200 20V mit RS
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Holly
200 20V mit RS
Tach,bin neu hier und hab mal ein paar Fragen,habe jetzt günstig einen RS 2 Lader mit Krümmer bekommen.Kann ich den so auf meinem 20V (3B)verbauen natürlich inkl. Software anpassung. Wieviel Leistung hab ich dann in etwa???
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Hi, ja das passt. Alten mist raus, neues rein, fertig.
PS je nach Software und ohne weitere änderungen vielleicht so 310-320 PS.
Hoffentlich hast dir auch wirklich ein RS2 Krümmer und Turbolader andrehen lassen ???
PS je nach Software und ohne weitere änderungen vielleicht so 310-320 PS.
Hoffentlich hast dir auch wirklich ein RS2 Krümmer und Turbolader andrehen lassen ???
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
Holly
200 20V mit RS
Ja ist original RS 2 hat nen Verwandter von mir gefahren,leider ist der Motor platt!!!!!!
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Was ist passiert, das Motor platt ?
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
Holly
200 20V mit RS
Ja das weiß ich moment auch nicht so genau,der gute RS hatte einen Unfall front und Seite su ziemlich hinüber mal gucken was sonst noch so überlebt hat!!!!!!
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
aua,
dat ist ja nicht schön.....!
dat ist ja nicht schön.....!Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
ok-qt20
Zündfunke
Moin Moin,
kann es nicht sein, dass aufgrund des höheren Druckes den der RS2 Lader macht auch die Zündung geändert werden muß???
Die Einspritdüsen haben ja auch mehr zu tun, sind die dann auch in der Lage eine höhere Spritmenge zu fördern oder bringen die das vom 20V?
Ich frage deshalb weil ein Kumpel das auch vor hat mit dem RS Lader und
der Tuner meinte da könnte es zu Problemen kommen.
Mit wieviel Druck arbeitet denn der Lader? 1,5 bar über oder mehr?
Gruß Maik
kann es nicht sein, dass aufgrund des höheren Druckes den der RS2 Lader macht auch die Zündung geändert werden muß???
Die Einspritdüsen haben ja auch mehr zu tun, sind die dann auch in der Lage eine höhere Spritmenge zu fördern oder bringen die das vom 20V?
Ich frage deshalb weil ein Kumpel das auch vor hat mit dem RS Lader und
der Tuner meinte da könnte es zu Problemen kommen.
Mit wieviel Druck arbeitet denn der Lader? 1,5 bar über oder mehr?
Gruß Maik
-
SaschaW
Der Lader arbeitet mit dem Druck dem ihn die SW läßt, wenn du eine Original SW hast dann macht er 1,8 in der Anzeige hier ist die Frage was er könnte wenn du die richtige SW hast und ob die Einspritzung genug Benzien liefern kann für den programierten LD.
Du kannst auch einen RS Lader mit Original SW ohne Probleme fahren.
Du kannst auch einen RS Lader mit Original SW ohne Probleme fahren.
-
KonstantinK
man KANN mit der 3B Software fahren, hat aber nichts davon... Leistung wird nicht mehr, auch der Druck nciht, der kommt nur später...
Einzelzündung ist nciht wirklich nötig, musst nur die Zündung genau einstellen! Es gibt auch Leute, die ihre 400PS mit der normalen Verteilerzündung fahren, der Verschleiß an den Kontakten ist nur ziemlich hoch...
Einspritzdüsen sind beim normalen RS Step nciht zwingend erforderlich, einfach nen 4 bis eher 5 bar Druckregler verwenden... wobei die RS Düsen natürlich mehr Potential haben
(BDR ist aber immer Pflicht)
Den LLK solltest du aber unbedingt ändern! Der vom 200 20V ist eigentlich schon zu klein, auch wenns ein Hochleistungsnetz ist...
Und ansonsten gucken, dass die Verdichtung stimmt (gleichmäßig muss sie sein und und hoch ist besser
Ansonsten neue PleuelLagerschalen (gibt ja eh nur noch die verstärkten vom RS2) und halt eben den ganzen Kleinkram... Öldruck sollte auch noch stimmen etcpp
Einzelzündung ist nciht wirklich nötig, musst nur die Zündung genau einstellen! Es gibt auch Leute, die ihre 400PS mit der normalen Verteilerzündung fahren, der Verschleiß an den Kontakten ist nur ziemlich hoch...
Einspritzdüsen sind beim normalen RS Step nciht zwingend erforderlich, einfach nen 4 bis eher 5 bar Druckregler verwenden... wobei die RS Düsen natürlich mehr Potential haben
Den LLK solltest du aber unbedingt ändern! Der vom 200 20V ist eigentlich schon zu klein, auch wenns ein Hochleistungsnetz ist...
Und ansonsten gucken, dass die Verdichtung stimmt (gleichmäßig muss sie sein und und hoch ist besser
-
Holly
200 20V mit RS
Hallo,also brauche ich bei meinem 20V noch einen anderen Ladeluftkühler passt der vom RS2 achso und wie siehts mit dem Krümmer aus hab die Teile heute geholt aber leider ist der Krümmer auch hinfällig,kann ich auch den original 3b nehmen und wo finde ich den Benzindruckregler????
-
KonstantinK
der BDR ist unter dem Saugrohr, an nem StahlflexSchlauch, der dann in ein Metallrohr geht, wo die ESVs dran hängen...
Weiss jetzt nicht, ob es passende für die 3B Spritleiste gibt, für die ABY/ADU Spritleiste gibts welche, kosten eigentlich 80, sind aber teilweise neu für 50 zu bekommen... Wäre dann ein 5bar von Bosch
Ich habe jetzt noch nicht geguckt, ob man den ABY/ADU BDR irgendwo an das 3B System hängen kann, aber wenn du keinen für den 3B bekommst, nimm die Spritleitungen von dem RS deines Verwandten... Je nachdem, was er dafür haben will kannst du auch mehr übernehmen... (Wenn der Preis stimmt würde ich den ganzen Kopf nehmen, mit Nockenwellen, SR und der ganzen Zündung etc, dann hat man keine Probleme
)
den 3B/ABY/AAN Krümmer kannst du in die Tonne kloppen... Das Problem ist, es münden nur 3 Zylinder am Lader, 2 gehen sofort zum Wastegate... Der Lader spricht viel später an und es sollte auch nciht der max. LD drinnen sein...
Was ist denn mit dem RS Krümmer? Wenn der wirklich hin ist, kauf dir einen gebrauchten oder neuen, das Geld lohnt sich...
Ladeluftkühler passt glaube ich nicht, der RS Kühler baut höher... Du könntest natürlich die Quertraverse ändern... Oder du lässt dir einen anfertigen, der den ganzen Grill ausfüllt (musst allerdings diese diagonale Strebe entfernen...)
Wenn du die kosten und umbauten scheust, lass den originalen drinnen oder verbau nen ABY, der ist minimal besser und sollte rel. problemlos passen... Aber das kostet natürlich Leistung, weil die Ladeluft einfach viel zu warm wird...
Also, der RS Umbau wird nicht ganz billig, aber wenn du Lader und ein paar Kleinteile für Lau bekommen kannst, würde ich das restliche Geld auch investieren...
Achja, Bremsen nciht vergessen!
Weiss jetzt nicht, ob es passende für die 3B Spritleiste gibt, für die ABY/ADU Spritleiste gibts welche, kosten eigentlich 80, sind aber teilweise neu für 50 zu bekommen... Wäre dann ein 5bar von Bosch
Ich habe jetzt noch nicht geguckt, ob man den ABY/ADU BDR irgendwo an das 3B System hängen kann, aber wenn du keinen für den 3B bekommst, nimm die Spritleitungen von dem RS deines Verwandten... Je nachdem, was er dafür haben will kannst du auch mehr übernehmen... (Wenn der Preis stimmt würde ich den ganzen Kopf nehmen, mit Nockenwellen, SR und der ganzen Zündung etc, dann hat man keine Probleme
den 3B/ABY/AAN Krümmer kannst du in die Tonne kloppen... Das Problem ist, es münden nur 3 Zylinder am Lader, 2 gehen sofort zum Wastegate... Der Lader spricht viel später an und es sollte auch nciht der max. LD drinnen sein...
Was ist denn mit dem RS Krümmer? Wenn der wirklich hin ist, kauf dir einen gebrauchten oder neuen, das Geld lohnt sich...
Ladeluftkühler passt glaube ich nicht, der RS Kühler baut höher... Du könntest natürlich die Quertraverse ändern... Oder du lässt dir einen anfertigen, der den ganzen Grill ausfüllt (musst allerdings diese diagonale Strebe entfernen...)
Wenn du die kosten und umbauten scheust, lass den originalen drinnen oder verbau nen ABY, der ist minimal besser und sollte rel. problemlos passen... Aber das kostet natürlich Leistung, weil die Ladeluft einfach viel zu warm wird...
Also, der RS Umbau wird nicht ganz billig, aber wenn du Lader und ein paar Kleinteile für Lau bekommen kannst, würde ich das restliche Geld auch investieren...
Achja, Bremsen nciht vergessen!
-
AndiL
-
KonstantinK
genau, ich erinnere michAndiL hat geschrieben:der 7A Benzindruckregler passt beim 3B problemlos rein, macht 4,2 Bar Benzindruck. Mit den 3B Düsen ist das ausreichend für originale ADU Leistungen.
@Holly Was fährst du eigentlich? Weil du im Typ44 Forum bist, wohl einen 200 20V, oder? Fällt mir erst grade auf, dass du da gar nciht geschrieben hast... Wenn du nen S2 3B fährst, kannst du nämlich den LLK undso einfach übernehmen (natürlich mit der RS Traverse etc)
-
Holly
200 20V mit RS
Was heißt den bitte 7a Benzindruckregler und wo oder wer kann mir denn die Software darauf abstimmen.Achso fahre natürlich einen 200er steht ja auch schon in der Überschrift!!!!!!!
MFG
MFG
-
KonstantinK
verdammt, ich arbeite zuviel 
7A Benzindruckregler meint den BDR aus nem Audi 90 Typ89 mit nem 2,2l 20V Sauger... mit 167 bzw. 170PS (im Prinzip ein 3B ohne Lader)
7A ist also der Motorkennbuchstabe...
Die Software kannst du "überall" abstimmen lassen
Also mtm, Hohenester etc oder billiger und min. genauso gut, bei den "privaten", wie z.B. Erdal oder Tom Schmalz...
7A Benzindruckregler meint den BDR aus nem Audi 90 Typ89 mit nem 2,2l 20V Sauger... mit 167 bzw. 170PS (im Prinzip ein 3B ohne Lader)
7A ist also der Motorkennbuchstabe...
Die Software kannst du "überall" abstimmen lassen
Also mtm, Hohenester etc oder billiger und min. genauso gut, bei den "privaten", wie z.B. Erdal oder Tom Schmalz...
-
Holly
200 20V mit RS
Alles klar hab ich soweit verstanden,was kostet den so ungefähr die Software abstimmung!!!!!
MFG Holly
MFG Holly
-
KonstantinK