205/60R15 oder 205/65R15 auf den Gullideckeln

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

205/60R15 oder 205/65R15 auf den Gullideckeln

Beitrag von turbaxel »

Hallo,

ich habe ja vor die 44er Standard Gullideckel als Winterfelgen für meinen Sport zu missbrauchen.
Angegeben für die Felgen sind wohl die 215er/60ZR15.

Leider findet Reifendirekt nur einen einzigen Reifen, Nangkang oder so was. :shock: Das kommt mir nicht ans Auto.

Sieht wohl so aus, als ob ich wirklich 205er drauf machen muss. Doch welche?

205/60R15
205/65R15

Oder doch besser 225/60R15
225/65R15

Anmerkung: Ich möchte, dass sich der Reifen möglichst gut and er Felge abstützen kann. Also möglichst viel Seitenkräfte aufnehmen kann. Da ist der "schmale" 205er auf der Aero Felge ja eigentlich nicht so toll. Dann möchte ich auch, dass die Felge vom Reifen seitlich überragt wird, also die Felge vor Parkschrammen schützt.

Da bin ich mal auf eure Info gespannt.
Zuletzt geändert von turbaxel am 22.10.2009, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
ricardo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 128
Registriert: 06.08.2005, 15:27
Wohnort: Villach

Re: 205/60R15 oder 205/65R15 auf den Gullideckeln

Beitrag von ricardo »

hallo zusammen!

Fahre ebenfalls die Originalen und habe die Michelin A 2 in 205/65-15 drauf. Ohne Probleme

Gruß Ricardo
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: 205/60R15 oder 205/65R15 auf den Gullideckeln

Beitrag von jogi44q »

turbaxel hat geschrieben: Anmerkung: Ich möchte, dass sich der Reifen möglichst gut and er Felge abstützen kann. Also möglichst viel Seitenkräfte aufnehmen kann. Da ist der "schmale" 205er auf der Aero Felge ja eigentlich nicht so toll. Dann möchte ich auch, dass die Felge vom Reifen seitlich überragt wird, also die Felge vor Parkschrammen schützt.
Hallo Axel,

der "schmale" 205er passt bei der 7,5x15ET35 wie die Faust auf´s Auge. :D
Da steht der "Gummi" über die Felge, und nicht wie von Dir befürchtet umgekehrt...

Meine sind eingetragen mit "ww Spurplatten 15 mm", dann schaut es halt noch besser aus, auf dem bild ist es ohne Spurplatten

und wie Du bereits richtig erkannt hast ist die Auswahl an 215/60x15 sowohl als Sommer- als auch als Winterreifen sehr bescheiden :(
daher wird ja bei Winterreifen so gern umgerüstet auf 205/60x15 :D

edit: 205/65x15 geht vom Abrollumfang auch
Dateianhänge
205/60x15_auf_7,5x15
205/60x15_auf_7,5x15
Gruß Jörg
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: 205/60R15 oder 205/65R15 auf den Gullideckeln

Beitrag von turbaxel »

So....

Bestellung ist gerade raus. 205/60R15 H Dunlop SP Wintersport 3D

Die sind laut ADAC besonders empfehlenswert, haben ein neuartiges Profil (welches im abgefahrenen Zustand noch guten Grip bietet und nicht zu viel Verschleiss).

Wegen dem letzten Punkt habe ich die Goodyear nicht wieder genommen. ;)

Also, mal sehen was die können. :) :schneemann:
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
ricardo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 128
Registriert: 06.08.2005, 15:27
Wohnort: Villach

Re: 205/60R15 oder 205/65R15 auf den Gullideckeln

Beitrag von ricardo »

Hallo zusammen!
Habe mich natürlich geirrt!
Fahre natürlich die 205-60/15

Gruß ricardo
lfir

Re: 205/60R15 oder 205/65R15 auf den Gullideckeln

Beitrag von lfir »

Hallo, *themaausgrab*

Ich habe mich ja ein wenig gewundert, dass mein Vorbesitzer im Sommer 225er fährt und im Winter "nur" 195er. Ohne die Winterreifen näher inspiziert zu haben bestellte ich also auch Goodyear 7+ 195/65/R15.

Gestern angekommen, Winterreifen geholt und ab in die Werkstatt, neue Reifen aufziehen, wuchten und montieren. Was mich bzw. den Mechaniker überrascht hat, dass die Felgen 7,5j R15 sind und da die 195er drauf waren. Ich habe natürlich im guten Glauben auch wieder diese bestellt... Nun seis drum, wir haben die Reifen montiert, sie stehen sogar 2-3mm über den Felgenrand hinaus.

Gibts irgendwie bedenken wegen der (zu) kleinen Dimension? Wenn ich gewusst hätte, dass min 215er hinaufgehören, hätte ich auch solche bestellt....


lg florian
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: 205/60R15 oder 205/65R15 auf den Gullideckeln

Beitrag von turbaxel »

Ich denke die 195er schaffen es wohl gerade noch seitlich über die Felge rüber zu stehen, aber seitlich auf dieser Abstützen können sie sich nicht so gut. Sie sind halt mal deutlich schmaler als die originalen 215er.

Sicherheitstechnisch ist es wohl nicht bedenklich, er geht halt weniger gut durch Kurven. Allerdigs hättest du bei 215er WR ohnehin nur Nangkang bekommen. Malhzeit.

Ach ja, 195er auf den Gullys müssen IMHO auch eingetragen werden. ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
lfir

Re: 205/60R15 oder 205/65R15 auf den Gullideckeln

Beitrag von lfir »

Hallo,

waren die 7,5J Standardmäßig als Felgen für den 200er dabei? Weil die 195er sind bei mir im Zulassungschein aufgeführt. die Stabilität ist gar nicht so schlecht, also bin heute etwas flott die Kurve auf die Autobahn gefahren und hab mich eigentlich recht wohl gefühlt, - auf der breiten Felge fühlt sich der Reifen irgendwie sichererer als auf den Standard 195er Aeros, die ich am 100er hab.

Ach und - das "Fern-Ost-Problem" hatte ich gar nicht bedacht, das ist dann natürlich nichts.....

Hier sieht man, wie das ganze aussieht, hab mal schnell fotos geschossen.

lg Florian
Dateianhänge
DSC00281.JPG
DSC00280.JPG
DSC00279.JPG
DSC00278.JPG
DSC00277.JPG
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: 205/60R15 oder 205/65R15 auf den Gullideckeln

Beitrag von level44 »

lfir hat geschrieben:als auf den Standard 195er Aeros, die ich am 100er hab.

Moin Florian

195er "Standart" auffem 100er :roll:

Standart auf dem Typ44 100er sollten 185er (185/70 R14 86H) sein und das in 14 Zoll ... :oops:

ich fahr die auch als WR ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: 205/60R15 oder 205/65R15 auf den Gullideckeln

Beitrag von jogi44q »

lfir hat geschrieben: waren die 7,5J Standardmäßig als Felgen für den 200er dabei? Weil die 195er sind bei mir im Zulassungschein aufgeführt. die Stabilität ist gar nicht so schlecht
Hallo,
sieht doch noch ganz gut aus :)
wenn ich da so an die "tiefer-breiter-Fraktion" (nicht auf Typ44) denke, was da für "abenteuerliche Kombinationen" montiert werden, das steht dann das "Felgenbett im Freien" :D , aber Freude währt meist nicht lange, der nächste Randstein lässt grüssen :D
Gruß Jörg
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Rad/Reifenkombinationen

Beitrag von Sportkombi »

level44 hat geschrieben:
lfir hat geschrieben:als auf den Standard 195er Aeros, die ich am 100er hab.

Moin Florian

195er "Standart" auffem 100er :roll:

Standart auf dem Typ44 100er sollten 185er (185/70 R14 86H) sein und das in 14 Zoll ... :oops:

ich fahr die auch als WR ...
Richtig. Standard waren die 195er nur beim 200 20V. Die 195er habe ich aber auch auf meinem NF Sport gefahren. Kann ich empfehlen. Für einen 200er würde ich fast schon die 205/55 R16 wählen, wie ich sie als Sommerräder hatte. Es sei den man ist permanent unter extremen Winterbedingungen unterwegs. Dazu noch der Hinweis: Bei der Winter-Felgenwahl bzw. Einpresstiefe immer noch die Schneekettentauglichkeit beachten.
Siehe auch Zulassungskopie im Anhang.
jogi44q hat geschrieben:
lfir hat geschrieben: waren die 7,5J Standardmäßig als Felgen für den 200er dabei? Weil die 195er sind bei mir im Zulassungschein aufgeführt. die Stabilität ist gar nicht so schlecht
Ja, aber für den 200er auf 7Jx15 ab Werk. Siehe Herstellerinformation im Anhang.

Gruß Sven
Dateianhänge
für Winterräder lt. Hersteller
für Winterräder lt. Hersteller
Kombinationen auf meinem NF Sport
Kombinationen auf meinem NF Sport
allgemeine Kombinationen lt. Hersteller
allgemeine Kombinationen lt. Hersteller
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: 205/60R15 oder 205/65R15 auf den Gullideckeln

Beitrag von StefanR. »

Wenn 15" dann 205/60 R15 ist ein sehr guter kompromiss. Bei mir aufm Sport ist jetzt 205/55 R16 da er leider den Winter nochmal ran muss :cry: .

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Re: 205/60R15 oder 205/65R15 auf den Gullideckeln

Beitrag von Robbie »

jetzt muß ich doch auch nochmal nachfragen.

die Aeros gibt es für den 220V in zwei größen:


15" mit 7,5 J

Sommerreifen: 215/60 R 15


15" mit 7 J

Winterrifen: 195/65 R 15



Außer beim MC ist nirgends eine Auflistung von einer Reifenbreite von 205 mm.

Hat die Felge eine Freigabe für 205er Reifen oder müßen die eingetragen werden?

So wie ich das verstehe, darf auf die 7,5er Felge ausschließlich der 215 Reifen montiert werden. nicht größer und nicht kleiner.



Das es bei 215 keine Anbieter gibt macht das ganze recht schwer.
Mir wär es auch lieber, wenn ich 205 montieren kann. Aber wie gesagt: ist es erlaubt???
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: 205/60R15 oder 205/65R15 auf den Gullideckeln

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Kann ich die 205 55 16 94H auf ne A8 Felge montieren lassen und die aufm V8 fahren?

Alle anderen Alternativen find ich nicht soo prickelnd!

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: 205/60R15 oder 205/65R15 auf den Gullideckeln

Beitrag von dermarkus »

@ Robbie

205 / 60 auf 7,5 x 15 kann man problemlos beim 20V eintragen lassen. Fährt sich auch recht gut.

@ Frank Ha

nur wenn da ne freigabe von Audi da ist, ansonsten musste das eintragen lassen.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Re: 205/60R15 oder 205/65R15 auf den Gullideckeln

Beitrag von Robbie »

aber es muß eingetragen werden?
im fahrzeugschein steht nicht mal mehr die serienbereifung (also die 215) drin- nur noch meine BMW felgen und die 245er reifen.
daher wundert mich das. im prinzip habe ich ja die serienreifen drauf.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: 205/60R15 oder 205/65R15 auf den Gullideckeln

Beitrag von dermarkus »

Ja auf dem 20v mußt du die 205/60 eintragen lassen.
Im neuen FZ-Scherin muß auch nicht mehr die Serienbereifung drin stehen, reicht nur eine größe bei Feld 15 die du fahren darfst, weil Freigegeben oder Eingetragen.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Re: 205/60R15 oder 205/65R15 auf den Gullideckeln

Beitrag von Robbie »

also auf 215 gehen und den papierkram sich sparen.

immerhin muß man direkt zum tüv mit dem kram.
super :x :?


wenn ich mich aber für die 205 entscheiden sollte:

was brauche ich da?
irgendeine freitgabe usw.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Antworten