habe mal ein paar fragen zu Blech und Lack
erstmal die zum Blech
ich habe am Kotflügel beifahrerseite eine kleine delle die vom KFZ Lackierer gespachtelt wurde nur leider hatt das nicht so doll gehalten
und es haben sich Risse gebildet habe letztes Jahr nochmal neu gespachtelt und nachlackiert war aber nur ein provisorium und hatt auch geradeso das jahr überstanden habe die losen reste des spachtels entfernt und darunter auch 2 kleine löcher entdeckt
nun bin ich am überlegen ob man an der stelle auch verzinnen kann weil so soll es ja nun nicht bleiben
habe auch mal bilder davon gemacht hoffe man kann die sehen
so und nun zum Lack
habe das Auto 2004 komplett lackieren lassen aber meine Mitmenschen meinten es leider nicht gut mit mir
denn 3 wochen nach dem Lackieren hatte ich schon überall fremdverschuldete Kratzer im Lack
z.B. auf dem Dach weil die leute um ihre Autos aufzuschließen natürlich die hände frei haben müssen und was liegt da näher als das sie
ihren krempel auf frisch lackierten fremden Autos abstellen
naja über die jahre wurde das immer mehr und ganz nebenbei habe ich mir an einem am straßenrand verstecktem stein auch noch den schweller auf der beifahrerseite eingedrückt
hinzu kommen hier und da kleine macken an der ladekante vom kofferaum u.s.w.
vieles ist wohl nur im klarlack und einzeln sind die schäden eigentlich auch nicht so schlimm aber alles zusammen ist es dann doch etwas zu viel für meinen Geschmack
daher muss das gute stück nun nochmal lackiert werden (obwohl das auto momentan schlimmer ausschaut als es eigentlich ist muss halt mal wieder gewaschen werden
allerdings bin ich mir momentan noch nicht so sicher ob ich die alte farbe wieder nehme ist übrigens LZ6U Smaragdgrünperlefekt
oder ob ich ihm ne komplet neue Farbe verpasse
und da kommt für mich nur diese in frage Sommelierrot-Perleffekt LC3Q die habe ich bei uns immer auf einem Golf5 gesehen
und finde die farbe auch richtig schön meine alte allerdings auch deshalb fällt mir eine entscheidung momentan noch etwas schwer
und daher frage ich jetzt mal nach der meinung der algemeinheit welche farbe diese bevorzugt vileicht hilft mir das bei der entscheidung
habe auch noch ein paar bilder von der farbe mit verlinkt und eingefügt


mfg maik
