Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Sieht so aus als müsste ich die Bremssättel hinten überholen, auf jeden Fall den rechten! Hab vorhin mal getestet wie weit die Handbremse zieht bzw. auf welcher seite sie mehr zieht! Ok, nach der ersten raste ist sie gleich fest auf beiden seiten, nur das sie rechts nicht mehr ganz aufgeht!
Und links, geht sie auf, aber schleift auch leicht!
Nun was brauch ich um den Bremsattel zu überholen?
Dichtsatz 8DO 698 671?!
Und wie war das mit dem O-ring und dem Wellendichtring?
Meine ich hab da mal was gelesen?
da brauchst ned mehr
vielleicht noch den Simmerring, der außen abdichtet
der ist ja nicht mit dabei. Leider kann ich dir die Nr auch nimmer sagen.
aber das ganze ist recht schnell gemacht LOL wenn man jemanden hat der einem die Feder wieder rein drückt, weil das ist das schwerste. vielleicht hat da schon einer einen Tip für dich.