Tatsächliches echtes Fahrzeuggewicht 220V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Tatsächliches echtes Fahrzeuggewicht 220V

Beitrag von lucky loser »

hi leute,

mich würde mal interessieren ob jemand von euch mal mit seinem 220V auf der waage war und wenn ja mit welcher ausstattung?
die im schein stehenden 1,52tonnen kann ich nicht glauben, ich musste im urlaub mal auf eine waage da kam die limo mit urlaubsgepäck ohne personen und leerem tank auf 1,96tonnen
das sind ja doch ganz schöne schwankungen...

grüße
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Tatsächliches echtes Fahrzeuggewicht 220V

Beitrag von Phili MC »

1810 kg voller Tank, mit Fahrer (75 kg), den großen Felgen/Reifen, Manuelle Lederstühle Klima AHK und Edelstahlauspuff...sonst Standard/Serie
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Re: Tatsächliches echtes Fahrzeuggewicht 220V

Beitrag von UFlO »

Hi,

mein 20V-Avant welcher nur Klima hat brachte beim Tüv 1610 Kg auf die Waage.
Wollte übrigens auch einen mit möglichst wenig Zusatzgewicht !, die Klima bleibt aber wegen Originalerhalt vorerst
im Fahrzeug

Bereifung original Aeros mit 215ern, Tank ca. bis zur Hälft gefüllt und das "übliche" Werkzeug war auch an Bord...

@ Lucky: Welche Ausstattung hat den Dein 20V ?.

MfG Florian
richard.kirschner

Re: Tatsächliches echtes Fahrzeuggewicht 220V

Beitrag von richard.kirschner »

Servus Buam,

war mit meinem auch auf der Waage: 1690 kg Vollgetankt ohne Fahrer. Ausstattung hat er alles was es gibt ausser Sicla Chrom, Standheizung und NSW. Also el. Ledersitze, el. SD, abnehmbahre AHK, Feuerlöscher, Klima, Niveau, Tempomat, Skisack, Rollos, Bose usw. Man merkt schon bei flotter Fahrweise, dass er a bissle über die Vorderachse schiebt, aber immer noch besser zu fahren wie den D11.

Gruss Richard
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Tatsächliches echtes Fahrzeuggewicht 220V

Beitrag von inge quattro »

Moin,

hatte ein ähnliches Ergebnis auf der "Baywa- Wage" bei uns erzielt.

1710kg

AUDI 200 20V Limo, Tank ca. 1/2 voll, ohne Insassen, mech. Leder, Klima, Schiebedach, AHK abnehmbar, Niveau, NSW, Alus, RS Umbau, Fahrwerk, usw...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Re: Tatsächliches echtes Fahrzeuggewicht 220V

Beitrag von Literschwein »

1700 kg

mit leerem benzin und
vollen gas-tank
ohne fahrer
kein nennenswertes gerümpel im inneren

klima, niveau
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Antworten