hi,habe ne Limo mit originaler westfalia AHK und Stützblechen drin,würde gerne 1900 oder mehr ziehen,aber der tüv kann mir ohne unterlagen nicht weiterhelfen...
hat einer von euch ne idee?? oder irgendwas an papieren??? würde mich über antworten sehr freuen.. mfg
AHK 20V Hochlasten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
Re: AHK 20V Hochlasten
hab kopie wenn du magst.
max 1900 kilo mehr geht eh nicht........ in verbindung mit koni dampfer gelb
steht so ähnlich drinn
aber, so wagen nutzt mann .....nicht mehr um lasten zu ziehen.
höchstens mal 1 mal im jahe,schade drumm
max 1900 kilo mehr geht eh nicht........ in verbindung mit koni dampfer gelb
steht so ähnlich drinn
aber, so wagen nutzt mann .....nicht mehr um lasten zu ziehen.
höchstens mal 1 mal im jahe,schade drumm
Re: AHK 20V Hochlasten
Habe auch an meinem MC 1900kg mit ner abnehmbaren AHK eingetragen...
Zu Sportzwecken...
Kann dir gerne eine Kopie mailen,
Zu Sportzwecken...
Kann dir gerne eine Kopie mailen,
Allen knitterfreie Fahrt
mfg
Christoph
mfg
Christoph
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Re: AHK 20V Hochlasten
Hi
Ist ja beim V8 auch immer die Diskussion... aber da sinds dann auch "nur" 2,1 Tonnen maximal.
Nur so als Gedanke.. nen A8 hat dann auch mal 2,3 Tonnen und 95 Kg Stützlast
Was hat den Audi 200 oder V8 Stützlast *grübel*
Frank
Ist ja beim V8 auch immer die Diskussion... aber da sinds dann auch "nur" 2,1 Tonnen maximal.
Nur so als Gedanke.. nen A8 hat dann auch mal 2,3 Tonnen und 95 Kg Stützlast
Was hat den Audi 200 oder V8 Stützlast *grübel*
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
- Maik
- Entwickler
- Beiträge: 947
- Registriert: 21.10.2007, 21:15
- Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
- Wohnort: Berlin/Donauwörth
Re: AHK 20V Hochlasten
Ich habe beim Audi Kundendienst angerufen, die haben mir ne mailadresse gegeben:
kundenbetreuung ät audi.de
Dahin habe ich ne Kopie meines Fahrzeugscheines geschickt und ne Erläuterung was ich will und 3 Werktage später hatte ich nen Brief im Briefkasten (keine mail - nen echter Brief aus Papier
) mit der Erhöhung der Zuglast für mein Fahrzeug, bezogen auf die Fahrgestellnummer.
mfg
kundenbetreuung ät audi.de
Dahin habe ich ne Kopie meines Fahrzeugscheines geschickt und ne Erläuterung was ich will und 3 Werktage später hatte ich nen Brief im Briefkasten (keine mail - nen echter Brief aus Papier
mfg
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
