Mal wieder Chiptuning: Erfahrungen AAN+Chip

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Mal wieder Chiptuning: Erfahrungen AAN+Chip

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Hi Leute,
ein freund von mir fährt einen Audi 100 C4 S4 mit dem AAN drin.
Nun wollte ich mal fragen was für erfahrungen bezüglich Chip für diesen Motor hier im Forum so gemacht wurden. Ihm schwebt ein chip vor der schon gerne seine 285ps letztendlich bringen soll. Was ist in dieser Leistungsklasse empfehlenswert? Dachte bisher so an die üblichen Verdächtigen wie z.B. ABT, MTM, PK Motorsport, Digitec... Gibts da sonst noch was?
Vermutlich wäre es wohl eine lösung für ca. 2 Jahre, danach steht sowieso ein größerer umbau richtung 450ps an...
Wo wir grade dabei sind: Die Kupplung ist fällig und wir wollten beim tausch gleich eine einbauen, die auch später dem umgebauten Motor noch stand hält. Wie sieht damit aus? evtl. Sachs??

Gruß,
Kai
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Mal wieder Chiptuning: Erfahrungen AAN+Chip

Beitrag von Manu F. »

Hi

Also ich kann aus nem S4 AAN von nem bekannten berichten, der hat MTM software mit 250kpa sensor und 265PS...der geht schon gut.

Stützt euch doch nicht immer auf die PS zahl, das Drehmoment ist dass was Spaß macht, denn das gibt den Schlag ins Genick :D
Davon hat MTM bekannterweise genug... :wink:

Kupplung würde ich auf jeden fall zu verstärkten Druckplatte greifen, kann da Sachs aus eigener Erfahrung empfehlen.Evtl auch gleich zu ner anderen Kupplungsscheibe...

Und bei 450PS muss der 2Massenschwung dann endgültig raus...


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Mal wieder Chiptuning: Erfahrungen AAN+Chip

Beitrag von mr.polisch »

hallo

fahre pkm mit 1.45 bar. ab 0.9 geh er richtig los..............
geht top ab 3400upm circa
ist aber autobahn landstrasse eher geeeignet
als beschleuniging 0.auf 100
mach ab 80km spass 3 gang
Antworten