brauche auskunft zum zv-motor

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

brauche auskunft zum zv-motor

Beitrag von timundstruppi »

hi,
habe noch einen 443 862 257 bei mir rumfliegen. der hat nur 3 anschlüsse. laut fack-programm aber auch für mehr platzanlagen geeignet.

an meinen mcq 87 ist aber definitv ein stecker mit mehr kontakten dran. ist auch überall zu bedienen.

mein wc hat nur eine fahrerplatz bedienung..und drei kontakte?

wer weiß schnell rat...möchte nicht alle autos zerruppfen

brauche den evtl. für eine nanderen 44er freund...

gruß tw
Benutzeravatar
Jochem
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 453
Registriert: 05.11.2004, 19:24
Wohnort: 59505 Bad Sassendorf

Beitrag von Jochem »

So Du der Englischen Sprache in Wort und Bild mächtig bist:

http://www.humanspeakers.com/audi/power-locks-85.htm

und auch

http://www.humanspeakers.com/audi/power-locks-89.htm
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“ – Mark Twain
___________________
[oo]===OOOO===[oö]

Mit vier, spielt fünf.

Gruß J :) chem
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

danke, hat geholfen.. nur wie

Beitrag von timundstruppi »

sieht es mit dem 3platz gesteuertem system aus?

1.platz, wie mein wc, schaltplan im link
2. platz wie im link

3.platz???? wie mein mcq? schaltplan?

gruß tw
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hi Tönnie,

schlau mich bitte mal auf.
Die Pumpe (zumindest so wie ich sie ausm 44er kenne) hat nur einen pneumatischen Anschluß.
Für was dann mehr als drei Kontakte?

Gruß
Fabian
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

ohoh

Beitrag von timundstruppi »

hi fabian,
pneumatisch ist ein t-stück kein problem. ergo: alle pumpen habenm nur einen anschluß. Pneumatisch!

nur die elektrik zu ransteuerung ist da nicht so einfach. da die schalter zwischen masse und 12v schalten, kann man die nicht parallelschalten. würde einen kurzschluß geben. deshalb sind mehrere eingänge da.

in meinen wc habe ich damals (96) eine pneumatikmotor nachgerüstet und eine alte bosch blocktronik IR US mit IR-fernbedienung nachgesrüstet. hatt eich aus einem unfaller bekommen.

gruß tw
Antworten