Umkodierung Concert I
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- der lomp
- Moderator

- Beiträge: 1738
- Registriert: 06.11.2004, 22:50
- Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro - Wohnort: 86633 oben unterm dach
- Kontaktdaten:
Umkodierung Concert I
moin...
ich hab mir ein Concert eingebaut und hab nun das problem, das mit der Bose-Codierung einige Funktionen bzw Lautsprecher nicht funktionieren...
Ich hab gelesen, dass man über OBD die codes ändern kann. hm, der 44´er hat ja aber ein solches system nicht. daher meine fragen:
kann man über eine tastenkombi es direkt am gerät machen?
oder das gerät direkt über K-line und masse mit VAG-COM verbinden?
oder muss ich es in einen neueren (C4/100) einsetzten und übers bordnetz machen...?
ansonsten is das dingen ganz grosses tennis, super klang, und mit mp3-interface topaktuell
grüssle
de lomp
ich hab mir ein Concert eingebaut und hab nun das problem, das mit der Bose-Codierung einige Funktionen bzw Lautsprecher nicht funktionieren...
Ich hab gelesen, dass man über OBD die codes ändern kann. hm, der 44´er hat ja aber ein solches system nicht. daher meine fragen:
kann man über eine tastenkombi es direkt am gerät machen?
oder das gerät direkt über K-line und masse mit VAG-COM verbinden?
oder muss ich es in einen neueren (C4/100) einsetzten und übers bordnetz machen...?
ansonsten is das dingen ganz grosses tennis, super klang, und mit mp3-interface topaktuell
grüssle
de lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Re: Umkodierung Concert I
Hi
Das Concert 1 war doch auch im A8 verbaut *grübel* aber wie ging da die Codierung... im V8 Forum gabs da glaub auch schon mal was dazu.
Aber echt kein Plan wie das Ging... ich hab mein Ersatzgerät im A8 einfach reingesteckt und gut wars..
Frank
Das Concert 1 war doch auch im A8 verbaut *grübel* aber wie ging da die Codierung... im V8 Forum gabs da glaub auch schon mal was dazu.
Aber echt kein Plan wie das Ging... ich hab mein Ersatzgerät im A8 einfach reingesteckt und gut wars..
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
-
ai1051
Re: Umkodierung Concert I
anders Problem, wollte cniht noch extram thema aufmachen
Habe Chorus 2.
Problem
habe den aus Audi A3 meiner schwester ausgebaut und bei mir eingebaut, der freischaltcode ist weg
Audi verlangt:
Man soll mit dem Audi A3 und dem Radio zu denen kommen und 25euro auf den Tisch legen, die schalten es frei.
Kann man es irgendwie selber freischalten?? den 25euro ist ne Menge für ein Code udn cih ahbe es ja cniht illegal erworben oder so.
Früher war es Kostenlos, jetzt verlange die Geld.
Habe Chorus 2.
Problem
habe den aus Audi A3 meiner schwester ausgebaut und bei mir eingebaut, der freischaltcode ist weg
Audi verlangt:
Man soll mit dem Audi A3 und dem Radio zu denen kommen und 25euro auf den Tisch legen, die schalten es frei.
Kann man es irgendwie selber freischalten?? den 25euro ist ne Menge für ein Code udn cih ahbe es ja cniht illegal erworben oder so.
Früher war es Kostenlos, jetzt verlange die Geld.
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Umkodierung Concert I
Moin Lomp mach doch bitte mal ein Bild deiner Adapter die du für die LS usw verwendet hast dann kann man auch mal sehen was sonst noch nötig ist.
MFG Stefan
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- der lomp
- Moderator

- Beiträge: 1738
- Registriert: 06.11.2004, 22:50
- Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro - Wohnort: 86633 oben unterm dach
- Kontaktdaten:
Re: Umkodierung Concert I
moin stefan...
hab nur nen adapter auf den roten 10poligen gebastelt.
ich werd mir jetzt mal nen com.adapter besorgen und versuchen direkz aufs radio zuzugreifen....
grüssle
de lomp
der mit uncodierten leihradio die helle freude hat
hab nur nen adapter auf den roten 10poligen gebastelt.
ich werd mir jetzt mal nen com.adapter besorgen und versuchen direkz aufs radio zuzugreifen....
grüssle
de lomp
der mit uncodierten leihradio die helle freude hat
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Umkodierung Concert I
Hast du die hinteren übern den normalen unverstärkten Ausgang vom Radio laufen und die hinterne laufen über die Miniiso auf den 10 poligen vom aktivsystem oder ?
MFG Stefan
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
lfir
Re: Umkodierung Concert I
Hi Lomp,
hast du die beiden Blenden seitlich vom Radio selbst gebastelt? Wenn nein, wo gibts sowas? Habe das ConcertII in meinem Audi 200 drinnen und das benötigt ebenfalls ein wenig "mehr" Platz, so dass der Ascher weichen musste.

Welche Codes meinst du die -> einen, wo man umstellen kann, ob BOSE-Betrieb oder nicht, oder den Code zum aufheben der Sperre nach Stromunterbrechung?
lg Florian
hast du die beiden Blenden seitlich vom Radio selbst gebastelt? Wenn nein, wo gibts sowas? Habe das ConcertII in meinem Audi 200 drinnen und das benötigt ebenfalls ein wenig "mehr" Platz, so dass der Ascher weichen musste.

Welche Codes meinst du die -> einen, wo man umstellen kann, ob BOSE-Betrieb oder nicht, oder den Code zum aufheben der Sperre nach Stromunterbrechung?
lg Florian
- der lomp
- Moderator

- Beiträge: 1738
- Registriert: 06.11.2004, 22:50
- Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro - Wohnort: 86633 oben unterm dach
- Kontaktdaten:
Re: Umkodierung Concert I
moin florian
ich hab mir auf die schnelle die blenden aus der alten mittelkonsole selber gedengelt. es sollten jedoch aber die seitlichen vom b3 passen. und ja, ich brauch den weg zur umcodierung von bose auf normal und externen display. die codes hab ich. nur der zugang fehlt... werd versuchen mir einen adapter zu bauen...
@ stefan, die vorderen sind vom radio versorgt, hinten läuft aktiv über mini iso auf endstufe im kofferabteil...
grüssle
de lomp
komm morgen inne halle, da kannste gugge
ich hab mir auf die schnelle die blenden aus der alten mittelkonsole selber gedengelt. es sollten jedoch aber die seitlichen vom b3 passen. und ja, ich brauch den weg zur umcodierung von bose auf normal und externen display. die codes hab ich. nur der zugang fehlt... werd versuchen mir einen adapter zu bauen...
@ stefan, die vorderen sind vom radio versorgt, hinten läuft aktiv über mini iso auf endstufe im kofferabteil...
grüssle
de lomp
komm morgen inne halle, da kannste gugge
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
- der lomp
- Moderator

- Beiträge: 1738
- Registriert: 06.11.2004, 22:50
- Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro - Wohnort: 86633 oben unterm dach
- Kontaktdaten:
Re: Umkodierung Concert I
moin...
falls es no jemanden interessiert. habe zugang zum radio per VAG-com gefunden. mit einem selbstgebastelten zwischenstecker konnte ich die bose-codierung aufheben. jetzt funzt alles wunderbar.
grüssle
de lomp
concert rockt
falls es no jemanden interessiert. habe zugang zum radio per VAG-com gefunden. mit einem selbstgebastelten zwischenstecker konnte ich die bose-codierung aufheben. jetzt funzt alles wunderbar.
grüssle
de lomp
concert rockt
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht