20 V heizt nur noch!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
freddy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 309
Registriert: 05.11.2004, 12:38
Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
Wohnort: Dunningen

20 V heizt nur noch!

Beitrag von freddy »

HI!
habe seit ein paar Tagen das problem, das mein 20v nur noch warme Luft nach innen bläst, obwohl ich 18 °C eingestellt habe!
Könnte das an einem defekten Aussentemp. Fühler liegen (meine zeigen immer so zwischen -18 bis -32°C an.. :D )!
Oder ist das Heizungsventil undicht (hatte ich bereits am Uri))!
Wer hat hier Erfahrung, da der Uri ja solche Sensoren nicht hat! :oops:
Danke für Tipps..
gruß FREDDY
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl

Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: 20 V heizt nur noch!

Beitrag von Karl S. »

Hi,

da ist mit großer Wahrscheinlichkeit der Stellmotor für die Regelklappe hinüber, oder das Gestänge selbst hat nen Schaden.

Einfach mal die Wasserkastenabdeckung abnehmen und direkt am Heizungskasten befindet sich der Stellmotor.

Grüßle,

Karl
axel220v
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 29
Registriert: 12.05.2005, 15:02
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20V Bj 02/90
Wohnort: Bad Homburg

Re: 20 V heizt nur noch!

Beitrag von axel220v »

Hallo Freddy,

wenn die Batteriespannung beim Starten und 8V fällt kann das auch passieren. Das Steuergerät wird tüddelich durch die Unterspannung und spinnt.
Wenn meiner längere Zeit steht und die Batterie ist teilweise entladen macht er das auch. Also Batterie laden (bzw. irgendwann mal ne neue kaufen wenn er garnicht mehr anspringen will) und alles ist wieder ok.
Gleiches Phänomen hatte ich schon mal bei einem Golf GTI. Motor sprang etwas schwerfällig am, weil Batterie nicht mehr ganz fit. Eines Morgens Motorlauf vollkommen panne. Ging im Stand aus und wenig Leistung. Batterie getauscht und sofort alles wieder i.O.

Viel Glück, LG Axel.
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: 20 V heizt nur noch!

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Also ich würde Karl beipflichten!

Wenn das wie im V8 ist, dann mußt du mal schauen ob er Motor sich bewegt. Sprich Abdeckung im Motorraum bei den Scheibenwischer abnehmen (Schweibenwischer abbauen, Gestänge Ausbauen). Dann die seitliche Abdeckung am Gebläsekasten runterschrauben. Dann soll jemand im Auto alles durchschalten und wenn sich das kleine weisse Gestänge nicht bewegt, weißt der Elektromotor hat was. Evtl. auch nur ein wenig gängig machen bzw. einsprühen.

Beim 4.2er hat es mit gängig machen funktioniert, beim 3.6 er hab ich halt nen anderen eingebaut.

Was ich mich noch frag, ob man da irgendwie was einstellen muß... so von wegen Grundstellung usw.

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: 20 V heizt nur noch!

Beitrag von Sportkombi »

freddy hat geschrieben:HI!
habe seit ein paar Tagen das problem, das mein 20v nur noch warme Luft nach innen bläst, obwohl ich 18 °C eingestellt habe!
Könnte das an einem defekten Aussentemp. Fühler liegen (meine zeigen immer so zwischen -18 bis -32°C an.. :D )!
Oder ist das Heizungsventil undicht (hatte ich bereits am Uri))!
Wer hat hier Erfahrung, da der Uri ja solche Sensoren nicht hat! :oops:
Danke für Tipps..
gruß FREDDY
Hallo Freddy,
die Klimaautomatik ist eine ziemlich komplexe Anlage mit vielen möglichen Fehlerquellen.
Bevor du anfängst irgendwas auf Verdacht zu wechseln empfehle ich dir erst mal die Eigendiagnose deiner Klimaautomatik abzufragen.
Beachte dabei das es Modelljahrabhängig unterschiedliche Klimaautomatiken gab, wobei es konkret auch Unterschiede in den Diagnosekanälen und deren Ausgabecodes gab.
Wie von Karl bereits erwähnt wären der Stellmotor für die Regelklappe oder das Gestänge selbst auch meiner Meinung nach die naheliegendste Ursache für dein Fehlerbild.

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: 20 V heizt nur noch!

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

ich hab das aber so ähnlich. Tippe auch auf den Temperatursensor. Wenn der sagt draussen ist es kalt, dann kommt warme Luft aus den Düsen. Wenn ich dann auf Lo stelle kommt auch kalte Luft. Dann sollte die Regelung ja eigentlich funktionieren.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: 20 V heizt nur noch!

Beitrag von level44 »

Olaf Henkel hat geschrieben:Hi,

ich hab das aber so ähnlich. Tippe auch auf den Temperatursensor. Wenn der sagt draussen ist es kalt, dann kommt warme Luft aus den Düsen. Wenn ich dann auf Lo stelle kommt auch kalte Luft. Dann sollte die Regelung ja eigentlich funktionieren.

MfG Olaf
Moin

ist aber auch nicht wirklich überzeugend, da 2 unabhängige Fühler im Amaturenbrett und im Himmel eigentlich merken müssten* dass es nix zu heizen gibt wenn bei Aussentemp. von zB. 28° es im Fahrzeug mal eben mind. doppelt so heiss ist ...

*wenn nicht ein Super-Gau alle Fühler gleichzeitig gekillt hat ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
freddy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 309
Registriert: 05.11.2004, 12:38
Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
Wohnort: Dunningen

Re: 20 V heizt nur noch!

Beitrag von freddy »

HI!

Habe jetzt mal den fehlerhaften Fühler am Kühlergrill abgehängt, meine Aussentemp. wird jetzt wieder fast richtig angezeigt! (45 °C Unterschied zu früher :roll: ), werde es jetzt erstmal testen, wie es sich verhält!
Ich melde mich nochmals zum Ergebnis!
THX, Gruß F.
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl

Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
Antworten