Woher Auspuff für Typ44 quattro

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
luki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 29.08.2007, 21:14

Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von luki »

Hallo zusammen,

evtl. könnte ich einen Typ44 quattro bekommen. Leider ist bei dem der Auspuff komplett defekt, bei Audi gibts da ja so weit ich weiß nix mehr. Wer weiß, woher ich günstig einen bekommen kann? Gibts da was im Zubehörhandel?

Danke!

Gruß Lukas
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von Ralf-200q85 »

im zubehör gibts nix
entweder eine cac anlage
oder eine aus frontie saugerteilen was selber bauen
solltest aber die rohre vom turbo nehmen,da besserer durchsatz

mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von Maik »

Oder eine vom 2,8er C4 nehmen, natürlich der Quattroversion.
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
luki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 29.08.2007, 21:14

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von luki »

Maik hat geschrieben:Oder eine vom 2,8er C4 nehmen, natürlich der Quattroversion.
Passt die dran oder müssen da die Halterungen umgeschweißt werden?
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von StefanR. »

Die passt wenn man die Version vom Einzelkat 2.8er nimmt.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von Sportkombi »

Hallo Lukas und NF quattro Auspuffsuchende,

hier mal meine Erfahrungen zum Thema:

Ich habe so einen Auspuff jahrelang gesucht. Weder neu, noch gebraucht, auch nicht für Geld und gute Worte bekommen. Nach 17 Jahren, 270 000 km meine Anlage dann intensiv nachgeschweißt, weil ich keinen bekommen habe. Nach 19 Jahren 290 000 km hatte ich dann die nachfolgend beschriebene Lösung umgesetzt.

Du kannst bei CUSTOM-AUTO-CRAFT.COM entweder eine Komplettanlage mit MSD und NSD kaufen. Ist nach meinen bisherigen Erfahrungen das einfachste und preiswerteste für einen neuen Auspuff.
Oder wie ich (weil ich schon einen originalen NSD gekauft hatte) nur den MSD kaufen. Da musst du aber noch das Abgangsrohr des MSD zum Eingangsrohr des NSD (wegen der unterschiedlichen Rohrdurchmesser) anpassen mit folgendem Arbeitsumfang:

Rohrausgang des MSD zum NSD von 60mm auf 55mm Rohrdurchmesser ändern. Vom MSD zum NSD ein Stück Rohrbogen 55mm Durchmesser anfertigen und am MSD anschweißen um den MSD mit dem original Audi NSD mittels Doppelschelle zu verbinden,
+ Montagearbeiten
+ Material / Kleinteile
Alternativ dazu gibt es noch die Variante:
Einen Rohrbogen zwischen MSD und NSD anfertigen und einschweißen ohne Verwendung einer Trennung (Doppelschelle). Dabei wäre der Rohrdurchmesser egal.
Eine spätere Trennmöglichkeit zwischen MSD / NSD mit (Doppelschelle) wie beim Originalauspuffanlagen wollte ich aber erhalten.

Die Anpassungsarbeiten sind problemlos für jeden Auspufftuningbetrieb.

Den Auspuff musst du dann eintragen lassen. Das sollte kein Problem sein. Einige hier im Forum haben das schon gemacht. Siehe auch Beiträge im Forum. Meiner ist nicht eingetragen und in Verbindung mit dem originalen NSD auch nicht lauter. Den Komplimente aussprechenden TüV-Prüfer hat es auch nicht interessiert. Oder er hat es nicht bemerkt, weil es in Verbindung mit dem originalen NSD weniger auffällt. Vielleicht auch weil der hervorragende mängelfreie Zustand des fast 19 Jahre und 300 000 km alten Audis ihn so geblendet hat. :)
Allerdings sieht der Kenner das der MSD nur einen Schalldämpfer hat, und nicht zwei, wie der Originale.

In meinem Fall musste ich beim MSD von CUSTOM-AUTO-CRAFT.COM lediglich an dem Rohr im Bereich der Quertraverse die Flachstelle nacharbeiten. Weil das Rohr sonst im Fahrbetrieb beim Lastwechsel (nur beim Beschleunigen) angeschlagen hat.

Es gibt auch noch andere Auspuffanbieter, aber die kann ich nicht beurteilen. Ich hatte mir damals einige Angebote zur Anfertigung machen lassen. Die lagen alle jenseits von gut und teuer. Konkret mindestens 600 Euro über der CAC Komplettanlage. Alle konnten oder wollten den MSD auch nur mit einem Dämpfer fertigen, als keinen original Nachbau anbieten.

Eine Alternative wäre, wie in vorherigen Beiträgen beschrieben, noch die Auspuffanlage vom C4 quattro. Man könnte sicher auch eine vom 200er montieren, die ist aber staudruck- und strömungstechnisch nicht auf den Saugmotor abgestimmt. Ob sich das evtl. negativ auswirkt kann ich nicht beurteilen. Davon habe ich keine Ahnung.

Der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen, das die Hosenrohre ebenfalls nicht mehr erhältlich sind. Auch da bleibt nur eine Anfertigung.

Falls du weiter nach einem MSD suchen willst, von nachfolgend genannten hatte ich damals nur Absagen erhalten.
- VW/Audi Vertragshändler inclusise Teilelocator
- Volkswagen-Audi Classic Parts Center
- Kundenbetreuung Audi
- Bosch Dienst
- Stahlgruber
- ATU
- diverse regionale Autoteilehändler
- diverse Internetanbieter führen den Typ in ihrer Verwendbarkeitsliste. Auf Nachfrage, ob das richtig sei, weil das Bild zum Angebot noch nicht mal annähernde Ähnlichkeit mit dem Original hat, kam immer nur eine entschuldigende Antwort.
- Herstelleranfrage: der MSD wird nicht mehr hergestellt
- auto-meile.de delti.com
- seik.de Gebrauchtteile

Durch die Abwrackprämie könnte es vielleicht bei Gebrauchtteileanbietern wieder was geben.

Also viel Erfolg!

Gruß Sven
Dateianhänge
kein MSD zu finden, erst mal umfangreich nachgeschweißt
kein MSD zu finden, erst mal umfangreich nachgeschweißt
2 Jahre 20 000km später: jetzt nur noch zwischen MSD von CAC + original NSD eine Verbindung herstellen
2 Jahre 20 000km später: jetzt nur noch zwischen MSD von CAC + original NSD eine Verbindung herstellen
meine Lösung: MSD von CAC + original NSD
meine Lösung: MSD von CAC + original NSD
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Helmut

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von Helmut »

Sportkombi hat geschrieben: Weder neu, noch gebraucht, auch nicht für Geld und gute Worte bekommen.
Du hättest nur an der richtigen Stelle nachfragen müssen, dann hättest du eine gut erhaltene originale Komplett-am-Stück-Anlage inkl. Einbau vor Ort bekommen können.

Allerdings nicht zum Discountpreis, 400.- oder so muß man da schon mitbringen ;)
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von Sportkombi »

Helmut hat geschrieben:
Sportkombi hat geschrieben: Weder neu, noch gebraucht, auch nicht für Geld und gute Worte bekommen.
Du hättest nur an der richtigen Stelle nachfragen müssen, dann hättest du eine gut erhaltene originale Komplett-am-Stück-Anlage inkl. Einbau vor Ort bekommen können.
Hallo Helmut,

Die "richtige Stelle" habe ich in 2 Jahren Suche, inklusive googeln leider nicht gefunden. Vielleicht kannst du ja den noch Suchenden die "richtigen Stelle" veröffentlichen.
Helmut hat geschrieben:Allerdings nicht zum Discountpreis, 400.- oder so muß man da schon mitbringen ;)
Das wäre für mich der Discountpreis gewesen. Für einen neuen original MSD alleine hätte ich auch den Listenpreis von ca. 800 Euro bezahlt. Für den originalen NSD hatte ich bereits 295 Euro ausgegeben. Der Preis ist meiner Meinung nach für einen Auspuff der 17 Jahre 270 000 km hält in Ordnung.
Bei diversen anderen Autos summieren sich die Kosten für den Auspuffverschleiß für 17 Jahre, 270 000 km auf einen höheren Gesamtbetrag.

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Helmut

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von Helmut »

Sportkombi hat geschrieben: Vielleicht kannst du ja den noch Suchenden die "richtigen Stelle" veröffentlichen.
Ich kann eine Anfrage immer noch weitergeben. Eine Veröffentlichung macht wenig Sinn, da es ein Einzelexemplar ist.
Sportkombi hat geschrieben:Das wäre für mich der Discountpreis gewesen.
Diese Erkenntnis haben die meisten Suchenden noch vor sich ;)
luki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 29.08.2007, 21:14

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von luki »

Beim C4 gab es doch auch den 2.3er 5-Zylinder quattro.
Passt der Auspuff nicht besser dran als der vom 2.8er?
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von Sportkombi »

luki hat geschrieben:Beim C4 gab es doch auch den 2.3er 5-Zylinder quattro.
Passt der Auspuff nicht besser dran als der vom 2.8er?
Ich meine schon. Nur ist der genau so wenig erhältlich wie die anderen.

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von fabo10v »

Hi.

Versucht es hier mal wegen ner neuen Abgasanlage!!!

http://www.auspuff.com/shop/stueckliste ... &x=88&y=16

Auspuffanlage für AUDI 200 (44, 44Q)




Gruß Fabian
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von barny »

fabo10v hat geschrieben:Hi.

Versucht es hier mal wegen ner neuen Abgasanlage!!!

http://www.auspuff.com/shop/stueckliste ... &x=88&y=16

Auspuffanlage für AUDI 200 (44, 44Q)




Gruß Fabian

Dort gibt es doch auch nur die Fronti Anlage

Gruß
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von Sportkombi »

barny hat geschrieben:
fabo10v hat geschrieben:Hi.

Versucht es hier mal wegen ner neuen Abgasanlage!!!

http://www.auspuff.com/shop/stueckliste ... &x=88&y=16

Auspuffanlage für AUDI 200 (44, 44Q)

Gruß Fabian

Dort gibt es doch auch nur die Fronti Anlage

Gruß
Hatte ich bereits erwähnt. Das bestätigt leider nur die Ergebnisse meiner intensiven 2-jährigen Suche. Ich wünschte es wäre nicht so.
Sportkombi hat geschrieben: - diverse Internetanbieter führen den Typ in ihrer Verwendbarkeitsliste. Auf Nachfrage, ob das richtig sei, weil das Bild zum Angebot noch nicht mal annähernde Ähnlichkeit mit dem Original hat, kam immer nur eine entschuldigende Antwort.
Ich weiß, es ist gut gemeint von Fabian. Bitte nicht falsch verstehen.

Aber um den Auspuffsuchenden nicht unnötig zu verwirren schlage ich vor Anbieterlinks auf die Auspuffanlagen nur zu veröffentlichen, wenn es wirklich war sein sollte.
Denn es gibt im Internet mindestens 100 Anbieter für Typ 44Q Auspuffanlagen. Die aber auf Anfrage keinen MSD liefern können.

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von fabo10v »

Hi.

Sorry, wusste nicht, dass der nur für´n Fronti ist. Hab mich auf die Beschreibung verlassen... :( :(


Schade, vielleicht hat ja doch noch jemand glück von uns????



Gruß Fabian
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von fabo10v »

Hi.

Hab da grade mal angefragt:

Sehr geehrter Herr M.,

laut den vorliegenden Daten ist dieser Schalldämpfer bei Ihrem Fahrzeug ( Quattro ) passend

Mit freundlichem Gruß

Martin Brucke
Ihr kfzteile24 Team
http://www.kfzteile24.de

0700 - 10 10 10 24 (12 Cent/min) oder 030 - 986 081-3(werktags 8 - 18 Uhr)
Fax: 030 - 986 081-59

PS: Bitte senden Sie uns bei weiterführenden E-Mail Verkehr die bereits
entstandene Korrespondenz zwischen Ihnen und uns mit. Dadurch beschleunigen
Sie die Beantwortung Ihrer Fragen. Das heisst, keine "neue E-Mail"
schreiben, sondern die "Antworten" Funktion Ihres Mail Programmes nutzen.

Martin Brucke
Support Kundenbetreuer


brucke@kfzteile24.de

Tel. +49 30 40 50 40 -0015
Fax +49 30 40 50 40 -0089
Top Produkte zu sensationell günstigen Preisen: http://www.kfzteile24.de


Hotline: +49 30 40 50 40 - 0
Ladengeschäfte

Filiale 1 (+49 30 40 50 40 -010)
Indira-Gandhi-Straße 105
D-13053 Berlin
Filiale 2 (+49 30 40 50 40 -020)
Landsberger Straße 4-8 / Halle 4
D-12623 Berlin


Firmensitz

kfzteile24 GmbH, Storkower Str. 175 ,D-10369 Berlin, Handelsregister B 100363, Amtsgericht Berlin-Charlottenburg Geschäftsführer: Torsten Hainke, Matthias Kieper, René Steinert Ust.-Id.: DE 814625732




----- Original Message -----
From:
To: info@kfzteile24.de
Sent: Tuesday, October 06, 2009 12:28 PM
Subject: WG: Audi 200 Quattro Abgasanlage Artikelnummer 15252










Hallo.



Hab auf ihrer Internetseite einen Mittelschaldämpfer gefunden, der für einen Audi 200 Turbo Quattro, Schlüsselnummern 0588/452 passen sollte.



Nun meine Frage: Ist der wirklich für einen Audi 200 10V Turbo Quattro, oder eher für nen Fronttriebler? Artikelnummer: 15252
Zuletzt geändert von fabo10v am 23.12.2016, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Heini
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 42
Registriert: 06.02.2008, 22:53
Fuhrpark: Audi 200 Avant turbo quattro 121kW MJ89
Audi 100 Avant turbo quattro 121kW MJ89
Audi A6 Avant V6 5V quattro 142kW MJ96
Audi Allroad quattro V6 TDi 132kW MJ01
Wohnort: Karlsruhe

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von Heini »

Maik hat geschrieben:Oder eine vom 2,8er C4 nehmen, natürlich der Quattroversion.
Kann ich nur bestätigen. Ich stand auch vor den Problem für meinen MC2 quattro einen neuen Auspuff zu bekommen.
Ich habe dann durch Zufall eine komplette nagelneue originale Audi Anlage von einen C4 V6 quattro bekommen.
Diese konnte ich ohne große Anpassungsarbeiten einbauen. Wichtig ist nur, dass der MSD und der ESD dann verwendet wird, weil die Rohrführung zwischen beiden Teilen etwas unterschidlich zur 44er Anlage ist. Dann muss bei beiden Anlagen (44er und C4) das Rohrstück gekürzt werden, so dass im Bereich zwischen Gelenkwellenzwischenlager und Eingangsflansch HA-Differenzial eine Doppelmuffe gesetzt werden kann. MC und C4-V6 haben beide 60mm Rohrdurchmesser, so dass alles passt. Ein Leistungseinfluss habe ich subjektiv nach dem Umbau nicht bemerkt, nur dass das Auto jetzt recht brummig bei Leerlauf ist, was jedoch nur von aussen auffällig ist.
Ich habe auch damals Bilder gemacht, werde sie bei Gelegenheit nochmal hochladen.
Benutzeravatar
Heini
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 42
Registriert: 06.02.2008, 22:53
Fuhrpark: Audi 200 Avant turbo quattro 121kW MJ89
Audi 100 Avant turbo quattro 121kW MJ89
Audi A6 Avant V6 5V quattro 142kW MJ96
Audi Allroad quattro V6 TDi 132kW MJ01
Wohnort: Karlsruhe

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von Heini »

Anbei noch die Bilder meiner alten 44Q-Anlage und der C4Q Anlage...
Dateianhänge
IMG_1099.JPG
IMG_1098.JPG
IMG_1097.JPG
IMG_1096.JPG
Benutzeravatar
Cheffe
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 353
Registriert: 07.12.2003, 18:33
Wohnort: Kolbermoor bei Rosenheim, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von Cheffe »

Hallo Heini,

tolle Dokumentation! Das hat bisher noch gefehlt. Ich wusste zwar, dass der Endtopf mit geringen Anpassungen passen sollte, habe aber leider noch nie einen so schönen Vergleich gesehen! Wie hast du dann den Anschluss an den Kat gemacht? Da musst ja was adaptiert werden.
Gruß
Stephan

____________________________________________________________

'96 Audi A6 Avant 2.5TDI quattro
'91 Audi V8 3.6 Evo, titan-metallic
'90 Audi 100 turbo quattro Sport exclusiv, grau-perleffekt
'87 Audi 100 CC NF, mandelbeige-metallic

Schlachtobjekte
'90 Audi 100 quattro Sport, hat mir 11 Jahre lang treue Dienste geleistet
'89 Audi 100 Avant quattro, steingrau-metallic
'87 Audi 100 CS quattro, steingrau-metallic
Benutzeravatar
Heini
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 42
Registriert: 06.02.2008, 22:53
Fuhrpark: Audi 200 Avant turbo quattro 121kW MJ89
Audi 100 Avant turbo quattro 121kW MJ89
Audi A6 Avant V6 5V quattro 142kW MJ96
Audi Allroad quattro V6 TDi 132kW MJ01
Wohnort: Karlsruhe

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von Heini »

Hallo Cheffe,

ich habe beide Anlagen eingekürzt, so dass ich von meiner alten Anlage noch ein Stück Rohr vom Kat bis zum MSD verwendet habe und die neue Anlage an gleicher Position ebenfalls abgeschnitten. Die Position für den Schnitt legt einen gemeinsamen Rohrverlauf von neuer und alter Anlage fest.
Auf meinen letzten Bild erkennt man bei der neuen Anlage zwei Vertiefungen am Rohr zum MSD. Zwischen diesen beiden Vertiefungen habe ich die Anlagen geschnitten und mit einer 60er Doppelmuffe versehen. P.S. Die erste Vertiefung ist auch bei der alten Anlage sichtbar. Dort ist das Gelenkwellenzwischenlager.
Benutzeravatar
Heini
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 42
Registriert: 06.02.2008, 22:53
Fuhrpark: Audi 200 Avant turbo quattro 121kW MJ89
Audi 100 Avant turbo quattro 121kW MJ89
Audi A6 Avant V6 5V quattro 142kW MJ96
Audi Allroad quattro V6 TDi 132kW MJ01
Wohnort: Karlsruhe

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von Heini »

Noch das Bild zur Erklärung, kann mich halt nicht immer richtig ausdrücken...
Dateianhänge
IMG_1096.JPG
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von StefanR. »

Ein Bild vom eingebauten Zustand würde das ganze noch abrunden.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Cheffe
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 353
Registriert: 07.12.2003, 18:33
Wohnort: Kolbermoor bei Rosenheim, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von Cheffe »

Heini hat geschrieben:Noch das Bild zur Erklärung, kann mich halt nicht immer richtig ausdrücken...
Hallo Heini,

ah jetzt hab ich's verstanden.... ;) Ich dachte wegen Gelenkwelle an ganz was anderes. Du meintest halt das Kardanwellenzwischenlager... ;) So nennt man das halt hier unten bei uns. ;)
Danke für die Verdeutlichung.
Gruß
Stephan

____________________________________________________________

'96 Audi A6 Avant 2.5TDI quattro
'91 Audi V8 3.6 Evo, titan-metallic
'90 Audi 100 turbo quattro Sport exclusiv, grau-perleffekt
'87 Audi 100 CC NF, mandelbeige-metallic

Schlachtobjekte
'90 Audi 100 quattro Sport, hat mir 11 Jahre lang treue Dienste geleistet
'89 Audi 100 Avant quattro, steingrau-metallic
'87 Audi 100 CS quattro, steingrau-metallic
Benutzeravatar
Heini
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 42
Registriert: 06.02.2008, 22:53
Fuhrpark: Audi 200 Avant turbo quattro 121kW MJ89
Audi 100 Avant turbo quattro 121kW MJ89
Audi A6 Avant V6 5V quattro 142kW MJ96
Audi Allroad quattro V6 TDi 132kW MJ01
Wohnort: Karlsruhe

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von Heini »

Cheffe hat geschrieben:
Heini hat geschrieben:Noch das Bild zur Erklärung, kann mich halt nicht immer richtig ausdrücken...
Hallo Heini,

ah jetzt hab ich's verstanden.... ;) Ich dachte wegen Gelenkwelle an ganz was anderes. Du meintest halt das Kardanwellenzwischenlager... ;) So nennt man das halt hier unten bei uns. ;)
Danke für die Verdeutlichung.
Hallo Cheffe,

sorry, ich schaffe in der LKW-Entwicklung, und da ist es die Gelenkwelle... :D
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von StefanR. »

@Heini
Haste noch ein Bild im eingebauten Zustand ?

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Cheffe
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 353
Registriert: 07.12.2003, 18:33
Wohnort: Kolbermoor bei Rosenheim, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von Cheffe »

@Heini: Aha, bist bei der Firma mit Stern in Wörth, was? ;)
Naja, is ja wurscht. Ob Kardan- oder Gelenkwelle... Is sowieso das selbe :D
Gruß
Stephan

____________________________________________________________

'96 Audi A6 Avant 2.5TDI quattro
'91 Audi V8 3.6 Evo, titan-metallic
'90 Audi 100 turbo quattro Sport exclusiv, grau-perleffekt
'87 Audi 100 CC NF, mandelbeige-metallic

Schlachtobjekte
'90 Audi 100 quattro Sport, hat mir 11 Jahre lang treue Dienste geleistet
'89 Audi 100 Avant quattro, steingrau-metallic
'87 Audi 100 CS quattro, steingrau-metallic
Benutzeravatar
Heini
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 42
Registriert: 06.02.2008, 22:53
Fuhrpark: Audi 200 Avant turbo quattro 121kW MJ89
Audi 100 Avant turbo quattro 121kW MJ89
Audi A6 Avant V6 5V quattro 142kW MJ96
Audi Allroad quattro V6 TDi 132kW MJ01
Wohnort: Karlsruhe

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von Heini »

Hallo Cheffe,

Mensch-Mensch wie du darauf nur gekommen bist :D :D :D

anbei noch das Bild vom Unterboden...
Dateianhänge
Unterboden.jpg
IMG_8287.JPG
Benutzeravatar
Raki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 243
Registriert: 03.08.2007, 11:59
Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb
Wohnort: 90522 Oberasbach

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von Raki »

Hallo,

auch ich musste 2007 mit fast 258 Tkm die leidvolle Erfahrung machen, dass keine Originalabgasanlage zu erhalten war. Allerdings waren in erster Linie die Schweißnähte an den Abgasrohren weggerostet und ein kleineres Loch im mittleren Topf.

Ich habe mich daher gezwungen gesehen, die Abgasanlage zu reparieren, also zunächst entrosten, Schweißnähte nachzuschweißen und beim Loch ein Stück Edelstahlblech einzuschweißen. Anschließend wurde die Anlage mit Zinkspray gespritzt. Hat bist jetzt 268 Tkm einwandfrei gehalten.
Dateianhänge
vor der Überholung
vor der Überholung
Auspuff12.JPG
Gesamtanlage
Gesamtanlage
Es grüßt Raki

_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
Benutzeravatar
audinsu
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 64
Registriert: 20.11.2004, 23:49
Wohnort: 21640 Horneburg

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von audinsu »

Hallo,

ich habe eine gebrauchte die keiner haben wollte.

siehe angebot vom 25.09.2009
gebrauchte Abgasanlage vom Audi 200 Quattro,MKB MC,kleine Löcher im Topfbereich,Rohre stabil,auf jeden fall zu gebrauchen,einteilig,nur Abholung Standort ca 50km westlich von Hamburg.Preis 80,-

Stefan
Audi 100 VFLL
Audi 200 Exklusiv 1B/NFL
Audi 200 Treser Quattro KG/VFL
Audi 200 Avant 20V 3B
Benutzeravatar
Heini
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 42
Registriert: 06.02.2008, 22:53
Fuhrpark: Audi 200 Avant turbo quattro 121kW MJ89
Audi 100 Avant turbo quattro 121kW MJ89
Audi A6 Avant V6 5V quattro 142kW MJ96
Audi Allroad quattro V6 TDi 132kW MJ01
Wohnort: Karlsruhe

Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro

Beitrag von Heini »

Hallo Leute,

Auf Grund einer Nachfrage zum Aussehen des Endrohres bei Verwendung der C4Q-AGA, habe ich noch folgende Info für euch...

Die Original-C4-Endrohre stehen etwas aussermittig unter der 44er-Schürze heraus. Das kann man jedoch durch die Aufhängung etwas anpassen. Was jedoch mir nicht gefallen hat, war dass der Endrohre zu tief waren (Oberkante Rohr = Unterkante Schürze). Das konnte durch die Aufhängung ebenfalls noch ein wenig kompensiert werden. Das blöde an der Sache war, dass die Rohre etwas nach unten geneigt aus den ESD herausgeführt werden :x
Da mir das nicht zugesagt hat, habe ich die Endrohre abgeschnitten und durch zwei 55mm V2A-Endrohre ersetzt. Diese füllen dann die Schürze schön aus ohne prollig zu wirken. Die Enden noch ein wenig angeschrägt und das ganze sieht aus wie original :-D :-D
Dateianhänge
IMG_8304.JPG
IMG_8303.JPG
Antworten