Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Kann mir das jemmand sagen? Er kommt vom Regelgerät der GRA. An meinen Tacho passt er aber nicht.
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Wo der Stecker ran gehört weiß Ich auch nicht, aber Ich kann dir sagen das Ich als Ich bei meinem Cabrio die GRA nachgerüstet habe, diesen Stecker auch entfernen mußte und die Kabel einzel eingelötet habe.
Wo die jetzt genau dran müssen kann Ich dir jetzt auf anhieb nicht sagen. Ich gehe morgen mal in meine Garage und schau mir die Ausgebaute Anlage an ( weil Cabrio wurde platt gemacht von nem sch... Honda).
Wenn mich jetzt aber nicht alles täuscht, ist der
blau-weiße > das Geschwindigkeitssignal
braun > Masse
rot-blau > Signal von Bremslichtschalter am Pedal
schw. > weiß Ich nicht mehr
Wenn Ich mich irre korrigiert mich, schreibe dir morgen wenn Ich mir meine Anlage angeschaut habe
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Du meinst aber nicht das Ki selbst, oder? Da passt nämlich nix.
Hinter dem KI finde ich aber kein Steckverbinder.
Du hast nicht zufällig nen Foto ?
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Ich frag mich warum ich kein passendes Gegenstück finde? Da müsste doch was originales sein, weil der Wagen bis zum Besitzwechsel immer bei Audi in WOB gewartet wurde.
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
evtl. ist das der Stecker für die Wählhebelsperre (Shiftlock) für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe. Auf jeden Fall ist diese Art von Stecker kein Verbindungsstecker für den es ein Gegenstück gibt, sondern ein "Endstecker" der an irgend einen Gegenstand gesteckt wird. Einen ähnlichen Stecker gibt es z.B. für die Einspritzanlage am Höhengeber.
evtl. ist das der Stecker für die Wählhebelsperre (Shiftlock) für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe. Auf jeden Fall ist diese Art von Stecker kein Verbindungsstecker für den es ein Gegenstück gibt, sondern ein "Endstecker" der an irgend einen Gegenstand gesteckt wird. Einen ähnlichen Stecker gibt es z.B. für die Einspritzanlage am Höhengeber.
Gruß
Christian S.
Was macht diese Wählhebelsperre?
Wenn der Stecker aber nicht für die GRA ist, warum funktioniert die dann nicht?
Muss dies Bauform des Stecker den zwangsläufig ein Endstecker sein? Ich denke nein, weil ich im Motorraum zwischen Spritzschutzwand (oder wie sie auch immer heißen mag) und Verteiler fünf oder sechst Stück davon habe, die als Verbindung zweier Leitungen dienen.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
mit den Steckern im Motorraum hast Du Recht, zumindest teilweise.
Diese Steckern gehen ja beim MC z.B. zur Lambdasonde, Drehzahl- und OT-Geber usw. und irgendwie ja auch "Endgeräte" sind.
Wenn Audi damals Kabelbäume verbinden wollte, wurden nicht solche Stecker verbaut.
Warum Dein Tempomat nicht funzt weiß ich auch nicht, hast Du ihn nachgerüstet oder ist er nur so ausgefallen?
Der war schon drinne, allerdings funktionierte er nie. Der Kerl der mir den MC verkauft hat, war nur Mittelsmann und der wusste nichtmal das er Tempomat hat.
Als ich dann irgendwann mal die Funkfernbedienung für die ZV angeschlossen habe, viel mir der Stecker auf, denn ich hatte vorher schonmal das Unterdrucksystem geprüft und daran lag es nicht.
Bin ich denn hier der Einzige, mit nem Tempomaten wo dieser komische Stecker dran ist??
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
1. Am GRA-Kontrollgerät ist eine Anschlußfahne neben der Buchse für den Hauptstecker, gehört hier ne Masse ran?
2. Gibt es hier niemanden, bei dem der Stecker auch vorhanden ist??
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
1. Am GRA-Kontrollgerät ist eine Anschlußfahne neben der Buchse für den Hauptstecker, gehört hier ne Masse ran?
2. Gibt es hier niemanden, bei dem der, hier schon so oft beschrieben Stecker, auch vorhanden ist??
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Dieser geheimnisvolle Stecker ist nur bei Fahrzeugen mit Automatik-Getriebe von Bedeutung; der Stecker nennt sich dann "Steckverbindung 4-fach, schwarz, hinter Schalttafel" und steht im Zusammenhang mit dem Steuergerät der Wählhebelsperre.
Wenn du also ein Schaltgetriebe haben solltest, dann ist dieser für dich überflüssige Stecker nicht der Grund für das Nicht-funktionieren der GRA.
Ansonsten liegt Masse nur am Pin 8 des GRA-Steuergerätes; lt. Stromlaufplan sind dort auch nur 8 Pins beschaltet ( obwohl lt. Aufdruck auf dem Steuergerät-Gehäuse offenbar 9 Pins vorhanden sind; offenbar ist dieser 9. Pin diese mysteriöse Anschlussfahne, die aber im Stromlauf nicht auftaucht).
Warum deine GRA nicht funktioniert, kann viele Gründe haben, denen du mal nachgehen müsstest:
Sicherungen ( Nr. 3 u. Nr. 12 ) ok?
Masseverbindung ( die an Pin8, Kabelfarbe braun ) nicht unterbrochen?
Unterdrucksystem ok ( incl. Unterdruckpumpe u. Belüftungsventil )?
Brems- u. Kupplungspedalschalter ok?
Bedienschalter für GRA ( am Lenkstockschalter ) ok?
Geschwindigkeitssignal vorhanden?
OPA_HORCH hat geschrieben:Dieser geheimnisvolle Stecker ist nur bei Fahrzeugen mit Automatik-Getriebe von Bedeutung; der Stecker nennt sich dann "Steckverbindung 4-fach, schwarz, hinter Schalttafel" und steht im Zusammenhang mit dem Steuergerät der Wählhebelsperre.
Wenn du also ein Schaltgetriebe haben solltest, dann ist dieser für dich überflüssige Stecker nicht der Grund für das Nicht-funktionieren der GRA.
Gruß Wolfgang
Ist ein Automatikgetriebe. Sehe ich das nun richtig, dass dieser Stecker an das Steuergerät der Wählhebelsperre ran muss? Wie sieht das Gerät aus?
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
...wenn du ein Automatik-Getriebe hast, liegt die Sache natürlich anders (wobei mich dann natürlich wundert, dass du mit dem Begriff "Wählhebelsperre" nichts anfangen konntest, deshalb meine Vermutung Schaltgetriebe...)
Das Steuergerät f.d. Wählhebelsperre sieht aus wie ein recht hoch geratenes Relais und befindet sich mit großer Wahrscheinlichkeit im Zusatzrelaisträger unter dem Armaturenbrett ( dort möglicherweise auf Steckplatz 13, also ganz oben links) und damit in unmittelbarer Nähe des GRA-Steuergerätes.
Das Kabel ws/bl dieses rätselhaften 4-fachsteckers führt über über eine "Steckverbindung 10-fach, grün, hinter Schalttafel" an Pin 5 des Steuergerätes Wählhebelsperre.
Diese Verbindung kann aber auch schon völlig unabhängig vom 4-fachstecker bestehen, eben über diese besagte grüne Steckverbindung.
Das total Blöde ist nämlich, dass sich auch im Stromlauf das gleiche Ergebnis zeigt, wie du es schon beklagt hast: Es gibt kein Gegenstück zu diesem 4-fachstecker! Nur Interessehalber die anderen Kabel des 4-fachsteckers:
br von Masse; bl/ro von Klemme 1 Steuergerät GRA; sw/bl Strom von Sicherung 12.
Ansonsten entfällt natürlich der Kupplungspedalschalter ( der ohnehin nur parallel zum Bremspedalschalter liegt ).
Wenn also die besagte Verbindung über das weiß/blaue Kabel zwischen den beiden Steuergeräten besteht ( dort jeweils Pin 5 ), würde ich diesen Stecker vergessen...
Dabei solltest du das Kabel nicht mit dem blau/weißen verwechseln, das von Pin 4 des GRA-Steuergerätes zur Unterdruckpumpe geht ( sinnvoll, gell?)
Die Angaben "Stecker X hinter Schalttafel" sind wirklich hilfreich, denn dieser Bereich, den wir weniger gewählt als "Armaturenbrett" bezeichnen, hat es ja nun im wahrsten Sinne des Wortes in sich...
Viel Erfolg bei der Suche ( ich glaube eher an einen Defekt als an einen fehlenden Kabelanschluss)!