Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale) Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Habe grade die Dicke Berta vom TÜV bzw. DEKRA geholt. War soweit auch ok - nur wurde dieses mal zum ersten mal die Bremse mittels Probefahrt getestet. Sonst bin ich immer auf dem Rollenprüfstand gewesen. Bzw. das Auto
Antwort: Audi warne davor, es könne schwere Schäden verursachen. Ich dachte eigentlich immer das sei nicht so, weil das Torsen eben auf Zug arbeitet. Als Beispiel wurde dann ein Syncro-Golf genannt, bei dem habe es deswegen das Motorlager zerissen. Gut, ist auch nen anderes System...
Solche deppen, beim Quattro geht es ohne ein Problem in einen Bremsen Prüfstand zu fahren.Beim Syncro musst entweder Rückwärts oder den freilauf der übern Rückwärtsgang geschalten ist einlagen.
Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83
Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Moin,
komisch, war mit dem Dickschiff im Mai beim TÜV ( wieder 2 Jahre freie Fahrt, TÜV-technisch gesehen) und der hatte aber auch gar nix gegen eine Fahrt auf den Rollenprüfstand. Laut TÜV-Aussage testen deren Prüfstände nur bis zu einer Geschwindigkeit von 5 km/h, also in einem Bereich, wo das Torsen noch gar nicht bzw. nicht mehr anspringt.
Gruß J chem
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“ – Mark Twain
___________________ [oo]===OOOO===[oö]