Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von Mike NF »

kann man mit dem kram von alpine schön zeigen, Bo. hat das beim stammtisch mal gemacht. mit nem alpine-klangprozessor den klang wirklich durch den innenraum bewegt, ich hab echt gedacht das gibts nicht. kann ich echt empfehlen sowas mal anzutesten

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Köter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 204
Registriert: 03.03.2008, 10:32
Fuhrpark: Audi 100, NF
Wohnort: Münster

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von Köter »

Sag ich ja!

Ich will das Thema hier aber garnicht zerreden.

@TE:
Fang mal mit nem Compo für vorn an. (Ob du den TMT nun in die Türe baust oder auf´s Ama is dein Ding)
Am besten ergänzt von nem Amp. (2-Kanal tuts, 4-Kanal bietet von vornherein die Option auf nen Sub)

Danach siehst du ja in wiefern es dir gefällt oder nicht.

Mit 700 Euronen bekommt man schon was feines...

z.B. http://www.audio-system.de/audio/index.html

das Radion Set. Verbau ich grad in geänderter Form bei meinem Cousin im Astra. Ist halt eher Spasslastig.
Erfahrung damit kann ich dir demnächst dann posten...
lfir

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von lfir »

Hallo,

nun, das mit der Laufzeitkorrektur hab ich noch vor mir, aber die sollte man im Bose Radio einstellen können. Nur - wenn er den TMT in das AMA-Brett schraubt, wohin dann mit dem Hochtöner? Das meinte ich vorhin.

und Ich meine nicht die Laufzeitkorrektur bei den vorderen Boxen, sondern der von vornherein schon ziemlich falsche Abstrahlwinkel. Da ja Hochtöner auf den Kopf ausgerichtet werden sollten, täte ich ebendiese dort einbauen, da sich die Ausrichtung dank geringer Baugröße sehr gut machen lässt.

lg Florian
kai 1
Entwickler
Beiträge: 683
Registriert: 15.12.2005, 21:51
Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980
Wohnort: Leipzig

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von kai 1 »

hallo

wird ja ganz schöner müll hier teilweise verzapft was hifi betrifft :!: ( sorrx das muss ich so s
chreiben )

hecksystem ist nutzlos das geld was dafür drauf geht in den einbau eines frontsystems stecken , blechschneideaktionen in dem hutablagenblech sind bei fast allen fahrzeugen nicht zulässig da erlischt die betriebserlaubnis da es sich um ein tragendes teil handelt welches zur tabilität der karosserie beiträgt

skisacköfnungen dürfen sehrwohl geöffnet werden da so vorgesehen

frontsystem muss nicht teuer sein :
tieftöner 100 euro http://www.diaboloworld.de/diaw17e.html
hochtöner 80 euro http://www.diaboloworld.de/diak26.html

wichtig ist ein guter einbau , tieftöner stabil und fest verbaut ( ans türinnenblech nicht nur auf türverkleidung ) türen dämmen ,

hochtöner ausrichten nicht in orginaleinbauplätze über die scheibe laufen lassen das get nur bei mitteltönern sinnvoll bei hochtönern murks

das sollte dann an einer vierkanalstufe laufen , die muss auch nicht unbedingt neu sein es gibt für gute preise richtig gute stufen gebraucht

radio mit laufzeitkorektur , aktivweichen und Equalizing kostet auch kein geld mehr
http://www.extremeaudio.de/index.php?ma ... s_id=26878

subwoofer ist wenn schon bandpass nicht so ein fertigteil aus dem blöd markt zu nehmen ! die dinger dröhnen nur vor sich hin und verwandeln den kofferaum in ein klapperndes etwas da der schalldruck nur im kofferaum ist

wenn bandpass dann maßanfertigung mit reflexkanal im fahrzeugraum endend



wer ein dreiwegesystem vorn verbauen will kann den mitteltöner in den orginleinbauplatz bauen das sollte gut laufen da dieser nu über die scheibenreflektion spielt das ist teilweise besser wie ein ausgerichteter mitteltöner ( ich hab sowas schon mehrfach angehört )

zu fragen bin ich gern bereit antworten zu geben

auch in diversen carhifi foren informieren es gibt grundlegende regeln wenn man gut musik hören will

das hat nix mit rollender disko oder angeblichen hihgend zu tun ( der begriff ist sowieso ausgelutscht )


und finger weg von den bose müll das ist überteuerter billigkram wo nur eine grosse marketingabteilung dranhängt die das gut vertickt , denkt mal darüber nach warm es das nur als extra gibt bei neufahrzeugen , im nachrüstsektor würden die pleite gehen

Mfg Kai
Sound-Cars Team
Benutzeravatar
Köter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 204
Registriert: 03.03.2008, 10:32
Fuhrpark: Audi 100, NF
Wohnort: Münster

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von Köter »

Danke!
lfir

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von lfir »

Nix für ungut Kai,

aber alleine schon die Aussage
und finger weg von den bose müll das ist überteuerter billigkram wo nur eine grosse marketingabteilung dranhängt die das gut vertickt , denkt mal darüber nach warm es das nur als extra gibt bei neufahrzeugen , im nachrüstsektor würden die pleite gehen
disqualifiziert dich.

Bitte, wenn dir das Produkt schon nicht gefällt, dann äußere dich halbwegs sachlich darüber - und vor allem subjektiv, denn eine objektive Meinung kannst du gewiss nicht abgeben. Ist alles eine Glaubensfrage, dem einen gefällts, den anderen nicht. Wie mit Farben. Aber kein Grund, ausfallend zu werden - ich finde man sollte sich selbst ein Bild machen.

Ach ja, bin ja ungern der GROSSschreibpolizist, aber ev. könnt man sich da wiedermal zurückbesinnen, die 5 sec mehr sollten doch sein.

lg Florian

Ach und: was vlt. nicht allen klar ist: Mein Rearsystem ist in den hinteren Türen, nicht in der Hutablage! (klar - Avant). Und selbst Fronssystemfetischisten sprechen sich _für_ Rearsysteme aus ;-)
kai 1
Entwickler
Beiträge: 683
Registriert: 15.12.2005, 21:51
Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980
Wohnort: Leipzig

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von kai 1 »

hallo

ob das rear system in den hinteren türen oder in der hutablage steckt tut da nix zur sache

zum sinvollen musikhören reichen vorn links+vorn rechts

das hat auch nix mit raumklang zu tun ! räumliches hören wird durch die zwei ohren ermöglicht die ein mensch hat

musik ist in der regel auch nur in stereo aufgenommen ,da sind keine hinteren kanäli drinn also unnatürlich

:?: wieso disqualifiziert mich diese aussage zu bose ,bitte mal begründen

mir persönlich ist jedenfalls noch keine Oem anlage zu ohren gekommen wo ich der meinung war dass ich damit auf die dauer glücklich werden könnte

Mfg Kai
Sound-Cars Team
lfir

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von lfir »

No further comment :roll: . Steht alles im Posting oben.

Schlafts alle meiteinander gut,
lg Florian

:müde22:
xinos

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von xinos »

naja ist ja teilweise alles richtig.

ABER... NUR weil bei den großen Hifi-Foren und div. Spezialisten (will hier keine namen nennen) ein rearsystem schlecht gemacht wird (was eigentlich nicht stimmt...) muss man das nicht immer wiedergeben! Objektiv zu beurteilen, heißt immer von 2 Seiten zu sehen. Ich glaubte zuerst auch daran FS und sub von hinten reicht! - Bis ich mal testhalber das rearsys wieder eingebaut hab und übers radio mitlaufen ließ, also klar geschmäcker sind verschieden, aber mir persönlich gefällts! Sollte jeder selber entscheiden, bzw. einfach mal ausprobieren und Erfahrungen sammeln!

Zum Schluss möchte ich nochmal festhalten, dass es abgesehen vom persönlichen Klangeindruck auch darum geht was man mit der Anlage bezwecken will! Es gibt im Hifi zigtausende Produkte und mind. ebensoviele Variationen und Kombinationen diese zu verbauen. Man sollte sich halt nur klar sein, was man mit seinem Budget erreichen kann bzw. anders herum gesehen, was mit diesem zur Verfügung stehenden Budget (leider oft die Fixkomponente eines Hifisystems) ERWARTEN kann. Nur wer sich das vor Augen hält, wird am Ende mit seiner Wahl glücklich sein.

P.S.: Meine Anlage hat auch "nur" einen Wert von ungefähr 700 Euro ;)

Gruß Lukas
kai 1
Entwickler
Beiträge: 683
Registriert: 15.12.2005, 21:51
Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980
Wohnort: Leipzig

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von kai 1 »

hallo
Man sollte sich halt nur klar sein, was man mit seinem Budget erreichen kann bzw. anders herum gesehen, was mit diesem zur Verfügung stehenden Budget (leider oft die Fixkomponente eines Hifisystems) ERWARTEN kann. Nur wer sich das vor Augen hält, wird am Ende mit seiner Wahl glücklich sein.
genau so sieht`s aus es bringt nix viel zeug zu verbauen ohne sinn , besser mit verstand und sachkentnisse eine installation durchführen

das bringt mehr

Mfg Kai
Sound-Cars Team
Benutzeravatar
MarkyMarc
Entwickler
Beiträge: 932
Registriert: 23.02.2007, 17:32
Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500
Wohnort: Pforzheim

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von MarkyMarc »

Hallo,

nun moechte ich auch noch meine Senf dazu geben, wobei ich Koeter im Wesentlichen zustimmen muss. Solange die Serien-LS nicht zerfleddert sind, reichen die fuer die Hoehen und Mitten aus - es kommt mehr auf die Qualitaet und Leistung des Radio-Verstaerkers an. Dann noch ein 30er-FreeAir-SW (ueber gebrueckte 2-Kanal-ES versorgt und auf 60-80Hz gefiltert) anstelle Skisack und die Sache ist mit idealem Aufwand-Nutzen-Verhaeltnis umgesetzt. Beim SW empfehle ich den 300er Magnat-Pittbull fuer ca.50Euro. Der drueckt ordentlich.

Wenn du die 700Euro unbedingt loswerden moechtest, dann kannst du dir immer noch einen Bandpass-SW massschneidern lassen, das ist sicher keine Fehlinvestition. Aber in den Tuerpappen rumsaegen oder die Hutablage verschandeln wuerde ich auf keinen Fall!

Gruss

MM
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von Typ44 »

Auch wenn ich mir jetzt selbst den Markt verderbe, ich will von meinem Rearsystem (leider falsch beraten worden, habe jetzt einige Frontsysteme gehört) auf Frontsystem umbauen.
Türpappensägen kommt mir nicht ins Auto, womöglich noch die Boxen von der Ablage halb abgedeckt >>>> NEEEEE
Irgendwelche wilden Glasfieberanbauten an den Pappen, da läuft es mir kalt den Rücken runter.
Sorry alles mein persönlicher Geschmack und soll kein Angriff sein!!!! Ich steh da halt mehr auf die "orginale Audi-Optik", wo man nicht sieht, was drinn ist.

Ich suche z.Zt. (noch nicht wirklich intensiv) nach Bose-Türpappen, die ich dann mit anständigen Boxen ausstatte.
Habe dieses im V8 von Uwe hören können, und das war schon sehr gut und für meine Ansprüche völlig ausreichend.
Einzig mit dem Sub bin ich mir noch nicht sicher, ob ich da auf Freeair in Skisacköffnung umrüste, oder weiter meine Sony-Basskiste laufen lasse, die aber nicht wirklich überzeugt.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von Mike NF »

MarkyMarc hat geschrieben:. Dann noch ein 30er-FreeAir-SW (ueber gebrueckte 2-Kanal-ES versorgt und auf 60-80Hz gefiltert) anstelle Skisack und die Sache ist mit idealem Aufwand-Nutzen-Verhaeltnis umgesetzt.
aber auch da kann man pech haben: mein 30er hifonics zeus war als solcher deklariert, der arbeitet sich bei 570l aber tot. da hat stefan ( köter )mir aber schon ein gehäuse passend-gerechnet.ausserdem is das mit nem 30er irre eng da hinten, ich glaub ich würd nur noch zum 25er raten, wenn man keine kinderhände parat hat

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Köter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 204
Registriert: 03.03.2008, 10:32
Fuhrpark: Audi 100, NF
Wohnort: Münster

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von Köter »

@Mike...

Hast PM
Benutzeravatar
MarkyMarc
Entwickler
Beiträge: 932
Registriert: 23.02.2007, 17:32
Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500
Wohnort: Pforzheim

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von MarkyMarc »

Mike NF hat geschrieben:
MarkyMarc hat geschrieben:. Dann noch ein 30er-FreeAir-SW (ueber gebrueckte 2-Kanal-ES versorgt und auf 60-80Hz gefiltert) anstelle Skisack und die Sache ist mit idealem Aufwand-Nutzen-Verhaeltnis umgesetzt.
aber auch da kann man pech haben: mein 30er hifonics zeus war als solcher deklariert, der arbeitet sich bei 570l aber tot. da hat stefan ( köter )mir aber schon ein gehäuse passend-gerechnet.ausserdem is das mit nem 30er irre eng da hinten, ich glaub ich würd nur noch zum 25er raten, wenn man keine kinderhände parat hat

Grüße

der Mike
Da haste Recht, Mike! Ich habe auch schon in die Tonne gegriffen - 30er von RTO, auch als FreeAir ausgewiesen aber keinen Druck! Danach den von MAGNAT eingebaut und siehe da - echte 95dB! Vor Jahren hatte ich aber einen 25er RTO-Doppelschwingspulen-SW, auch als FreeAir - der war fuer seine Groesse auch nicht schlecht. Ich denke, das haengt sehr von der Steifigkeit der Sicke und der Durchlaessigkeit der Membran ab - je steifer und undurchlaessiger desto besser. Aber ganz perfekt kann es bei dem grossen Kofferraum natuerlich nie werden, das ist klar. Aber was den Bauraum angeht hatte ich bisher keine Probleme mit den 30ern. Ich habe sie halt auf auf einer Sperrholzplatte vormontiert und dann an die Rueckwand geschraubt = passt wie angegossen!

Gruss

MM
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
Mario20v

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von Mario20v »

Ich hab im 8er hinten auch Musik eingebaut,
weil es sich für mich besser anhört und wenn hinten noch jemand mitfährt will er wohl auch Musik und nicht nur Bass haben.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von Mike NF »

ich hab meinen sub auch auf ner holzplatte verschaubt die an der skisacköffnung hängt. bin gespannt wie das mit dem gehäuse klingen wird

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Köter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 204
Registriert: 03.03.2008, 10:32
Fuhrpark: Audi 100, NF
Wohnort: Münster

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von Köter »

Bässer! :mrgreen:
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von Typ44 »

Mike NF hat geschrieben:ich hab meinen sub auch auf ner holzplatte verschaubt die an der skisacköffnung hängt. bin gespannt wie das mit dem gehäuse klingen wird

Grüße

der Mike
Hattu Bild davon?
Hatte ich auf den Stammtischen nie gesehen :oops: :oops: :oops:
An alle mit Freeair-Sub: könnt Ihr noch die Lehne hochklappen, so das 5 Leute im Auto sitzen können?
Wie eingebaut?
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
MarkyMarc
Entwickler
Beiträge: 932
Registriert: 23.02.2007, 17:32
Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500
Wohnort: Pforzheim

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von MarkyMarc »

MAL hochklappen und anlehnen geht, wenn man ein Gitter oder 1-2 Streben vor den SW schraubt. Ohne kann es sein, dass die MAL durchrutscht und an die Membran drueckt. Einmal habe ich einfach stabilen Stoff davor gespannt - ging auch.
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von Mike NF »

oli, muttu ma gucken kommen :wink:
spass beiseite, ich mach bei gelegenheit n bild oder du guckst es dir beim nächsten stammtisch mal an. das mit den streben kann ich bestätigen, sonst drückt sich die MAL zu weit nach hinten, da wird gefährlich für den sub. aber mal ehrlich, ich fahre eh mit maximal 4 leuten im auto ...is doch kein taxi. und zu 95% fahr ich ganz alleine.....da sabbelt mich dann auch keiner voll :lol:

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
xinos

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von xinos »

vom komfort der 5. person am "notsitz" ganz zu schweigen... naja könntest ja als Vibra-Therapie patentieren lassen probiern :shock: , verdammt jetzt ists mir schon rausgerutscht... :(
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von Typ44 »

Mike NF hat geschrieben:oli, muttu ma gucken kommen :wink:
spass beiseite, ich mach bei gelegenheit n bild oder du guckst es dir beim nächsten stammtisch mal an.
Würde ich ja sehr gerne tun!!!
.........................aber, ich kenn da jemanden, der irgendwie keinen neuen Termin bekannt gibt :wink: :wink: :wink:
Mike NF hat geschrieben: das mit den streben kann ich bestätigen, sonst drückt sich die MAL zu weit nach hinten, da wird gefährlich für den sub. aber mal ehrlich, ich fahre eh mit maximal 4 leuten im auto ...is doch kein taxi.
Das mit den Streben o.ä. habe ich mir schon gedacht, deshalb interessieren mich ja Bilder, wie weit steht die Mal Raus etc.
Das 5 Leute mitfahren, kommt bei mir auch eher selten vor, vielleicht 1 oder 2x im Jahr, aber es kommt halt vor.
Mike NF hat geschrieben: und zu 95% fahr ich ganz alleine.....da sabbelt mich dann auch keiner voll :lol:
Dem stimme ich zu 100% zu, das schönste fahren ist alleine im Auto :twisted: , keiner der sabbelt, sich über Geschwindigkeit, Zug durch Schiebedach oder Fenster beschwert und Musiklautstärke und Geschmack kann auch ohne Rücksicht auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von Mike NF »

guck doch mal unter treffen, ollen meckerkopp :wink:
das mit der MAL gucken wir dann mal.

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Köter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 204
Registriert: 03.03.2008, 10:32
Fuhrpark: Audi 100, NF
Wohnort: Münster

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von Köter »

Schade dass der TE sich nicht mehr zu Wort meldet!?
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von Typ44 »

Mike NF hat geschrieben:guck doch mal unter treffen, ollen meckerkopp :wink:
das mit der MAL gucken wir dann mal.

Grüße

der Mike
Oller Meckerkopp????
Wochenlang immer nur hier Seitenhiebe und Kinnhaken verteilen, wenn dann auf so´ne Kleinigkeit wie einem fehlenden Termin aufmerksam gemacht wird, ist man ein Meckerkopp und dazu noch nen oller :x :x :x :x

Der TE wurde bestimmt auch wieder von dem coesfelder Jung vergrault :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von Mike NF »

so sind se halt, die vereinswichser....die wollen jeden bekehren und vergraulen den rest....
stefan, wie isn das bei dir mal mit zeitplan und so ? meld dich mal wenn deine sekretärin was freischaufeln konnte

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Köter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 204
Registriert: 03.03.2008, 10:32
Fuhrpark: Audi 100, NF
Wohnort: Münster

Re: Soundanlageneinbau C3!!! Gibts da bekannte Probleme?????

Beitrag von Köter »

So Herr Forendackel.
Durch ein paar unglückliche Umstände ist wohl grad ein Termin für heut Abend Freigeworden.
Ich meld mich aber wohl nochmals wegen Rücksprache und verbleibe mit freundlichem Gruß;
Stefan

:mrgreen:
Mike NF hat geschrieben:so sind se halt, die vereinswichser....
Antworten