Getriebe 3B

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bengt

Getriebe 3B

Beitrag von Bengt »

Hi Leute,

das Getriebe von nem Freund von mir hat sich grad verabschiedet is nen 220V. Nen bekanter hat noch nen AOC Getriebe aus nem MC 10V Turbo im Keller liegen. Passt das?

danke schonmal für die Antworten
Benutzeravatar
Blauer Donner
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 19.06.2006, 19:06
Wohnort: Köhra
Kontaktdaten:

Re: Getriebe 3B

Beitrag von Blauer Donner »

Hallo,
ja passt!

Musst nur das Nadellager vom MC mit verwenden da die Hauptwelle stärker im Durchmesser ist!

Viele Grüße
Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Bild
Bengt

Re: Getriebe 3B

Beitrag von Bengt »

danke für die schnelle antwort dann wollen wir mal hoffen das des passt
Matze1

Re: Getriebe 3B

Beitrag von Matze1 »

muss man wirklich nur das nadellager vom MC verwenden sonst nix?????????
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Getriebe 3B

Beitrag von Manu F. »

ja....


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Antworten