Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89 Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88 Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84 Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94 Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94 Audi 80 B4 Competition Quattro Willys Jeep Bj 53
Hab die Suchfunktion schon genutzt, aber MC1 und MC2 mag er nicht.
Mich würde interessieren, ob ich meinen alten MC2 Motor gegen nen komplett überholten MC1 austauschen könnte. Den MC1 aber dann mit MC2 Kabelbaum und Stg. fahren.
Auf jeden Fall müsste ich dann an den MC1 noch den zweiten Klopfsensor schrauben.
Brauch ich sonst noch was?
Würd die Aktion funktionieren oder passt des alles nicht so ganz zusammen?
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89 Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88 Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84 Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94 Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94 Audi 80 B4 Competition Quattro Willys Jeep Bj 53
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89 Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88 Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84 Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94 Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94 Audi 80 B4 Competition Quattro Willys Jeep Bj 53
@ Helmut musst aber kabelbaum auch tauschen, aber audi ist noch besser die motronik passt auch 1a auf den mc1 musst halt auch den kabelbaum tauschen....
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89 Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88 Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84 Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94 Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94 Audi 80 B4 Competition Quattro Willys Jeep Bj 53
Kann ich jetzt nen MC1 mit MC2 Kabelbaum und Steuergerät fahren oder nicht? Die Tauschaktion sollte so schnell wie möglich gehen, weil ich auf mein Audi angewiesen bin.
Kann ich jetzt nen MC1 mit MC2 Kabelbaum und Steuergerät fahren oder nicht?
Wenn sich verschiedene Leute hier damit schon beschäftigt haben und keine Probleme sehen, so will ich dem nicht widersprechen. Ich selbst habe das nämlich nicht getan. Da sich auch niemand dagegen ausgesprochen hat, kannst du es wohl machen, ohne einen Motorschaden zu riskieren.
Wie gesagt hätte ich es nicht erwartet, wäre aber auch gar nicht auf die Idee einer Mischung gekommen. Daß das Steuergerät des MC2 und gar der Motronic mit den Signalen des MC1 vernünftig arbeiten kann und den Motor optimal steuert, finde ich halt verblüffend.
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89 Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88 Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84 Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94 Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94 Audi 80 B4 Competition Quattro Willys Jeep Bj 53
An den zwei Motoren ist nicht viel anders. MC1 und MC2 unterscheiden sich bißchen in der Verdichtung, Turbolader und an der Nockenwelle. Ansonsten sind ja überall die gleichen Sensoren (bis auf einen 2ten Klopfsensor beim MC2) verbaut. Sogar die KE-Jetronik ist bei beiden die gleiche und der Anschluß für den zweiten Klopfsensor am Block (MC1) ist auch mit dran.
Kann ja eigentlich nix schief gehen...hoffe ich...
Wenn jemand was dagegen weiß, dann nur raus damit!!!!
Kann ich jetzt nen MC1 mit MC2 Kabelbaum und Steuergerät fahren oder nicht?
Will nix kaputt machen, darum frag ich ja....
Gruß
Moin,
Du kannst sicherlich Den MC1 Motor an den MC2Kabelbaum "hängen" und umgekehrt. Deine Steuergeräte sollten aber auf jeden Fall zum Motor passen, sonst Killst du den in sehr kurzer Zeit (wenn er überhaupt Startet)
Oder warum haben sich die Ingenieure von Audi wohl die Mühe gemacht und die Datensätze für Zündung / Zündverstellung & Einspritzung für jeden Motor extra erarbeitet
Auch Meister Bürgi hätte dann wohl nie für MC1 und MC2 separate Chips angeboten, oder?
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89 Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88 Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84 Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94 Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94 Audi 80 B4 Competition Quattro Willys Jeep Bj 53
Hmm....hilft mir immer noch nicht wirklich weiter....
Einer sagt ja, es gibt keine Probleme....
Aber keiner sagt wirklich "nein es geht absolut nicht"
Klar, über unseren Master Buergi will ich jetzt gar nicht groß reden... jeder hier weiß, dass er es richtig drauf hat!!! Fahr ja auch MC1 und MC2 mit Buergi-Power
Mir geht mit dieser Umbauaktion eigentlich nur darum, dass ich nen komplett überholten MC1 in meinen MC2 einbauen will.... aber das ja nicht für immer, sondern höchstens für zwei drei Monate, bis ich den MC2 auch überholt habe...
Hab aber keine Lust meinen guten MC1 kaputt zu machen...
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89 Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88 Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84 Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94 Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94 Audi 80 B4 Competition Quattro Willys Jeep Bj 53
Hab in der Selbst- Doku folgendes gefunden:
Die einzigsten unterschiede zwischen MC1 und MC2 sind, dass der MC2 nen zweiten Klopfsensor hat und die Verdichtung beim MC1 7,8 und beim MC2 8,4 ist.
Unterschiede MC1 und MC2
(anzeigen)
Inhaltsverzeichnis
Scanning...
MC aus dem Typ44 Fronti und Quattro MC1, Bauzeit ab ende 1986 - ende 1988
fabo10v hat geschrieben:Hab in der Selbst- Doku folgendes gefunden:
Die einzigsten unterschiede zwischen MC1 und MC2 sind, dass der MC2 nen zweiten Klopfsensor hat und die Verdichtung beim MC1 7,8 und beim MC2 8,4 ist.
Unterschiede MC1 und MC2
(anzeigen)
Inhaltsverzeichnis
Scanning...
MC aus dem Typ44 Fronti und Quattro MC1, Bauzeit ab 08.1985 - 09.1988
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89 Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88 Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84 Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94 Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94 Audi 80 B4 Competition Quattro Willys Jeep Bj 53
fabo10v hat geschrieben:Hab in der Selbst- Doku folgendes gefunden:
Die einzigsten unterschiede zwischen MC1 und MC2 sind, dass der MC2 nen zweiten Klopfsensor hat und die Verdichtung beim MC1 7,8 und beim MC2 8,4 ist.
Anderer Lader, anderes Steuergerät. Dazu noch die Sachen, die Level44 ergänzt hat.
Eigentlich bist du nicht weiter als zuvor
Letztlich mußt du es selbst wissen, der ruhigere Schlaf stellt sich aber bestimmt bei Verwendung des passenden Steuergerätes ein
Du wirst ein wenig weniger Leistung haben als wie ein echter MC2 weil du ne niedrigere Verdichtung hast, das ist aber wieder gut für mehr ladedruck.
ALso einbauen und fahren, wenn du es 100% haben willst, dann lass dir nen mc2 chip mit den Kennfeldern vom mc1 geben.
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89 Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88 Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84 Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94 Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94 Audi 80 B4 Competition Quattro Willys Jeep Bj 53
Auf das Kabelbaumgewurschtel hab ich keine lust.
Was meint ihr, wie lange ich brauchen würde, den Kabelbaum zu wechseln, wenn ich den tausch durchziehen würde?
Dann Überhol ich lieber gleich den MC2.
Ich bau aber meinen K26 Lader mit drauf, da mein jetziger K24 meine Ölwanne dauernd leer frisst .