Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
yabba18 hat geschrieben:
Und NEIN, ich fahre NICHT auf einen Leistungsprüfstand, weil dann muss ich ALLES bis zum ANSCHLAG raus holen und bei 270Tkm muss das NICHT sein.
Meiner hat über 340tkm und kriegt auch MAL voll auf´s Pedal.
Also nich nur mal kurz drauf, sondern Tacho über 210
yabba18 hat geschrieben:
Und NEIN, ich fahre NICHT auf einen Leistungsprüfstand, weil dann muss ich ALLES bis zum ANSCHLAG raus holen und bei 270Tkm muss das NICHT sein.
Meiner hat über 340tkm und kriegt auch MAL voll auf´s Pedal.
Also nich nur mal kurz drauf, sondern Tacho über 210
Gruß
Bernd
RICHTIG! Das müßen (und tun sie auch) die Fünfender aushalten!!!
Wofür fahr ich den ein Dickschiff mit geschriebenen 100kw, wenn ich dann nur im Windschatten hinter LKW´s oder Bussen ( Ok, Hr. Scheel darf das ) her zuckel, das kann ich auch mit nem 34PS Käfer
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Wo wir schon grade dabei sind: Was sind eigentlich so die Höchstgeschwindigkeiten, die ihr bisher so auf der Bahn mit nem NF(2) erzielt habt (nach Tacho)?
Ich habe 210 gelesen, wer bietet mehr?
"Normal" oder "optimiert" mit polierten Ventilen, aufgefrästen Kanälen im Zylinderkopf und Schrick-Nockenwelle?
Und wo es grad eh um Motoren-Tuning geht, hätte ich als KFZ-Dau noch ne grundsätzliche Fragen: Kann man (theoretisch, genug Platz im Motorraum betrachten wir mal als gegeben) bei nem Sauger-Motor wie dem NF nen Turbolader draufmachen, und wenn ja: Bringts was?
Turbo nachrüsten geht zwar grundsätzlich, aber mit der KE-Jetronic geht keine Anpassung bei Ladedruck.
Hier wäre es einfacher gleich einen Turbo-Motor zu nehmen, da der NF auch eine zu hohe Verdichtung hat, um sinnvoll aufgeladen zu werden.
Und (natürlich nur rein theoretisch, nicht dass ich sowas wirklich machen würde) einen (natürlich nur winzigen) Teil der Luft, die der Turbo in den Motor presst, in die AGA leiten, zwischen Krümmer und Lambasonde? Die würde doch dann nachfetten -> mehr Sprit im Motor. Oder irre ich mich?
hardfalcon hat geschrieben:Wo wir schon grade dabei sind: Was sind eigentlich so die Höchstgeschwindigkeiten, die ihr bisher so auf der Bahn mit nem NF(2) erzielt habt (nach Tacho)?
Ich habe 210 gelesen, wer bietet mehr?
"Normal" oder "optimiert" mit polierten Ventilen, aufgefrästen Kanälen im Zylinderkopf und Schrick-Nockenwelle?
Hier ein Bild. Das Auto ist allerdings schon vor dem Kauf auf der rechten Seite durch eine Leitplanke aerodynamisch verfeinert worden damit es nicht im Kreis fährt wenn nur der Fahrer drin sitzt.
die lambdasonde verarschen indem man luft reinbläst = mehr sprit im motor ....aua ..wo haste den denn aufgeschnappt?????? mehr sprit bringt dur ohne mehr luft auch nichts weil die stöhiometrie für die verbrennung vollends aus m ruder läuft. "viel hilft viel" gilt halt nicht immer.
die 0,30 hatte die limo aber auch nur in den speziellen versuchs-versionen, soweit ich weiss
Grüße
der Mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Audi 100 2,3e Avant - 202 km/h lt. GPS. Auf den Tacho hab ich dabei nicht gesehen - werden also ca. 20 mehr gewesen sein. Tank war halbvoll, beladen mit 2 Personen + (Hand)reisegepäck. Strecke Salzburg-Rosenheim, u. Umständen leichtes Gefälle, dort gehts ständig ein wenig rauf und runter, kanns also leider nicht mit 100% sagen.
*Angeblich* ist der Motor (lt. ÖAMTC) mit Kompressionswerten alle über 12,5 bar Top... Mich stört auf jeden fall die Siffende Ventildeckeldichtung, die demnächst getauscht wird
hardfalcon hat geschrieben:Wo wir schon grade dabei sind: Was sind eigentlich so die Höchstgeschwindigkeiten, die ihr bisher so auf der Bahn mit nem NF(2) erzielt habt (nach Tacho)?
Ich habe 210 gelesen, wer bietet mehr?
"Normal" oder "optimiert" mit polierten Ventilen, aufgefrästen Kanälen im Zylinderkopf und Schrick-Nockenwelle?
.........
ich habe nach langer Autobahnfahrt leicht bergab mal die (selbst nachgerüstete) Motorkontrolleuchte gesehen.Mein verwunderter Blick viel dann auf den Drehzahlmesser- 6800 U/min knapp über 250 Tacho....Ist aber schon 5 Jahre her....und der Motor war nicht ganz Original
Die Kontrolleuchte zeigt durch aufleuchten überdrehzahl an.