ich habe auch schon alles in die wege geleitet aber nach 2 stunden lesen in der SUCHE kommt mir das schon komisch vor weil die bremse eben hart ist.... ich muß das nochmal genau nachgucken aber druckspeicher ist schon mal nicht vekehrt.

die lampe leuchtet nur auf, wenn ich etwa 5-7 mal ganz schnell hintereinander das bremspedal trete :)
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

tausch das ding aus, für 125€ machste sicher nichts falsch. :wink: das ist dir dein heiler arsch auch mit sicherheit wert und bei der bremse machst du ja gott sei dank, wie ich weiss, keine experimente. und das is auch gut so.
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Für mich klingt das alles nicht danach, dass Du (primär) ein Problem mit dem DS hast.

Allerdings, hartes Pedal und trotzdem volle Bremsleistung (auf diesen 2-3cm) passt irgendwie nicht zusammen.

hartes Pedal und Du musst reinsteigen wie blöd, um ordentliche Bremsleistung zu haben, würde für mich auf defekte Pumpe oder BKV deuten.

hartes Pedal, aber volle Bremsleistung ... k.A. ... super stramm eingestelltes Gesamtsystem ??

Hast Du die typischen Tests für DS und BKV schon gemacht?

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

das würde VLLT (!) auch erklären wieso seit dem neuen lenkgetriebe das etwas schwerer geht :P
naja mal abwarten wenn das ding neu eingebaut ist :)

an die hydropumpe will ich mal gar nicht denken :shock: :? :evil:
Audi 200 Turbo Quattro 20V
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Robbie,
Teste doch mal folgendes.
Motor starten- laufenlassen- Motor aus- Bremse langsam treten- wie weit geht es runter?? 1-2cm oder weiter?? Hart??
Dann pedal 10x treten- wird das pedal härter?? (dabei härter?)
Nochmal 10 mal treten - anders??
Nochmal 10mal Anders ??
Dann bei getretenem Pedal motor starten- geht das pedal runter??
Es müsste normal am, ende (im leerlauf kann das 2-3 Minuten dauern(ungefähr wenn lampe ausgeht-wie lange dauert es bis lampe ausgeht?) mit mittlerer Kraft bis fast zum boden runtergehen...

Wie ist die bremsleistung beim fahren?
Wenn du langsam rollst (gefälle) mit vorher abgestelltem Motor und mindestens 20-30mal getreten - wie ist dann die Bremsleistung??
Vorsicht- möglicherweise musst du bei zu starkem gefälle die Handbremse zuhilfe nehmen, da die fußbremse nicht greift!!!! Also nur langsam rollen!!!!

Teste das bitte mal....
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

ich brauch gar nicht so viel testen, daür dir danken :D

bei langsamem treten (wirklich laaaaaaaaaaangsam) geht das pedal deutlich tiefer und auch weicher.
beim schnellen treten ist es knüppelhart.

beim fahren merke ich keinen bremsunterschied- das ist wahscheinlich der grund wieso die meisten (so wie ich auch) einen kaputten DS nicht erkennen.

jedenfalls habe ich in einem jahr hydraulikflüssigkeitsverlust- aber keine tropfen irgendwo !
naja dieser schlauch am DS ist ja mit so ner dämmschicht umzogen. die war porös. abgemacht und jetzt sagste mir hoffentlich auch "das muß trocken sein" ;)
sie war jedenfalls klitschnass- denke mal den schlauch hats zerlegt.
kostenpunkt zum glück "nur" 47€ + steuer

also ist zu 99,9% der DS hin ebenso der schlauch.

stimmts :)?
Audi 200 Turbo Quattro 20V
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

...na und ich schreibe mir hier nen Wolf... :shock:

Na klar kann ich das bestätigen...Und der DS ist dann auch fratze...
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

lol nein im gegenteil !
ich habe alles schön ausprobiert bis auf die fahrt :D
wußte auch nicht, daß wenn man langsam tritt das pedal ttiefer geht ;)
auch wenn ich in die tasche greifen muß bin ich irgendwie glücklich. so shcnell kann eigentlich dann nichts mehr kaputt gehen ;)

noch eine bitte:

stimmt die nummer:

443 698 483 F

für den schlauch beim 20v????

weil laut http://www.nininet.de kostet der auf einmal 80€ :shock:
Audi 200 Turbo Quattro 20V
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hihi....
Der schlauch ist der untere mit der ummantelung für 81,66 bei Audi.... :?
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

son rotz !!!

sorry :P

gibts da ne alternative...????

ich weeeeeiß, 20v is teuer aber ich will neu und nicht gebraucht. den DS nehme ich ja auch vom Paul.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

ist mir nicht bekannt, und kann ich mir nicht vorstellen, da spezial schlauch...

auch wenn es dich nicht tröstet- der 100er hat den gleichen....
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

ich habe mich im moment abgefunden etwa 1000€ im monat (ohne meinen zeitaufwand!) nur an ersatzteilen reinzustecken, da schreckt mich diese 40€ mehr irgendwie nicht :?

werd wohl in den sauren apfel beißen müßen.
mike konnte mir eins beibringen:

1.) nur neuteile
2.) selber machen
3.) die nächsten 15 jahre jahre ruhe damit :P
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

bnuja, ich bin eben kein fan von ATU, weil davon lern ich nichts und ausserdem geht dafür wieder kohle weg. und dass man wenn, dann lieber diekt alles vernünftigmacht ist auch ne sache der logik, auch wenns finanziell wehtut. aber dafür hat man halt ne oberklasse-limo, damals wie heute.
Gruß
der mike
der so gut wie alles selbermacht oder wenigstens versucht (ausser nen motor/getriebe komplett zu zerlegen) :oops:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten