wie weit geht die Motorhaube auf?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
wie weit geht die Motorhaube auf?
Hi Leute,
Werkstattstellung beim Typ 44 wäre ja auch mal ´ne Idee...
Frage: wie weit geht denn die Motorhaube auf, wenn man keine Dämpfer drin hat - ist da noch "Luft" in den Scharnieren, oder gehen die nicht weiter als man es kennt?
Haube senkrecht, oder zumindest weiter aufstellen zu können, fände ich gut - passende Adapter für die Gasdruckfedern dürften sich finden lassen.
Wer weiss da was drüber?
Ansonsten probier ich das glatt mal selber aus, wenn 2. Mann zur Hand.
Dank & Gruss,
Olli
Werkstattstellung beim Typ 44 wäre ja auch mal ´ne Idee...
Frage: wie weit geht denn die Motorhaube auf, wenn man keine Dämpfer drin hat - ist da noch "Luft" in den Scharnieren, oder gehen die nicht weiter als man es kennt?
Haube senkrecht, oder zumindest weiter aufstellen zu können, fände ich gut - passende Adapter für die Gasdruckfedern dürften sich finden lassen.
Wer weiss da was drüber?
Ansonsten probier ich das glatt mal selber aus, wenn 2. Mann zur Hand.
Dank & Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- Maik
- Entwickler
- Beiträge: 947
- Registriert: 21.10.2007, 21:15
- Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
- Wohnort: Berlin/Donauwörth
Re: wie weit geht die Motorhaube auf?
Das würde mich auch mal interessieren.
Beim W124 hat man es ja geschickt gelöst. Schade, dass es bei unseren sowas nicht gab.
Beim W124 hat man es ja geschickt gelöst. Schade, dass es bei unseren sowas nicht gab.
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: wie weit geht die Motorhaube auf?
Ja schade.
Aber das muss ja evtl. nicht so bleiben.
Hat hier noch keiner die Motorhaube ausgebaut?
Ich bis jetzt nämlich noch nicht, sonst tät ich nicht fragen.
Aber gut, dass wenigstens 2 Leute von 3000 interessiert sind.
Gruss,
Olli
Aber das muss ja evtl. nicht so bleiben.
Hat hier noch keiner die Motorhaube ausgebaut?
Ich bis jetzt nämlich noch nicht, sonst tät ich nicht fragen.
Aber gut, dass wenigstens 2 Leute von 3000 interessiert sind.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Audi200Avant20V
Re: wie weit geht die Motorhaube auf?
leider geht da nicht mehr...
ist technisch durch das jetzige schanier leider nicht möglich ohne umbau da "mehr rauszuholen"...
aber ich denke mit nem anderen schanier oder auch das jetzige zu bearbeiten wäre die eine oder andere cm. noch drin...
da ich ja so einen w 124 habe kann ich nur sagen das ist schon ne feine sache mit der hauben verstellung, nur blöd das ich beim w124 nix zu tun habe seit 70.000km...
hab schon mit dem gedanken gespielt die hauben einfach zu tauschen, da beim 200ér doch immer ma was ist
lg dennis
ist technisch durch das jetzige schanier leider nicht möglich ohne umbau da "mehr rauszuholen"...
aber ich denke mit nem anderen schanier oder auch das jetzige zu bearbeiten wäre die eine oder andere cm. noch drin...
da ich ja so einen w 124 habe kann ich nur sagen das ist schon ne feine sache mit der hauben verstellung, nur blöd das ich beim w124 nix zu tun habe seit 70.000km...
hab schon mit dem gedanken gespielt die hauben einfach zu tauschen, da beim 200ér doch immer ma was ist
lg dennis
-
viermaal
Re: wie weit geht die Motorhaube auf?
das mit merc gefalt mir jedem woche.
whan das auf audi passen zu machen ist..........
aber doch intresse
whan das auf audi passen zu machen ist..........
aber doch intresse
-
Audi200Avant20V
Re: wie weit geht die Motorhaube auf?
gibt es evtl. schaniere mit nem lifter effekt dann wäre das sich kein problem, weil so ist es beim w 124 gelöst
weil beim typ 44 wäre es ein problem mit dem lifter bzw. kann man ja evtl. dem vom C4 s4 verwenden der lifter ist ja noch mal in der länge, länger zu machen vielleicht passen ja auch die schaniere vom C4?
weil beim typ 44 wäre es ein problem mit dem lifter bzw. kann man ja evtl. dem vom C4 s4 verwenden der lifter ist ja noch mal in der länge, länger zu machen vielleicht passen ja auch die schaniere vom C4?
-
Christopher E.
Re: wie weit geht die Motorhaube auf?
Der V8 dtm und 200 dtm hats doch e so. einfach von dort so scharniere finden. *G*
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: wie weit geht die Motorhaube auf?
Die Gasdruckfeder vom C4 kann man vergessen, aber...
die Konstruktion vom Volvo 900 sieht "anpassbar" aus, und da hätte man ggfs. was von verwenden können.
Ok... wenn die Scharniere beim 44er nicht weit genug aufgehen, dann ist das Thema entweder gestorben, oder man müsste mal gucken, ob z.B., C4 Scharniere verbaut werden können, etc...
Schade - dachte, das ginge einfacher.
Ich bleibe trotzdem dran am Thema.
Gruss,
Olli
die Konstruktion vom Volvo 900 sieht "anpassbar" aus, und da hätte man ggfs. was von verwenden können.
Ok... wenn die Scharniere beim 44er nicht weit genug aufgehen, dann ist das Thema entweder gestorben, oder man müsste mal gucken, ob z.B., C4 Scharniere verbaut werden können, etc...
Schade - dachte, das ginge einfacher.
Ich bleibe trotzdem dran am Thema.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"