Wagen springt nicht mehr an

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
CrashExit

Wagen springt nicht mehr an

Beitrag von CrashExit »

Hallo liebe Forengemeinde

Leider hab ich nicht ganz so viel Ahnung, also bitte kein Fachchinesisch :-D .

Mein Wagen ist ein Audi 100, 90 PS, 1760 ccm, Bj 11.88 mit Vergaser, Vierzylinder, GKat. Motorkennbuchstabe ist mir momentan nicht geläufig, wo genau kann man die finden? Nachtrag Motorkennbuchstabe: 4B

Nun zu meinem Problem. Heute wollte ich wegfahren, wagen startete erst normal war aber ziemlich am ruckeln und die Drehzahl war auch ziemlich niedrig. Da am Kaltstart was defekt ist, hab ich mir erst keine Gedanken gemacht. Nach der Abfahrt lief der Motor, selbst beim Gasgeben, stotterig. Ein paar hundert Meter weiter fing es im Innenraum an zu riechen und Qualm stieg zwischen Frontscheibe und Amaturenbrett auf. Daraufhin hab ich den Wagen aus geschaltet. Sicherungen sind alle in Ordnung, Relais weiß ich nicht. Das einzigste, was mir noch aufgefallen ist, das am Kabelbaum im Motorraum, leicht angeschmolzene Isolierung zu sehen ist. Wenn man den Zündschlüssel dreht, dreht der Motor durch, aber will eben nicht anspringen.
Also in meinen Leienaugen, sieht es so aus, als hätte ich ein elektrisches Problem.
Was kann ich da tun?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.


Gruß CrashExit
Zuletzt geändert von CrashExit am 04.10.2009, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Brett

Re: Wagen springt nicht mehr an

Beitrag von Brett »

wenn man jetzt mal davon ausgeht das dein beschriebener Rauch NICHT vom Auspuff, Ventildeckel oder ähnliches kommt, dann würd ich jetzt sagen du hast ein HEFTIGES elektrisches Problem :D

kann man jetzt so überhaupt nichts dazu sagen was das sein könnte, ein ansatz wäre mal die Ansaugrohr und Vergaservorwärmung (fals sie elektrisch ist), da ist schon recht saft drauf.. hm, ungesehen schwierig, ich würde so vorgehen: fals du von elektrik keinen großen plan hast (kommt ja auch vor) dann würd ich mir da mal jemanden suchen der da etwas wissen mitbringt. dann mal den Kabelbaum analysieren, ob da Kabel verbrannt sind oder ähnliches, wenn ja, versuchen festzustellen ob die Ursache an einer Überlastung oder einem direkten Kurzschluss gelegen hat (überlastung z.b. durch defekte Vorwärmung und dann Kabelquerschnitt zu klein, oder Kurzschluss durch defekte Stecker, angescheuerte Kabel oder ähnliches)

nun ja, und bitte Batterie abklemmen (schadet nie bei solchen fällen) und die Kiste auch wirklich dann erst wieder in Betrieb nehmen wenn wirklich die Ursache gefunden wurde. Die komplette Verkabelung zu tauschen ist n haufen arbeit :wink: und wenns ganz blöd kommt kann dir die ganze Karre abfackeln :roll:

Kennbuchstaben vom Motor findest du übrigends (wenn ich nicht irre) unterhalb des Zylinderkopfes zwischen Zündkerze 3 und 4 auf einer ca 7cm langen ebenen Fläche am Motorblock, meistens ist das aber nicht mehr zu entziffern. oder auch in den Betriebsunterlagen des Fahrzeugs oder auf dem Ausstattungsaufkleberdings, befindet sich bei der Limo innen im Kofferraumdeckel bei anderen weiß ich nicht

mfg
Brett
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Wagen springt nicht mehr an

Beitrag von level44 »

Brett hat geschrieben:Kennbuchstaben vom Motor findest du übrigends (wenn ich nicht irre) unterhalb des Zylinderkopfes zwischen Zündkerze 3 und 4 auf einer ca 7cm langen ebenen Fläche am Motorblock, meistens ist das aber nicht mehr zu entziffern. oder auch in den Betriebsunterlagen des Fahrzeugs oder auf dem Ausstattungsaufkleberdings, befindet sich bei der Limo innen im Kofferraumdeckel bei anderen weiß ich nicht
Moin

noch mal ...
MKB finden.jpg
die Stelle am Motor sollte auf den 4-Zylinder übertragbar sein :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
CrashExit

Re: Wagen springt nicht mehr an

Beitrag von CrashExit »

Schon mal vielen Dank für Deine Antwort, Brett

Nun ja, als gelernter Elektriker bin ich schon mal in der Lage, ein paar Strippen durch zu messen, wenn auch gesundheitlich nicht mehr ganz so klappt :D . Da ich aber nur wenig von KFZ-Elektrik verstehe, brauchte ich erst mal einen Ansatz, wo ich selbst nachschauen kann. Obwohl der Wagen (Limo) nur Basisaustattung hat, wird ein Kabelbaum wechseln schon ein Haufen arbeit sein :? .

Mal sehen was ich so finde. Weitere Ideen und Vorschläge sind natürlich willkommen.

edit: Auch Dir ein Danke schön, Uwe :)
edit 2: Nachtrag Motorkennung ist 4B. Hab die äußere Isolierung vom Kabelbaum mal aufgeschnitten, ein Draht ist komplett blank. Heißt das ich muss den Kabelbaum komplett tauschen? Wobei der Endverbraucher (weiß nicht wie das Ding heißt am Vergaser) vielleicht auch noch betroffen/kaputt, ist.

Gruß CrashExit
Brett

Re: Wagen springt nicht mehr an

Beitrag von Brett »

leuchten im Tacho noch alle lampen wenn du die Zündung einschaltest?
CrashExit

Re: Wagen springt nicht mehr an

Beitrag von CrashExit »

Ja, der Rest funktioniert, soweit ich es feststellen konnte: Lüftung, Radio, Licht innen sowie aussen, Lämpchen in der Tachoanzeige, Scheibenwischer.




Weiß denn jemand die Teilenummer von dem Motor-Kabelbaum? Wie teuer ist der? Ist der schwierig, auszutauschen?

Gruß CrashExit
CrashExit

Re: Wagen springt nicht mehr an

Beitrag von CrashExit »

Da eine Reparatur ziemlich teuer ist und somit den Fahrzeugwert übersteigt, kommt das gute Stück auf den Schrott.
Bin schon ein wenig traurig, es war ein gutes Auto, hat mich immer sicher von A nach B gebracht.
Danke nochmal für Eure Antworten.

CrashExit
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Wagen springt nicht mehr an

Beitrag von level44 »

Moin

wennst den Fehler und Rep.-Kosten bekannt geben kannst, wäre schon interessant ...

zum anderen, wennst nicht gerade die AWP nutzt kannste den Wagen ja auch hier mit Preisvorstellung im Fahrzeugmarkt anbieten ... :wink:


nur mal so ein Gedanke ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Kodos
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 24.07.2007, 12:33

Re: Wagen springt nicht mehr an

Beitrag von Kodos »

Moin,

hilft vermutlich auch nicht weiter, aber der 4B hat keinen Vergaser, sondern eine Einspritzung. Der Motorraum sieht den Vergaservarianten (DR, RS, DS, SH) allerdings sehr ähnlich; insbesondere der Luftfilterkasten sieht (fast?) genauso aus.

Ansonsten schliesse ich mich den anderen an: Was ist denn kaputt?

Gruß, Thorsten
Audi 100 CC, MJ 86 (Bj. 85), MKB: DS, GKB: HE (5-Gang)
CrashExit

Re: Wagen springt nicht mehr an

Beitrag von CrashExit »

Also unter das Amaturenbrett hab ich noch nicht geschaut, denke aber das dort auch der Kabelbaum beschädigt ist (Es kam Qualm zwischen Amaturenbrett und Scheibe heraus). Der Kabelbaum im Motorraum ist definitiv kaputt. Wobei ich nicht weiß ob der Verbraucher am Vergaser nicht eventuell ein Kurzschluss aufweist (etwas breiterer Stecker).
Am Motor steht der Kennbuchstabe 4B und es ist ein Vergaser. Vielleicht kam mal ein anderer Kopf drauf? Darüber hab ich keine Info.
Zu allem übel ist der KFZ-Brief auch noch verschollen, deswegen wird es schwierig mit dem verkaufen. Es sei denn es will den jemand für Teile haben.

Gruß CrashExit
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Wagen springt nicht mehr an

Beitrag von Neuwagenschreck »

Ja, die gebrochenen Kabel... Meistens scheint wirklich nur das Kabel defekt zu sein. Also ich würde (wenn schon geschmolzene iso erkennbar ist) das(die) betroffene(n) stück(e) einfach rausschneiden und neue stücke dazwischenlöten. Wenn man die kabel wieder richtig verbindet (Farbcode sollte eindeutig sein) funzt das auch wieder. Sieht nicht schön aus und man sollte auch nich mit Schrumpfschlauch und Iso-Band sparen, aber es geht relativ schnell. Sogar wenn der halbe Kabelbaum unterm Kühler weggebrannt ist 8) (hält bei meinem 100er auch schon fast ein Jahr :mrgreen: ) Kein Grund das Auto aufzugeben, als Eletriker cshon gleich garnicht ;)

Gruß, Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Wagen springt nicht mehr an

Beitrag von level44 »

Moin

der 4B fährt mit einer Mono-Jetronic, also ein zentrales Einspritzventil für alle Zylinder ...

optisch ähnlicher Aufbau wie Vergaser ...

also sicher nix umgebautes ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
CrashExit

Re: Wagen springt nicht mehr an

Beitrag von CrashExit »

Sorry, mir wurde gesagt, dat Ding da ist ein Vergaser. :?

Die Isolierung der Drähte ist auf der ganzen Länge geschmolzen, ergo müsste ich alle Drähte neu ziehen. Und dann hab ich hinterher nicht die Garantie, das er dann auch wieder funktioniert, weil ich nicht weiß, ob es an durchgescheuerten Drähten lag, oder an einem Kurzschluss an einem Verbraucher. Und wie es mit der Verkabelung unterm Amaturenbrett aussieht weiß ich auch nicht. Gesundheitlich wirds eh schwierig da sich was zurecht zu basteln, hatte schon Probleme den Schlauch aufzuschneiden :-( .

Gruß CrashExit
CrashExit

Re: Wagen springt nicht mehr an

Beitrag von CrashExit »

Ha, der KFZ-Brief hat sich wieder eingefunden. Mal sehen, vielleicht möchte den ja ein Bastler den haben :) .

Edit: Wagen ist weg, vielen Dank für Eure Hilfe :)


Gruß CrashExit
Antworten