215er auf 6jx15
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Polanski
- Testfahrer

- Beiträge: 227
- Registriert: 19.01.2009, 17:55
- Fuhrpark: Audi Avant S2
- Wohnort: Hochfranken
- Kontaktdaten:
215er auf 6jx15
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch schon mal die 215/60 R15 auf einer 6Jx15 Felge ET 45 gefahren und eingetragen bekommen?
Gruß
hat jemand von Euch schon mal die 215/60 R15 auf einer 6Jx15 Felge ET 45 gefahren und eingetragen bekommen?
Gruß
Audi 100 CS turbo quattro (MC1)
Audi Avant S2 (ABY)
Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein! (Walter Röhrl)
Audi Avant S2 (ABY)
Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein! (Walter Röhrl)
-
Helmut
Du hast doch nen Sporti. Da kannst du dir auch 7 oder 7,5J-Felgen besorgen, und kommst evtl. auch nicht teurer weg.Polanski hat geschrieben:Sieht so aus.
Schade, da werd ich wohl doch die 205er für etwas mehr Kohle holen müssen.
Die originalen Reifengrößen für den Sporti sind m.W.n. 195 und 215, 205er müsstest du theoretisch (praktisch vielleicht auch?
-
Petrus
-
Polanski
- Testfahrer

- Beiträge: 227
- Registriert: 19.01.2009, 17:55
- Fuhrpark: Audi Avant S2
- Wohnort: Hochfranken
- Kontaktdaten:
Das stimmt,
eingetragen sind bisher die 185er und die 215er. Deswegen hatte ich gedacht: günstige Reifen und Eintragung umgehen!!! Ich bin sooo schlau.
Ist nicht so schlimm, dann werdens 205er auf den 6jx15er Felgen. Die find ich vom Design her am schönsten und die hab ich auch schon hier liegen.
Danke und Gruß
Thomas
eingetragen sind bisher die 185er und die 215er. Deswegen hatte ich gedacht: günstige Reifen und Eintragung umgehen!!! Ich bin sooo schlau.
Danke und Gruß
Thomas
Audi 100 CS turbo quattro (MC1)
Audi Avant S2 (ABY)
Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein! (Walter Röhrl)
Audi Avant S2 (ABY)
Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein! (Walter Röhrl)
wobei 6x15 auf´m Sporti schon sehr mickrig ausschauen...Polanski hat geschrieben:eingetragen sind bisher die 185er und die 215er. Deswegen hatte ich gedacht: günstige Reifen und Eintragung umgehen!!!
... dann werdens 205er auf den 6jx15er Felgen. die aber wiederum eingetragen werden müssen![]()
Gruß Jörg
- Sportkombi
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 06.04.2009, 12:17
Allgemeine Empfehlung Rad/Reifenkombinationen
Ich fahre mit diesen eingetragenen Rad/Reifenkombinationen auf dem NF Avant Sportquattro sehr gut.

Es sind Allerweltsgrößen. Da hat man reichlich Produktauswahl. Nicht wie bei 215/60 15
die es nur von wenigen Anbietern gibt und wo hochwertige Marken unverhältnismäßig teuer sind.
Bezüglich Eintragen lassen: Irgendwann gab es mal eine Änderung das man nicht mehr alles eintragen lassen muß, was sowieso geht. Genaueres weiß ich aber nicht dazu. Da kann die Polizeidirektion sicher nähere Auskünfte geben.
Gruß Sven

Es sind Allerweltsgrößen. Da hat man reichlich Produktauswahl. Nicht wie bei 215/60 15
die es nur von wenigen Anbietern gibt und wo hochwertige Marken unverhältnismäßig teuer sind.
Bezüglich Eintragen lassen: Irgendwann gab es mal eine Änderung das man nicht mehr alles eintragen lassen muß, was sowieso geht. Genaueres weiß ich aber nicht dazu. Da kann die Polizeidirektion sicher nähere Auskünfte geben.
Gruß Sven
Zuletzt geändert von Sportkombi am 24.07.2009, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
-
Helmut
So stehts in den alten Papieren, also tatsächlich original.Petrus hat geschrieben:Die originalen Reifengrößen für den Sport sind 185/65R15 als Winterreifen und 215/60R15.
Bei den neuen Papieren hat mein TÜV-ler aus der Datenbank allerdings die Reifengröße 195/65 R15 auf 6Jx15 ausgegraben.
Sieht auf dem Sporti dennoch doof aus, mir wären 7Jx15 mit ET 28 bis 35 für die Winterreifen lieber. Aber so schlimm, daß ich mich deshalb in Unkosten stürzen würde, isses auch wieder nicht
-
Polanski
- Testfahrer

- Beiträge: 227
- Registriert: 19.01.2009, 17:55
- Fuhrpark: Audi Avant S2
- Wohnort: Hochfranken
- Kontaktdaten:
Das mit den Kosten ist ja die Frage. Die 6x15er Felgen hab ich eben schon und extra nochmal gebrauchte Gullideckel in 7x15 oder 7,5x15 zu besorgen muss nicht billiger sein, als neue 205er Winterreifen zu kaufen und auf 6x15 eintragen zu lassen. Ich schau aber trotzdem mal weiter in der Bucht.
@Sven: Die 7x16er haben mich vor einiger Zeit auch schon mal interessiert. Könntest du mal ein Gesamtbild von Deinem 44er mit den 7x16 Felgen einstellen? Nur um mal zu sehen, wie das an meinem ungefähr ausgesehen hätte.
Danke!
Thomas
@Sven: Die 7x16er haben mich vor einiger Zeit auch schon mal interessiert. Könntest du mal ein Gesamtbild von Deinem 44er mit den 7x16 Felgen einstellen? Nur um mal zu sehen, wie das an meinem ungefähr ausgesehen hätte.
Danke!
Thomas
Audi 100 CS turbo quattro (MC1)
Audi Avant S2 (ABY)
Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein! (Walter Röhrl)
Audi Avant S2 (ABY)
Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein! (Walter Röhrl)
- Sportkombi
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 06.04.2009, 12:17
Kettentauglichkeit beim Winterrad beachten
Nicht vergessen das bei Verwendung anderer Einpresstiefen (Distanzplatten) und Rad/Reifengrößen im Ernstfall auch beim Quattro noch Schneeketten drauf passen müssen.
Gruß Sven
Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Hallo zusammen,
fahre auf meinem Sporti auch die normal 200ér Bereifung (205ér auf 6J Felgen). Als mein Wagen letztens beim TÜV war, musste dort auch nichts eingetragen werden. Habe dem Menschen dort das Dokument über die Rad/Reifenkombination gezeigt und wurde so akzeptiert.
Gruß
Jens
fahre auf meinem Sporti auch die normal 200ér Bereifung (205ér auf 6J Felgen). Als mein Wagen letztens beim TÜV war, musste dort auch nichts eingetragen werden. Habe dem Menschen dort das Dokument über die Rad/Reifenkombination gezeigt und wurde so akzeptiert.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Na, dann viel Glück!Ceag hat geschrieben: fahre auf meinem Sporti auch die normal 200ér Bereifung (205ér auf 6J Felgen). Als mein Wagen letztens beim TÜV war, musste dort auch nichts eingetragen werden. Habe dem Menschen dort das Dokument über die Rad/Reiftenkombination gezeigt und wurde so akzeptiert.
Du fährst ohne Betriebserlaubnis und somit ohne Versicherungssschutz....
Gruß Jörg
Re:
Warum?jogi44q hat geschrieben:Na, dann viel Glück!Ceag hat geschrieben: fahre auf meinem Sporti auch die normal 200ér Bereifung (205ér auf 6J Felgen). Als mein Wagen letztens beim TÜV war, musste dort auch nichts eingetragen werden. Habe dem Menschen dort das Dokument über die Rad/Reiftenkombination gezeigt und wurde so akzeptiert.
Du fährst ohne Betriebserlaubnis und somit ohne Versicherungssschutz....
In der von Mike geposteten Rad/Reifenkombination ist die Kombination für den 98 kW Motor doch angegeben.
Gruß
jens
Re: 215er auf 6jx15
Hallo Jens !
Die Reifenkombination steht aber nicht in den zu dem Fahrzeug gehörenden Papieren.
Hatte bei meiner Limo auch ähnliches Problem. Nur 14 Zöller in den Papieren, also mussten die 15 er Gullideckel nachgetragen werden, was mit Hilfe der Liste der Radkombinationen einwandfrei lief. Ich war zuächst auch der Meinung das Mitführen der Liste würde reichen, musste mich aber eines Besserern belehren lassen. Denke , dein Prüfer war zu grosszügig. Hinsichtlich des Versicherungsschutzes (Betriebserlaubnis) würde ich die Reifen noch nachtragen lassen.
Gruss
Wolfgang
Die Reifenkombination steht aber nicht in den zu dem Fahrzeug gehörenden Papieren.
Hatte bei meiner Limo auch ähnliches Problem. Nur 14 Zöller in den Papieren, also mussten die 15 er Gullideckel nachgetragen werden, was mit Hilfe der Liste der Radkombinationen einwandfrei lief. Ich war zuächst auch der Meinung das Mitführen der Liste würde reichen, musste mich aber eines Besserern belehren lassen. Denke , dein Prüfer war zu grosszügig. Hinsichtlich des Versicherungsschutzes (Betriebserlaubnis) würde ich die Reifen noch nachtragen lassen.
Gruss
Wolfgang
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“
Heinz Rühmann
Audi 100 CD Limo /NF, EZ 11/ 1987, Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 CD Avant /NF, EZ 06/ 1987 , Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 Avant Komfort /NF EZ 09/1990 , Euro 2 , pantherometallic (Saison 04/10)H-Kennzeichen
Ford Focus 1.6 Turnier / EZ 5/2009
Heinz Rühmann
Audi 100 CD Limo /NF, EZ 11/ 1987, Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 CD Avant /NF, EZ 06/ 1987 , Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 Avant Komfort /NF EZ 09/1990 , Euro 2 , pantherometallic (Saison 04/10)H-Kennzeichen
Ford Focus 1.6 Turnier / EZ 5/2009
- Sportkombi
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 06.04.2009, 12:17
Re: Allgemeine Empfehlung Rad/Reifenkombinationen
Hallo Wolfgang,
wann hattest du die Probleme mit nicht eingetragenen, aber vom Hersteller zugelassenen Rad/Reifenkombinationen?
Gruß Sven
wann hattest du die Probleme mit nicht eingetragenen, aber vom Hersteller zugelassenen Rad/Reifenkombinationen?
Richtig ist, früher musste man alle vom Hersteller vorgegebenen Rad/Reifenkombinationen zusätzlich eintragen lassen, wenn es nicht in den Papieren stand. Da hat dir das Herstellerfreigabeblatt nichts genützt. Das hatte das Erlöschen der Betriebserlaubnis zur Folge. Aber wie schon beschrieben, es gab dazu eine Änderung.Sportkombi hat geschrieben:Bezüglich Eintragen lassen: Irgendwann gab es mal eine Änderung das man nicht mehr alles eintragen lassen muß, was sowieso geht. Genaueres weiß ich aber nicht dazu. Da kann die Polizeidirektion sicher nähere Auskünfte geben.
Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Re: 215er auf 6jx15
Passierte erst im letzten Monat. Vielleicht war er nicht auf dem aktuellen Stand ?
War ein Dekra-Ing. (in der Werkstatt) der die Eintragung (Gutachten TÜV/Eintragung in die Papiere ) verlangte. Waren die Kollegen wohl nicht auf dem aktuellen Stand??. Der TüV-Mensch bestand auf Vorführung des Autos mit aufgezogenen Reifen und guckte ganz genau hin.
Bei breiter, tiefer hätte ich das alles ja verstanden. Aber bei orginalen Felgen
Gruss
Wolfgang
War ein Dekra-Ing. (in der Werkstatt) der die Eintragung (Gutachten TÜV/Eintragung in die Papiere ) verlangte. Waren die Kollegen wohl nicht auf dem aktuellen Stand??. Der TüV-Mensch bestand auf Vorführung des Autos mit aufgezogenen Reifen und guckte ganz genau hin.
Bei breiter, tiefer hätte ich das alles ja verstanden. Aber bei orginalen Felgen
Gruss
Wolfgang
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“
Heinz Rühmann
Audi 100 CD Limo /NF, EZ 11/ 1987, Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 CD Avant /NF, EZ 06/ 1987 , Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 Avant Komfort /NF EZ 09/1990 , Euro 2 , pantherometallic (Saison 04/10)H-Kennzeichen
Ford Focus 1.6 Turnier / EZ 5/2009
Heinz Rühmann
Audi 100 CD Limo /NF, EZ 11/ 1987, Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 CD Avant /NF, EZ 06/ 1987 , Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 Avant Komfort /NF EZ 09/1990 , Euro 2 , pantherometallic (Saison 04/10)H-Kennzeichen
Ford Focus 1.6 Turnier / EZ 5/2009
-
Polanski
- Testfahrer

- Beiträge: 227
- Registriert: 19.01.2009, 17:55
- Fuhrpark: Audi Avant S2
- Wohnort: Hochfranken
- Kontaktdaten:
Re: 215er auf 6jx15
Jetzt muss ich aber nochmal fragen,
wie ist es denn jetzt mit der Eintragerei? Muss ich eine vom Hersteller freigegebene Rad-Reifenkombi noch eintragen lassen oder genügt das Mitführen der Freigabe vom Hersteller (das Blatt, das der Mike oben eingestellt hat)?
Vielleicht weiß ja schon jemand mehr.
Gruß
Thomas
wie ist es denn jetzt mit der Eintragerei? Muss ich eine vom Hersteller freigegebene Rad-Reifenkombi noch eintragen lassen oder genügt das Mitführen der Freigabe vom Hersteller (das Blatt, das der Mike oben eingestellt hat)?
Vielleicht weiß ja schon jemand mehr.
Gruß
Thomas
Audi 100 CS turbo quattro (MC1)
Audi Avant S2 (ABY)
Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein! (Walter Röhrl)
Audi Avant S2 (ABY)
Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein! (Walter Röhrl)
Re: Re:
Nein.
195/65 auf 7" sind ab Werk nur für den 220V als WR freigegeben.
Für alle anderen muss man sie eintragen lassen, was aber geht, haben schon einige gemacht.
@ Thomas
Die auf den Herstellerfreigaben angegebenen Kombinationen brauchen nicht eingetragen zu werden (man achte ggf. auf die Motorisierungen). Theoretisch braucht man nicht mal den Schrieb mithaben, da eigentlich die Grünen selber dafür verantwortlich sind, rauszufinden, was erlaubt ist und was nicht.
Da allerdings selbst die Dekra/Tüv-Prüfer wohl manchmal stur behaupten, dass ne schnöde Aero-Felge ne eintragungspflichtige Sonderfelge sei, schadet es sicher nicht, das Blatt, bzw. am besten alles inkl. Anschreiben (s. Ollis HP, oder selber bei Audi anforden) dabeizuhaben.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Polanski
- Testfahrer

- Beiträge: 227
- Registriert: 19.01.2009, 17:55
- Fuhrpark: Audi Avant S2
- Wohnort: Hochfranken
- Kontaktdaten:
Re: 215er auf 6jx15
Danke André,
das wollte ich wissen.
Gruß
Thomas
das wollte ich wissen.
Gruß
Thomas
Audi 100 CS turbo quattro (MC1)
Audi Avant S2 (ABY)
Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein! (Walter Röhrl)
Audi Avant S2 (ABY)
Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein! (Walter Röhrl)


