Hi
nur mal ne kurze Frage...Sind die Federbeine für die HP2 immer die gleichen? Habe die 314mm Anlage verbaut und es soll evtl. auf die größere vom S+ umgebaut werden, Da müssten dann ja nur die Sättel getauscht werden oder?
Gruß
HP2-Federbeine immer gleich?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
HP2-Federbeine immer gleich?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: HP2-Federbeine immer gleich?
Hi
Also wenn du sättel und scheiben(323mm) aus nem C4 S6+ nehmst dann klappt das alles....
Bei den A8/S8 sätteln soll das angeblich auch noch gehen aber bei neueren B5 oder B6 sätteln gibts dann probleme mit der topftiefe der scheibe.
gruß Manu
Also wenn du sättel und scheiben(323mm) aus nem C4 S6+ nehmst dann klappt das alles....
Bei den A8/S8 sätteln soll das angeblich auch noch gehen aber bei neueren B5 oder B6 sätteln gibts dann probleme mit der topftiefe der scheibe.
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug