3B Zylinderkopf bearbeiten für 400 PS

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

3B Zylinderkopf bearbeiten für 400 PS

Beitrag von Phili MC »

Hi

möchte meinen Zylinderkopf von meinem 3B bearbeiten lassen für ein 400 PS Projekt

Sprich Ein- und Auslass Kanäle weiten und Strömungsgünstig bearbeiten, Ein und Auslassventile Strömungsgünstig Bearbeiten (oder sollte man gleich andere nehmen?), Ventilführungen Erneuern und Strömungsgünstig bearbeiten, Neue Ventilschaftabdichtungen, Kopf planen und Waschen, Brennraum CNC Fräsen dadurch wird das Brennraumvolumen exakt gleich und man hatt gleichzeitig eine Verdichtungsreduzierung (8,9:1). Ventilsitze vergrösern und CNC bearbeiten

Was sagt ihr dazu? Was habt ihr so gemacht bzw. machen lassen? Nockenwellen lasse ich die vom 3B drinne, es sei denn ich finde durch Zufall mal eine Auslasswelle vom NM oder eine ADU die nicht zu teuer angeboten wird weil ich lieber unterrum auf Drehmoment setze und mir paar PS mehr oder weniger im oberen Bereich nicht so wichtig sind...Könnte man durch ein verstellbares NW-Rad und Kettenrad noch was optimieren oder macht das nur bei größeren Umbauten Sinn?

Gruß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
anstellwinkel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 111
Registriert: 11.07.2009, 22:41
Wohnort: München

Re: 3B Zylinderkopf bearbeiten für 400 PS

Beitrag von anstellwinkel »

Hallo Phili MC,

wenn man nur gradaus auf der Autobahn im letzten Gang mit Vollast unterwegs ist sind Kopfbearbeitungen nicht unbedingt notwendig.
Ich habe bisher Golf 1 GTi, Scirocco 16V und den 3B (mit RS2 Update) mit bearbeiteten Köpfen gefahren. Das ist egal ob Sauger oder aufgeladener Motor, der Motor fühlt sich danach ganz anders an. Es geht einfach immer deutlich eher nach vorne!

Ich denke das der Rumler eine super Adresse für solch eine Bearbeitung wäre. Der fährt seinen Motore unter Garantie nur mit top bearbeiteten Köpfen, der weiß also um was es geht und hat bestimmt relativ humane Preise. Auch der Hohenester kann exzellente Kopfbearbeitungen machen, was allerdings seinen Preis hat.
Mit den bestehenden Audi Nockenwellen ist bei diesen 350 - 400PS Umbauten tatsächlich keinen so großer Leistungsunterschied zu erwarten. 10PS mehr oder weniger Endleistung sagen nur bedingt was über die resultierenden Fahrleistungen aus. Ich fahre die ADU Nockenwelle weil ich damit die Standard Hohenester 340PS Abstimmung fahre. Mit der Sauger (7A) Welle gehen ein paar PS mehr - der "alte"Hohenester hat mich nur nett ausgelacht als ich ihn zu diesem Thema befragte.
Mit so nach Mass geschliffenen N-Wellen die dann über ein Nockenwellenrad genau einstellbar sind könnte man natürlich spürbar Leistung holen. Allerdings muss dir dann jemand die Software speziell dafür machen, was natürlich ins Geld geht.

So weit ich weiss willst du ja einen Garrett Lader fahren - also wirst du deine Software wahrscheinlich vom PKM holen. Der hat bestimmt beim 3B schon alle möglichen Audi Nockenwellen durch probiert und kann dir genau sagen wo die "kleinen" Unterschiede liegen.


Grüße,
Matthias
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: 3B Zylinderkopf bearbeiten für 400 PS

Beitrag von inge quattro »

Hallo Phil,

ich dachte, daß du in einem anderen Beitrag schon mal geschrieben hast, daß du diesbezüglich mit Rene in Kontakt bist, oder täusche ich mich da jetzt...!?
Eine gescheide Kopfbearbeitung kostet, aber das weist ja sicher selber!

Wennst Bilder von (m)einen Kopf den der Rene gemacht hat brauchst, kannst gern haben, kann ihn nur empfehlen...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: 3B Zylinderkopf bearbeiten für 400 PS

Beitrag von Phili MC »

Guten Morgen

richtig, ich habe bei Rene mal angefragt was eine Kopfbearbeitung kostet (allerdings hatte ich zu dem Zeitpunkt nur Dinge im Sinn wie Kanäle bearbeiten usw...die Brennraumbearbeitung hat er vorgeschlagen was alles in allem eine nicht ganz günstige Sache ist, aber es wird wohl die haltbarste und ordentlichste Arbeit sein im Vergleich zu einem Kopf der "nur" überholt ist mit neuen Dichtungen usw und einer dickeren Kopfdichtung usw...

Die Software werde ich wohl bei PKM oder Erdal machen lassen, je nachdem was besser passt von der Anreise her weil ich bei Flensburg wohne und das ist natürlich ne ganze Deutschlandtour...
Hatte auch schon TS aufm Zettel der ist ja nicht sooo weit weg von mir

Gruß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: 3B Zylinderkopf bearbeiten für 400 PS

Beitrag von Micha »

Hallo,

ich fahre derzeit noch einen original Kopf, weil ich primär damals keinen ZK liegen hatte den es sich lohnen würde professionell aufzuarbeiten. Dazu stellt sich mir die Frage wieviel es real bringt den ZK für viel Geld bearbeiten zu lassen? Inge hast Du den gemachten ZK mit vergleichbarer Hardware verbaut und kannst einen voher/ nacher Erfahrungsbericht geben?
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: 3B Zylinderkopf bearbeiten für 400 PS

Beitrag von inge quattro »

Hallo Micha,

einen direkten vorher/nachher Vergleich habe ich leider nicht, da ich den Motor auf Grund einer defekten Bosch Zündkerze komplett überholen müßte und auch noch andere Teile wie bearbeitete Kolben, H-Schaft Pleuel, 8,8:1 ZKD usw. verbaut habe. Der K26/27/27 6er Lader ist zwar der gleiche wie vor der Revision, aber richtig abgestimmt wurde erst nachher...

Bei einen unter 400PS Step ist eine ZK Bearbeitung sicherlich noch nicht Pflicht aber auch sinvoll, wer drüber raus will sollte sich die nicht sparen. Ich sag mal, daß so eine ZK Bearbeitung mind. 20PS oder mehr bringt je nach dem was sonst noch alles verbaut ist. Bringen tut's eine bessere und gleichmäßigere Befüllung der Zylinder, Zugleich eine Verdichtungsreduzierung durch die Brennraumerweiterung, und der Motor, wie bereits oben geschrieben wurde, wird untenrum frischer bzw. das schlechtere Ansprechen durch die Verdichtungsreduzierung und den größeren Lader wird etwas kaschiert und eben obenraus bringts mehr Leistung.

Gruß
Thorsten
anstellwinkel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 111
Registriert: 11.07.2009, 22:41
Wohnort: München

Re: 3B Zylinderkopf bearbeiten für 400 PS

Beitrag von anstellwinkel »

@ Micha,

ich habe den Leistungsunterschied bei mir auch nicht gemessen, allerdings bin ich gleiche 3B Motorkonfigurationen mit und ohne Kopfbearbeitung gefahren - da war der Unterschied deutlich zu spüren. Wenn im Zuge einer Motorrevision oder Update das Budget reicht für einen bearbeiteten Kopf, evtl. mit Rennventile bestückt (was ja noch mal einiges bringt), sollte man es machen.
Man muss bei solchen Umbauten immer preislich abwägen, was einem wichtig ist. Ein bearbeiteter Kopf kostet, bis alles läuft mit allem min. 2000Euro. Dieses Geld würde ich eher in ein Fahrwerk oder größere Bremse z.B. investieren wenn die nicht schon verbaut ist.

Grüße,
Matthias
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: 3B Zylinderkopf bearbeiten für 400 PS

Beitrag von Phili MC »

Also ich werde das Geld dafür mal zusammen halten und das machen lassen, da ich eh H-Schaft Pleuel verbaue und den Kopf überholen wollte kann ich das gleich mitmachen, wär ja schwachsinn den Kopf 2mal runter und auseinander zu reißen

Nehme dafür aber ein guten AAN Kopf den ich mir besorgt habe, wer weiß wie mein 3B Kopf aussieht und somit kann ich den Wagen fahren in der Zeit...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: 3B Zylinderkopf bearbeiten für 400 PS

Beitrag von Micha »

@ Thorsten und Mathias, Danke für die Antwort...

Ich hatte damals primär daran gedacht den Kopf drehzahlfester machen zu lassen, dann habe ich mich vorerst für die kleine 6er Abgasseite entschieden, womit sich die Frage erledigt hatte. Nocken hatte ich mir die 7A mit verstellbaren Zahnriemenrad und verstellbares Kettenrad auf der Einlasswelle bereitgelegt. Beim Abstimmen hat man sich dagegen entschieden und nur die Auslasswelle verbaut. Ich wollte eigentlich die Ventilüberschneidungen reduzieren und somit untenrum wieder für ein bißchen Spritzigkeit sorgen.

Nun, jetzt naht der Winter schon wieder und ich bin wegen ständiger Kinderkrankheiten kaum zum Fahren gekommen. Ich bin gespannt was das kommende Frühjahr bringt...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Antworten