wer ? hatt CAC 20v anlage verbaut oder fox.

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

wer ? hatt CAC 20v anlage verbaut oder fox.

Beitrag von mr.polisch »

mich würde
klang !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
passgenauigkeit !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
verarbeitung!!!!!!!!!!!!!!!!

die halter sehen ja fragwürdig aus. nur gebogenes rund material.
danke erstmal.
wie ist der klang der fox anlage!!!!
Zuletzt geändert von mr.polisch am 06.09.2009, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: wer ? hatt CAC 20v anlage verbaut

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Hi!
In dem grünen ist die CAC Anlage verbaut: http://videos.streetfire.net/video/Ehga ... 689164.htm
Passgenauigkeit soll übrigens einwandfrei sein!

Gruß,
Kai
hardfalcon

Re: wer ? hatt CAC 20v anlage verbaut

Beitrag von hardfalcon »

Paulo hat auch ein paar Videos zum Sound der verschiedenen Anlagen, die er anbietet, auf seiner Seite:
http://homepage.internet.lu/customautoc ... %20GALLERY
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: wer ? hatt CAC 20v anlage verbaut

Beitrag von Sportkombi »

Qualität ist empfehlenswert. Das Preis/Leistungsverhältnis geht auch schwer in Ordnung.

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: wer ? hatt CAC 20v anlage verbaut

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Ich hab die anlage am 10V Turbo dran, deswegen kann ich nur davon sprechen-

Code: Alles auswählen

klang !
Sehr gut
passgenauigkeit !
Passgenauigkeit ist für den Preis sehr gut, am 10V hängt der Endtop für meinen geschmack etwas weit unten, am Coupe Quattro 10V Sauger passte sie sehr gut, einen halter hab ich etwas nachgebogen damit es genau ist, also nix was an einer teureren Anlage auch sein kann
verarbeitung!
m.E. gut, schöne Schweißnähte, hab die im Coupe Quattro 1 Jahr im Winter gefahren, keine Mängel erkennbar.
die halter sehen ja fragwürdig aus. nur gebogenes rund material
Wo siehst du da das Problem?

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: wer ? hatt CAC 20v anlage verbaut

Beitrag von mr.polisch »

wie hört sich eine fox anlage an

denk mal da komt mehr raus.
hatt die einer verbaut.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: wer ? hatt CAC 20v anlage verbaut oder fox.

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

habe die Fox am 220V. Klang ist klasse. Passgenauigkeit eher nicht so toll, aber bekommt man hin.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: wer ? hatt CAC 20v anlage verbaut oder fox.

Beitrag von Manu F. »

Hi

Also nen Spez'l von mir hatte an seinem 220V ne FOX anlage drunter und ich fand den klang eher bescheiden...

Er war auch nicht zufrieden damit.


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Langschläfer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 171
Registriert: 24.02.2007, 12:24

Re: wer ? hatt CAC 20v anlage verbaut oder fox.

Beitrag von Langschläfer »

Ich hatte auch die Fox drunter, fand ich nicht so toll war im Vergleich zur BN/Ehgartner/MTM (ist ja die gleiche Gülle) eher dezent und leiser...Außerdem waren dort Universaltöpfe mit kleinerem Durchlass verwenden worden
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: wer ? hatt CAC 20v anlage verbaut oder fox.

Beitrag von Olaf Henkel »

HI,

ok, der Rest ist bei mir auch nicht original, daher wohl der gute Klang. Aber mehr darf es bei mir nicht sein.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: wer ? hatt CAC 20v anlage verbaut oder fox.

Beitrag von mr.polisch »

Olaf Henkel hat geschrieben:HI,

ok, der Rest ist bei mir auch nicht original, daher wohl der gute Klang. Aber mehr darf es bei mir nicht sein.

MfG Olaf
was denn katt mit durch gang
oder wie was.
bitte auch per pn.
gruss
wie geht sie wirklich mit katt. ???
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: wer ? hatt CAC 20v anlage verbaut oder fox.

Beitrag von Micha »

Hallo,
ich bin Fox jetzt zwei Jahre gefahren. Ich möchte der Anlage ein schlechtes Urteil ausstellen. Die Geräuschekulisse ist mit und ohne Katersatzrohre nicht allzu berauschend. Die Verarbeitung ist mangelhaft. Die Anlage hatte am Querlenker geschlagen. Die Schweissnähte rosten und die Verrohrung der Anlage hat ordentlich angesetzt, wenn ich auch zur Verteidigung sagen muss zwei Winter damit unterwegs gewesen zu sein. Außerdem störten mich schon immer die umgelegten Endrohre, aber das ist Geschmackssache.

Jetzt habe ich ein 76mm Hosenrohr auf 63mm Katersatzrohre, sowie ESD und MSD mitgeraden 76 mm Endrohren von BN- Pipes verbaut. Sound ist bemerkenswert, die Verarbeitung Super. Nebenbei von BN Pipes gibt es verzinkte Einband-Rohrschellen aus Schweden die sind absolute Macht, die kann ich nur weiterempfehlen. Ich habe auch kurz MSD Ersatzrohre verbaut, mit denen mir die Anlage auf Dauer zu laut war. Die kommen nur ab und zu für Treffen unters Fahrzeug...


Wenn ich die Zeit habe kann ich ja mal einen Vergleich Fox vs. BN Pipes mit kleinem Soundfile machen. Dire Foxanlage würde ich zu einem angemessenen Preis verkaufen. Selbstverstänlich würde ich sie voher vernünftig aufpolieren...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Re: wer ? hatt CAC 20v anlage verbaut oder fox.

Beitrag von lucky loser »

Manu F. hat geschrieben:Hi

Also nen Spez'l von mir hatte an seinem 220V ne FOX anlage drunter und ich fand den klang eher bescheiden...

Er war auch nicht zufrieden damit.


gruß Manu
hab auch die fox drunter gehabt, habs probiert mit: serien/metallkats, ohne kats, ohne vorschaller egal welche komination, die fox klingt einfach kacke...
die schweißnähte & die auspuffhalter rosten, passgenauigkeit ist mässig - nie wieder fox!
Benutzeravatar
Karzi
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 48
Registriert: 17.06.2015, 08:33
Fuhrpark: Audi S4 20V Turbo
Audi 90 T89 quattro
Audi Coupe quattro
Audi A6 4F Avant 3.0 TDi quattro
Wohnort: Magdeburg

Re: wer ? hatt CAC 20v anlage verbaut oder fox.

Beitrag von Karzi »

Hallo liebe Gemeinde,

ich wollt mal fragen wer von euch die CAC Anlage eintragen lassen hat?
Ich stehe nämlich gerade vor dem Problem und Aussagen wie Flugplatz mieten, 2 Prüfer, 4h, und 1200€ schrecken mich da echt ab.
Vielleicht hat jemand einen Kontakt zu nem Prüfer der das schonmal gemacht hat. Versteh nicht was an so ner Geräuschmessung so schlimm sein soll.
Ich meine das ist ihr Job.

Geht um nen S4 C4..

MfG
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: wer ? hatt CAC 20v anlage verbaut oder fox.

Beitrag von Poldy »

Moin,

hab es in Hamburg eingetragen bekommen. Gutachten hab ich noch, der Prüfer würde auch die gleiche Anlage wieder eintragen mit meinem Gutachten bei anderen Fahrzeugen, hat er mir damals gesagt. Alles 100% legal. Hab ich 2017 im September machen lassen. Dann bist du so bei 30€ für die CaC, ist dann wie mit ABE. Bei Interesse Schreib mich an, dann kann ich dir den Kontak zu dem Prüfer geben wenn du so weit Fahren möchtest. Achtung Wartezeit bis zu 6 Monate auf Termin!!!

Gruß

Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Antworten