Rote V8-Rückleuchten gesucht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattronator

Rote V8-Rückleuchten gesucht

Beitrag von quattronator »

Hallo Leute,

bin auf der Suche nach dem roten V8-Rückleuchtenband für meinen 200er Avant, was kosten die so durchschnittlich?

Hat von euch jemand rein zufällig sowas rumliegen..? ;)
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

www.custom-auto-craft.com -> dort gibt´s die neu für kleines Geld.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

die gibts bei Paul Fernandes - ->KLICK für 110 Euro neu.
Oder guck mal in den Teilemarkt bei audiv8.com, da werden ständig Schlachtfahrzeuge angeboten.
Bei e-Betrug kosten die Dinger gebraucht meist mehr wie neue aus Luxemburg. Allerdings sind die Dinger von Paul Nachbauten ohne E-Prüfzeichen. Hat zwar noch niemand Probleme damit gehabt, aber wer weiß....

Grüßle,
Bastian

edit: zu langsam.....
quattronator

Beitrag von quattronator »

Bastian hat geschrieben:die gibts bei Paul Fernandes - ->KLICK für 110 Euro neu.
Oder guck mal in den Teilemarkt bei audiv8.com, da werden ständig Schlachtfahrzeuge angeboten.
Bei e-Betrug kosten die Dinger gebraucht meist mehr wie neue aus Luxemburg. Allerdings sind die Dinger von Paul Nachbauten ohne E-Prüfzeichen. Hat zwar noch niemand Probleme damit gehabt, aber wer weiß....

Grüßle,
Bastian

edit: zu langsam.....
warum unterscheidet er zwischen avant und limo?
hab mir gedacht, die sind gleich, nur vor/nach facelift (mit schloß oben oder unten) ist unterschiedlich?
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Der Avant hat kein Schlüsselloch in der Blende, sondern am Deckel selbst.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
quattronator

Beitrag von quattronator »

Uwe hat geschrieben:Der Avant hat kein Schlüsselloch in der Blende, sondern am Deckel selbst.
ich weiß, aber die limo hat diesen wechsel der schloßposition beim facelift, oder?
das heisst, das leuchtenband der limo nach facelift passt somit auch beim avant?
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Nein,

die Limo hat ausserdem noch an den Enden des Mittelteils zwei Sicken, die der Avant nicht hat.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
quattronator

Beitrag von quattronator »

Uwe hat geschrieben:Nein,

die Limo hat ausserdem noch an den Enden des Mittelteils zwei Sicken, die der Avant nicht hat.
anpassen ist nicht möglich?
wegschneiden, dazukleben, wasauchimmer? solange die oberfläche nicht angegriffen werden muss?
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Warum sollten die vom VFL nicht passen? Ich habe am VFL 5000er die komplette Blende vom VFL 200er dran. Da mußten nur zwei Plastikhaken an der Innenseite weggebrochen werden und schon passte alles. Wenn wir von der abweichenden Rundung der Leuchten mal absehen.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
quattronator

Beitrag von quattronator »

MainzMichel hat geschrieben:Warum sollten die vom VFL nicht passen? Ich habe am VFL 5000er die komplette Blende vom VFL 200er dran. Da mußten nur zwei Plastikhaken an der Innenseite weggebrochen werden und schon passte alles. Wenn wir von der abweichenden Rundung der Leuchten mal absehen.

Adios
Michael
werden wahrscheinlich diese 2 sicken sein, die er meint.
blöde frage eines 200er neulings: was heisst vfl5000 und vfl200?
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Eher die Sicke zwischen rot und gelb. Wenn Du alles wechselst, hast Du die Sicke in allen Leuchtenteilen und schon ist es wieder gleichmäßig.
VFL = Vor FaceLift (bis `88 )
NFL = Nach FaceLift (ab `88 bis C4)
5000er = Ami-Audi
200er = sollte Dir klar sein :D

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

HI,

neenee, ich mein schon die beiden Plastikteile, die man absägen muss.
Klar kann man das anpassen, aber die Frage war doch, warum Paul die auf seiner Seite unterscheidet, dass ist eben der Grund.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
quattronator

Beitrag von quattronator »

MainzMichel hat geschrieben:Eher die Sicke zwischen rot und gelb. Wenn Du alles wechselst, hast Du die Sicke in allen Leuchtenteilen und schon ist es wieder gleichmäßig.
VFL = Vor FaceLift (bis `88 )
NFL = Nach FaceLift (ab `88 bis C4)
5000er = Ami-Audi
200er = sollte Dir klar sein :D

Adios
Michael
ich werd ja dann eher die NFL brauchen, nachdem die ja kein loch für das schloss drinnenhaben?
ami-frage stellt sich eh nicht, also avant200 und limo200 NFL passen zusammen?

die 2 plastikhaken kenn ich, dafür gibt es diese ca. 10cm langen Halter, die an der heckklappe verschraubt sind links/rechts, da gibt es weisse und schwarze halter mit unterschiedlichem lochbild.
da habe ich beide ;) erspar mir somit das abzwicken :-D
(nachdem mein schweizer die kleine nummerntafelaussparung hatte, dürfte das gleiche Teil wie bei den amis sein)
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Nein, Du brauchst die Leuchten vom VFL, da diese dieses Loch für das Schloss nicht haben.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
quattronator

Beitrag von quattronator »

MainzMichel hat geschrieben:Nein, Du brauchst die Leuchten vom VFL, da diese dieses Loch für das Schloss nicht haben.

Adios
Michael
...hatte ich wieder mal ne falschinformation.
naja, jetzt hab ichs ja geschnallt! :oops: danke für die info!

p.s.: danke nochmal für den tipp von damals bez. X-kontakt am lenkstockschalter meines typ85 coupes- seit damals funktioniert er einwandfrei!
Antworten