Hallo,
hatte Heute nach längerer Zeit mal wieder das Problem mit meiner festen Bremstrommel hinten (an meinem Audi 100 MKB: DS). Da kann man auf die Bremse treten oder die Handbremse ziehen (und wieder loslassen) ein Rad blockiert vollkommen.
Wenn man öfters mit einem Hammer auf die Trommel haut löst sie sich wieder.
Um sie zu öffnen muss man sie vorher lösen und sieht dann die Ursache nicht mehr.
Was kann das sein?
Danke
Tschau
Maik
Bremstrommel löst sich nicht
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Bremstrommel löst sich nicht
Wasser!Maik (MKB: DS) hat geschrieben:Was kann das sein?
Die Beläge rosten durch Feuchtigkeit an der Trommel regelrecht fest.
Vor dem abstellen einfach mal mit der Handbremse die Trommeln warmbremsen.Dann sollte das Wasser verschwunden sein
Grüße
Fabian
-
Maik (MKB: DS)
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
-
Maik (MKB: DS)