Fahrwerk die 796 igste
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Fahrwerk die 796 igste
Hallo, Leute.
bei meinem 100 er NF Fronti steht noch dieses Jahr ein Fahrwerksupdate an.
Bei AP Sportfahrwerke http://www.ap-sportfahrwerke.de/onlineshop.php gibts noch neue Federn für für den Typp 44.
Fast 350 Euronen erscheint mir allerdings etwas viel.
Frage,
wo bekomme ich neue Alternativen her ? (KAW ist mir bekannt)
Gruß,
Christian
bei meinem 100 er NF Fronti steht noch dieses Jahr ein Fahrwerksupdate an.
Bei AP Sportfahrwerke http://www.ap-sportfahrwerke.de/onlineshop.php gibts noch neue Federn für für den Typp 44.
Fast 350 Euronen erscheint mir allerdings etwas viel.
Frage,
wo bekomme ich neue Alternativen her ? (KAW ist mir bekannt)
Gruß,
Christian
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Fahrwerk die 796 igste
dann zum 797 igsten mal ...
von H & R gibbet für den 44er auch feine Fahrwerksfedern ...
ich fahre die jedenfalls in meinem Fronttriebling NF seit ca. 10J. ohne Probs. ...
wenn man was gutes will darf man nicht immer auffe Flocken gucken ...
zur Not muß mer halt sparen und sie sich ein paar Monate später zulegen ...
eine günstige Alternative in Dein Auto
willste den bald loswerden ...
von H & R gibbet für den 44er auch feine Fahrwerksfedern ...
ich fahre die jedenfalls in meinem Fronttriebling NF seit ca. 10J. ohne Probs. ...
wenn man was gutes will darf man nicht immer auffe Flocken gucken ...
zur Not muß mer halt sparen und sie sich ein paar Monate später zulegen ...
eine günstige Alternative in Dein Auto
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk die 796 igste
Hi,
klar Quali kostet Geld.Mir erscheint aber 350 Euro für einen Satz Federn etwas hoch.
Mal eben am Rande. Fahre seid 93 Audi und Vw , habe auch schon die ein oder andere Karre tiefergelegt,
kenne solche Preise aber höchstens noch aus DM Zeiten
Also auf Geld kommts nicht an, aber zu verschenken habe ich auch nix.Muß für mein Geld zu hart arbeiten.....das Preis/Leistungs Verhältnis muß halt stimmen.
Ist H&R noch neu verfügbar?
...auch so Google
Gruß,
Christian
klar Quali kostet Geld.Mir erscheint aber 350 Euro für einen Satz Federn etwas hoch.
Mal eben am Rande. Fahre seid 93 Audi und Vw , habe auch schon die ein oder andere Karre tiefergelegt,
kenne solche Preise aber höchstens noch aus DM Zeiten
Also auf Geld kommts nicht an, aber zu verschenken habe ich auch nix.Muß für mein Geld zu hart arbeiten.....das Preis/Leistungs Verhältnis muß halt stimmen.
Ist H&R noch neu verfügbar?
...auch so Google
Gruß,
Christian
-
xinos
Re: Fahrwerk die 796 igste
also ich bekomme bei deiner seite an ganzes fahrwerk für 350€ und nicht nur federn!Bömmel hat geschrieben:Hi,
klar Quali kostet Geld.Mir erscheint aber 350 Euro für einen Satz Federn etwas hoch.
Mal eben am Rande. Fahre seid 93 Audi und Vw , habe auch schon die ein oder andere Karre tiefergelegt,
kenne solche Preise aber höchstens noch aus DM Zeiten
Also auf Geld kommts nicht an, aber zu verschenken habe ich auch nix.Muß für mein Geld zu hart arbeiten.....das Preis/Leistungs Verhältnis muß halt stimmen.
Ist H&R noch neu verfügbar?
...auch so Google![]()
Gruß,
Christian
edit: da ich selbst noch am überleben bin: Taugen denn die AP-Fahrwerke was? Hat die jemand hier verbaut und Erfahrung damit?
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk die 796 igste
Nein,
nur die Federn .
Ob es komplett FW für unseren gibt habe ich nicht nachgeguckt, benötige halt nur Federn.
Gruß,
Christian
nur die Federn .
Ob es komplett FW für unseren gibt habe ich nicht nachgeguckt, benötige halt nur Federn.
Gruß,
Christian
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Fahrwerk die 796 igste
Bömmel hat geschrieben:Nein,
nur die Federn .
Ob es komplett FW für unseren gibt habe ich nicht nachgeguckt, benötige halt nur Federn.
Gruß,
Christian
Nur Federn kosten da aber 151,13€
das Fahrwerk dann das doppelte
klick
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk die 796 igste
Na,
wer lesen kann ist klar im Vorteil
Sind schon so gut wie bestellt.Dann kann im September den Urlaub ja mal richtig nutzen
Gruß,
Christian
wer lesen kann ist klar im Vorteil
Sind schon so gut wie bestellt.Dann kann im September den Urlaub ja mal richtig nutzen
Gruß,
Christian
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Fahrwerk die 796 igste
isses sooo schlimm ...xinos hat geschrieben:da ich selbst noch am überleben bin ...
ich hoffe immer das mein Wägelchen überlebt, bei mir mach ich mir so eher gar keine Gedanken
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
xinos
Re: Fahrwerk die 796 igste
uuups
Nein keine Sorge, es geht mir gut!
sollte natürlich überlegen heißen! Ein Buchstabe - großer Unterschied!
Also Erfahrungen mit AP-Fahrwerken, bitte!
Gruß Lukas
Nein keine Sorge, es geht mir gut!
sollte natürlich überlegen heißen! Ein Buchstabe - großer Unterschied!
Also Erfahrungen mit AP-Fahrwerken, bitte!
Gruß Lukas
Re: Fahrwerk die 796 igste
Noch ein Wort zu den H&R Federn. Diese habe ich; nein natürlich mein Audi
; auch drin.Typ 29800-1. Damit ist der Wagen etwa 35 oder 55
mm tiefer. Kann gerade nicht nachschauen, da im Ausland auf Dienstreise.
Jedoch sind diese schon so lange drin, wie ich den Wagen habe. Und das sind jetzt etwa 14 Jahre. Bisher keine Probleme. Nur bei einer der ersten TÜV-Vorführungen wollte der Prüfer die Eintragung sehen. Bis dato waren die Federn nicht eingetragen und ich wusste das auch nicht. Habe dann mit dem Gutachten von H&R diese ohne Probleme eingetragen bekommen.
Das einzige, was mich jetzt stört ist, dass die schwarze Lackierung der Federn sich auflöst. Somit ist der aufdruck nicht mehr vorhanden, und die Federn rosten. Werde ich demnächst gegen die gleichen in neu tauschen. Dann aber direkt mit neuen Stoßdämpfern Bilstein B6.
Jedoch sind diese schon so lange drin, wie ich den Wagen habe. Und das sind jetzt etwa 14 Jahre. Bisher keine Probleme. Nur bei einer der ersten TÜV-Vorführungen wollte der Prüfer die Eintragung sehen. Bis dato waren die Federn nicht eingetragen und ich wusste das auch nicht. Habe dann mit dem Gutachten von H&R diese ohne Probleme eingetragen bekommen.
Das einzige, was mich jetzt stört ist, dass die schwarze Lackierung der Federn sich auflöst. Somit ist der aufdruck nicht mehr vorhanden, und die Federn rosten. Werde ich demnächst gegen die gleichen in neu tauschen. Dann aber direkt mit neuen Stoßdämpfern Bilstein B6.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk die 796 igste
Hallo Audi_44Q,
ich bin mir nicht mehr 100 %ig sicher, habe glaube vor 2-3 Monaten bei H&r angefragt, keine Typ 44 Federn mehr Lieferbar.
Evtl mal ne neue Anfrage starten.
Gruß,
Christian
ich bin mir nicht mehr 100 %ig sicher, habe glaube vor 2-3 Monaten bei H&r angefragt, keine Typ 44 Federn mehr Lieferbar.
Evtl mal ne neue Anfrage starten.
Gruß,
Christian
Re: Fahrwerk die 796 igste
Oh ja. Eine neue Anfrage müssen wir dann mal starten. Nicht dass die Federn dann auch eoe sind. Dann müsste ich mir wieder was neues suchen und auch wieder eintragen lassen. Sobald ich wieder zu Hause bin (z.Zt. in Russland auf Dienstreise), muss ich das mal angehen. Christian : wenn du zwischenzeitlich was neues dazu hören solltest, kannst du es mich wissen lassen? Danke.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Fahrwerk die 796 igste
Laut H & R Homepage 40mm und laut deren Teilegutachten (verlinkt durch 40mm AngabeAudi_44Q hat geschrieben:Noch ein Wort zu den H&R Federn. Diese habe ich; nein natürlich mein Audi; auch drin.Typ 29800-1. Damit ist der Wagen etwa 35 oder 55
mm tiefer. Kann gerade nicht nachschauen, da im Ausland auf Dienstreise.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
